Die Stadt Gedern

Gedern liegt mit den Stadtteilen Mittel-Seemen, Ober-Seemen, Nieder-Seemen, Wenings und Steinberg, ca 50 km von Frankfurt am Main entfernt, im Nordosten des Wetteraukreises.

Am unmittelbaren Rand des Vogelsbergs grenzt Gedern an den einst größten Vulkan Europas und ist Teil des Naturparkes Hoher Vogelsberg.

Gedern mit seinen fünf Stadtteilen bietet eine hervorragende Infrastruktur mit verschiedenen Geschäften für den Bedarf des täglichen Lebens wie z.B. Metzgereien, Bäckereien, Buchhandlung, Bekleidungsgeschäften, Friseure, Optiker, Bank, Sparkasse und Discountern. Neben mehreren Allgemeinmedizinern und Facharztpraxen (Zahnärzte, Orthopädie und HNO) gibt es insgesamt vier Kindergärten, drei Grund- und eine Gesamtschule mit Ganztagsbetreuung, eine öffentliche Bücherei, eine historische Schloßanlage mit Sitz der Verwaltung und Stadtpark, ein kulturhistorisches Museum, ein modernes Hallenbad und einen Naturbadesee mit Aquapark und angeschlossenem Campingpark. Drei Tankstellen mit Kfz-Werkstatt runden das breite Angebot ab.

Ebenso besteht ein breit gefächertes Freizeit- und Vereinsangebot über verschiedene Sport- und Turnvereine, Gesangvereine und Verschwisterungsvereine (Nucourt in Frankreich, Polanow in Polen und Columbia in den USA). Schützenverein, Carnevalverein, Reitverein, Segelfliegerverein und Motorsportverein runden das Angebot ab und machen neben der schönen Landschaft und der Naturnähe das Wohnen in Gedern lebenswert.

Gedern ist staatlich anerkannter Luftkurort und profitiert heute von seinem Naherholungsgebiet Gederner See, der nicht nur im Sommer viele Camper und Gäste anzieht.
Die unmittelbare Nähe zum Vogelsberg bietet viele Wanderrouten sowie den Vulkanradweg auf der ehemaligen Bahnstrecke Stockheim-Lauterbach.

Die ursprüngliche Landschaft mit Seen und Naturschutzgebieten, laden aber auch sportlich weniger Ambitionierte zum Verweilen und Entdecken ein.
Tourismus und Freizeit: www.vulkanstadt-gedern.de
Homepage der Stadt: www.gedern.de

Gedern auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Wetteraukreis
Sitz der Verwaltung Schlossberg 7
63688 Gedern
Homepage https://www.gedern.de/
Bürgermeister Guido Kempel (parteilos)
Stand: 21.11.2016
Einwohner 7.165
Stand: 21.11.2016
Fläche 75,24 km²
Bevölkerungsdichte 96 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Gedern

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 7456
    Beschäftigte 1433
    Arbeitslosenquote 10,0 Prozent
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.
  5. Sehenswürdigkeiten

Überblick zur Lage von Gedern

Gewerbeimmobilienticker für Gedern

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Gedern

Sie möchten Ihr Unternehmen in Gedern ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Gedern

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Gedern

Gewerbegebiet »Am Radkreuz«

Gewerbegebiet »Am Radkreuz«

63688 Gedern

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
 

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.