Die Gemeinde Fränkisch-Crumbach liegt am westlichen Rand des Odenwaldkreises und an der Gersprenz. Eine von Fränkisch-Crumbachs Besonderheiten ist die Tatsache, dass die Gemeinde als einzige im Landkreis keine eingegliederten Ortsteile hat. Sie wurde bei der Gebietsreform nicht verändert.
Der Ort mit seinen 3.200 Einwohnern ist staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Odenwald.
Fränkisch-Crumbach ist ein beliebter Wohnort und attraktiver Standort für mittelständisches Gewerbe, Handwerk und Handel. Die vorhandene Infrastruktur, Freizeitmöglichkeiten und die idyllische Lage prägen Fränkisch-Crumbachs hohe Wohn- und Lebensqualität.
Der tägliche Bedarf ist in der Gemeinde selbst zu decken, die schöne Umgebung lädt zu Freizeitaktivitäten und Erholung ein. Den Bürgerinnen und Bürgern stehen außerdem ein beheiztes Freibad, Tennisplätze, öffentliche Einrichtungen, ein Heimatmuseum, die Burgruine Rodenstein sowie eine überregional bekannte Gastronomie zur Verfügung.
Außerdem sind in der Gemeinde eine Kindertagessätte und eine Grundschule vorhanden. Weiterführende Schulen befinden sich in den Nachbarkommunen.
Fränkisch-Crumbach ist über die B 38 an das überörtliche Verkehrsnetz angeschlossen. Anschlüsse an die A5 befinden sich in Pfungstadt, Darmstadt und Bensheim, jeweils ca. 30 km entfernt.
Die Gemeinde ist Mitglied im RMV, der die Busverbindungen in die Nachbarkommunen gewährleistet. Der Flughafen Frankfurt/Main ist in 50 km zu erreichen.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Odenwaldkreis |
Sitz der Verwaltung |
Rodensteiner Straße 8 64407 Fränkisch-Crumbach |
Homepage | https://www.fraenkisch-crumbach.de |
Bürgermeister |
Eric Engels (CDU) Stand: 18.11.2016 |
Einwohner |
3.184 Stand: 18.11.2016 |
Fläche | 16,10 km² |
Bevölkerungsdichte | 198 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 3184 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 496 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Am Mühlberg 30
64354 Reinheim
Telefon: +49 6162 919177
Telefax: +49 6162 9117997
Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.