Die Stadt Eckernförde

Eckernförde liegt an der Ostsee am Ende der Eckernförder Bucht. Die Innenstadt wird in Form einer Sanduhr von der Ostsee im Osten und dem Windebyer Noor im Westen umschlossen. Von den insgesamt 1.797 Hektar Gemeindefläche entfallen 405 Hektar auf das Windebyer Noor und 22 Hektar auf die beiden Schnaaper Seen.

Eckernförde auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Rendsburg-Eckernförde
Sitz der Verwaltung Rathausmarkt 4-6
24340 Eckernförde
Telefon +49 4351 710-0
E-Mail stadteckernfoerde.de
Homepage https://www.eckernfoerde.de/
Bürgermeister Jörg Sibbel (parteilos)
Stand: 27.02.2017
Einwohner 21.859
Stand: 27.02.2017
Fläche 21,29 km²
Bevölkerungsdichte 1.027 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Eckernförde

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 21.859
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Autobahnanschlussstelle : 19 km
    Nächste Bundesstraßen
    • B 76
    • B 203
    Nächster Flughafen : 29 km
    Nächste Bahnhöfe
    • Bahnhof Eckernförde
    • Bahnhof Eckernförde
    Nächster ICE-Bahnhof : 32 km
    ÖPNV-Anschluss k. A.
    nächster Hafen
    • Eckernförder Hafen
    • Eckernförder Hafen
  4. Kindergärten/Tagesstätten im Ort
    • Städtische integrative Kindertagesstätte Eckernförde Süd
    • Städtische Kindertagesstätte Eckernförde Mitte
    • Städtische Kindertagesstätte Eckernförde Nord
    • Städtische Kindertagesstätte Püschenwinkel
    • Borreby børnehave
    • Egernforde Bornehave
    • Evangelische Kindertagesstätte St. Nicolai
    • Evangelisch-Lutherische Kindertagesstätte Borby
    • Kinderkrippe Zollhaus
    • Villa Kunterbunt
    • Waldorfkindergarten Eckernförde
    • Waldorfkindergarten Eckernförde Erlengrund
    Schulen im Ort
    • Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde
    • Baltic Sea International Campus (BSIC)
    • Freie Waldorfschule
    • Fritz-Reuter-Schule (Grund- und Regionalschule)
    • Gorch-Fock-Schule (Grundschule)
    • Grund- und Gemeinschaftsschule Eckernförde
    • Jes-Kruse-Skolen (Dänische Gemeinschaftsschule)
    • Jungmannschule (Gymnasium)
    • Pestalozzischule (Förderzentrum)
    • Peter-Ustinov-Schule (Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe)
    • Richard-Vosgerau-Schule (Grundschule)
    • Schule am Noor (Förderzentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung)
    • Sternschule (Sprachheilgrundschule)
    Hochschule im Ort k. A.
    nächste Hochschulen
    • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Fachhochschule Kiel
    Krankenhaus im Ort ja
    nächstes Krankenhaus
    • imland Klinik Eckernförde
    • imland Klinik Eckernförde

Überblick zur Lage von Eckernförde

Gewerbeimmobilienticker für Eckernförde

Gewerbeimmobilien in Eckernförde im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Eckernförde. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Einzelhandel in Eckernförde

VIELSEITIG NUTZBAR MIT VIEL POTENTIAL

24340 Eckernförde

Kaltmiete:
1.200,00 €
Fläche (ca.):
95,00 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Eckernförde und Umgebung

Logo EuV Wohnen GmbH

EuV Wohnen GmbH

Rathausmarkt 1
24340 Eckernförde

Telefon: +49-4351-89 50 30
Telefax: +49-4351-89 50 333

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.