Ein eigener Pool – Erfrischung im eigenen Garten
Der Sommer naht und hoffentlich wird es ein Sommer mit vielen sonnigen Tagen. An solchen Tagen verbringen die meisten Menschen ihre Zeit gerne im Freien und oft am Wasser. Die Schwimmbäder oder Badeseen sind dann voll mit Menschen, die von hohen Temperaturen eine Abkühlung suchen. Doch gerade für Familien ist es nicht gerade ideal in einem überfüllten Schwimmbad oder See die eigene freie Zeit zu verbringen. Deshalb denken immer mehr Familien, die ohnehin einen großen Garten haben über einen eigenen Pool hinter dem Haus nach. Das bringt nicht nur eine Menge Spaß für die Kinder, sondern ermöglicht auch eine Abkühlung zu jeder Zeit. Doch bevor es zur Umsetzung kommt, bedarf es einer gewissen Planung.
Die Voraussetzungen
Die erste Voraussetzung ist wohl, genügend Platz im eigenen Garten zu haben. Zusätzlich sollte der Pool in einem gewissen Abstand zu den Bäumen im Garten geplant werden. Befinden sich zu viele Bäume um den Pool herum, wird dieser im Nachhinein ständig mit Blättern verschmutzt sein. Da der Pool nicht in der Nähe von Bäumen aufgestellt werden sollte, fehlt jedoch der Schatten, der wohl besonders bei Familien mit kleinen Kindern von großer Bedeutung ist. Deshalb sollte man sich schon zu Beginn auch Gedanken darum machen, ob man eine separate Vorrichtung für einen Sonnenschirm einplant. Eine weitere Entscheidung, die getroffen werden muss, ist, ob man den eigenen Garten mit einem Aufstellbecken oder einem Pool ausstatten möchte, der sich im Boden befindet. Letztere Variante bedeutet jedoch einiges an Mehraufwand. Auch preislich gibt es dabei Unterschiede.
Das Zubehör
Einen Pool im eigenen Garten zu errichten, bedeutet einiges an nötigem Zubehör zu besorgen. Nicht nur der Pool selbst, sondern auch Chlor, Aktivsauerstoff, Algenverhüter, Sandfilter und Pumpen, eine Poolfolie, Schläuche oder Wassertester – all das gehört dazu, wenn man sich im eigenen Garten einen Pool errichten möchte. Solche Produkte hat der Pool Chlor Shop beispielsweise. Demnach verursacht nicht nur die Anschaffung des Pools Kosten, sondern auch all das, was man rundherum noch benötigt. Doch eine solche Anschaffung kann sich angesichts der ebenfalls anfallenden Kosten für die zahlreichen Besuche von Schwimmbädern oder Badeseen auszahlen!
Bildquelle: © flickr.com © frischifresh (CC BY-NC-SA 2.0)
Weiterführender Link: http://www.pool-chlor-shop.de
Dieser Artikel behandelt die Themen Pool , Garten und Schwimmbad .
- 5 Sterne:
- 4 Sterne:
- 3 Sterne:
- 2 Sterne:
- 1 Stern:
Kommentare:
Margot L. ()
Auch wir hatten uns lange überlegt, welch Art von Pool es werden sollte. Wir haben uns dann für einen Schwimmspa von https://www.poolpassion.de entschieden, da die Vorteile eines Pools und eines Whirlpools in einem vereint sind. Man hat einen Pool mit Gegenstromanlage und einen Whirlpool für kalte Tage. Beides ist getrennt voneinander beheizbar was ein großer Vorteil bedeutet. Unser Schwimmspa ist mit 5,90m Länge sehr kompakt und passt auch in kleine Gärten.
Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:
Terrassenüberdachung aus Aluminium – die Leichtgewichte unter den Dächern
Terrassenüberdachungen bieten viele Vorteile. Sie schützen vor Wind und Wetter, sind Sicht- und Sonnenschutz und lassen den Eindruck von einem weiteren Wohnraum entstehen. Terrassenüberdachungen aus Aluminium eignen sich besonders für moderne Baustile. Klare Strukturen, schlichte Designs und gerade Linienführungen bestimmen die Dächer aus Alu. Die Leichtgewichte unter den Dächern sichern viele Vorteile.
Der Sichtschutzzaun – die einfache Lösung für mehr Privatsphäre
Der heimische Garten ist eine Oase des Friedens. Hier will man seine Ruhe haben und ungestört sein. Das geht natürlich nur, wenn keine Fußgänger und Nachbarn auf das Grundstück sehen können. Ein Sichtschutzzaun gehört deshalb zur absoluten Grundausstattung im Garten. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen.
Der Garten - ein Spielparadies für Ihre Kinder
Viele junge Paare und Familien wünschen sich ein kleines Häuschen mit eigenem Garten für die Kinder. Bei der Planung ins Haus wird viel Zeit und Energie angewendet, um für sich das Ideale umzusetzen. Der Garten wird dabei oft außer acht gelassen.