Ein eigener Pool – Erfrischung im eigenen Garten

Der Sommer naht und hoffentlich wird es ein Sommer mit vielen sonnigen Tagen. An solchen Tagen verbringen die meisten Menschen ihre Zeit gerne im Freien und oft am Wasser. Die Schwimmbäder oder Badeseen sind dann voll mit Menschen, die von hohen Temperaturen eine Abkühlung suchen. Doch gerade für Familien ist es nicht gerade ideal in einem überfüllten Schwimmbad oder See die eigene freie Zeit zu verbringen. Deshalb denken immer mehr Familien, die ohnehin einen großen Garten haben über einen eigenen Pool hinter dem Haus nach. Das bringt nicht nur eine Menge Spaß für die Kinder, sondern ermöglicht auch eine Abkühlung zu jeder Zeit. Doch bevor es zur Umsetzung kommt, bedarf es einer gewissen Planung.

Die Voraussetzungen

Die erste Voraussetzung ist wohl, genügend Platz im eigenen Garten zu haben. Zusätzlich sollte der Pool in einem gewissen Abstand zu den Bäumen im Garten geplant werden. Befinden sich zu viele Bäume um den Pool herum, wird dieser im Nachhinein ständig mit Blättern verschmutzt sein. Da der Pool nicht in der Nähe von Bäumen aufgestellt werden sollte, fehlt jedoch der Schatten, der wohl besonders bei Familien mit kleinen Kindern von großer Bedeutung ist. Deshalb sollte man sich schon zu Beginn auch Gedanken darum machen, ob man eine separate Vorrichtung für einen Sonnenschirm einplant. Eine weitere Entscheidung, die getroffen werden muss, ist, ob man den eigenen Garten mit einem Aufstellbecken oder einem Pool ausstatten möchte, der sich im Boden befindet. Letztere Variante bedeutet jedoch einiges an Mehraufwand. Auch preislich gibt es dabei Unterschiede.

Das Zubehör

Einen Pool im eigenen Garten zu errichten, bedeutet einiges an nötigem Zubehör zu besorgen. Nicht nur der Pool selbst, sondern auch Chlor, Aktivsauerstoff, Algenverhüter, Sandfilter und Pumpen, eine Poolfolie, Schläuche oder Wassertester – all das gehört dazu, wenn man sich im eigenen Garten einen Pool errichten möchte. Solche Produkte hat der Pool Chlor Shop beispielsweise. Demnach verursacht nicht nur die Anschaffung des Pools Kosten, sondern auch all das, was man rundherum noch benötigt. Doch eine solche Anschaffung kann sich angesichts der ebenfalls anfallenden Kosten für die zahlreichen Besuche von Schwimmbädern oder Badeseen auszahlen!

ANZEIGE

Bildquelle: © flickr.com © frischifresh (CC BY-NC-SA 2.0)

Weiterführender Link: http://www.pool-chlor-shop.de

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Pool , Garten und Schwimmbad .

Leser-Bewertung:

Durchschnittliche Bewertung von 4 Sternen bei 1 Lesermeinungen.
Details zeigen »

Kommentare:

Margot L. ()

Auch wir hatten uns lange überlegt, welch Art von Pool es werden sollte. Wir haben uns dann für einen Schwimmspa von https://www.poolpassion.de entschieden, da die Vorteile eines Pools und eines Whirlpools in einem vereint sind. Man hat einen Pool mit Gegenstromanlage und einen Whirlpool für kalte Tage. Beides ist getrennt voneinander beheizbar was ein großer Vorteil bedeutet. Unser Schwimmspa ist mit 5,90m Länge sehr kompakt und passt auch in kleine Gärten.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Fundamenterstellung für ein Gartenhaus

Heute ist der Aufbau eines Gartenhauses kein Problem mehr. Es besteht eine Vielzahl an Angeboten für Gartenhausbausätze in unzähligen Varianten, die mit ein bisschen handwerklichem Geschick von wirklich jedem zusammengebaut werden können. Was beim Fundament für solche Bausätze zu beachten ist, erfährt man in unserem Ratgeber.

Weiterlesen

Privatstrand im eigenen Garten: So schaffen Sie sich ein kleines Ferienparadies

Nicht jeder hat das Glück, in unmittelbarer Nähe zum Strand zu wohnen. Wer trotzdem im Sommer nicht auf Sand unter den Füßen verzichten möchte, kann sich die Urlaubsidylle mit wenig Aufwand auch in den eigenen Garten holen. Egal ob gleich die gesamte Fläche oder nur ein kleiner Teil zur Beach-Area werden sollen, es braucht nicht viel, um den eigenen Garten in ein Ferienparadies zu verwandeln.

Weiterlesen

Mit welcher Feuerschale Sie Ihrem Garten neues Leben einhauchen

Feuerschalen haben einen großen Vorteil. Sie sind einfach zu handhaben und sicher. Mit minimalem Aufwand entsteht darin ein gemütliches Feuer, das die Gartenparty im Sommer zu etwas ganz Besonderem macht. Doch worauf muss man bei der Auswahl eigentlich achten? Wie pflegt man seine Feuerschale und kann man seine Feuerschale auch als Grill nutzen? Wir haben uns einmal genauer mit dem Thema beschäftigt und Ihnen alle Fakten übersichtlich zusammengestellt.

Weiterlesen