Ab in ein neues Leben

Neue berufliche Wege, ein neuer Partner / eine neue Partnerin in einer anderen Stadt, Zuwachs oder der Drang nach einer Veränderung im Leben – all dies können Kriterien dafür sein, dass Sie sich nach einer neuen Wohnmöglichkeit umsehen. Um die passende Wohngelegenheit zu finden, können Suchportale im Internet genutzt werden. Hier lassen sich Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Häuser oder Gewerbegrundstücke personalisiert suchen. Ihnen stehen zahlreichen Suchmöglichkeiten zur Verfügung, die das Auffinden eines perfekt abgestimmten Objektes ermöglicht.

Ein Umzug bietet immer die Möglichkeit auf einen Neuanfang. Ein neuer Lebensraum, neue Menschen und eine neue Stadt regen zu einem Umdenken sowie einer Änderung Ihrer Persönlichkeit an. Ob mit dem Partner / der Partnerin, Freunden oder alleine – wer umzieht hat sicherlich in der nächsten Zeit einiges, was entdeckt werden kann.

 

Tipps für den Umzug

Wichtig ist es, dass Sie so wenig „Ballast“ wie möglich mitnehmen. In die neue Wohnung sollten nur Dinge mitgenommen werden, die wirklich noch benötigt werden. So erhalten Sie von Anfang an in den neuen Vier Wänden mehr Luft zum Atmen und vereinfachen gleichzeitig den Umzug. Alte Kleidung, kaputte Teppiche oder Elektronikgeräte, die nicht mehr genutzt werden können, sollten direkt entsorgt werden. Dies spart nicht nur Zeit beim Umziehen, sondern auch eventuell Geld, wenn Sie eine Umzugsfirma engagiert haben.

Beginnen Sie zudem frühzeitig mit dem Packen. Wer im Stress packen muss, wird sicherlich das ein oder andere vergessen oder falsch verpacken. Schnell können liebgewonnene, zerbrechliche Gegenstände beschädigt werden.
Achten Sie zudem darauf, dass Sie Ihre Adresse ändern, um die Post am neuen Wohnort zu erhalten.

Umzugstipps

Nach dem Einzug: Mobile Daten nutzen

Noch bevor das Haus oder die Wohnung bezogen ist, sollten Sie sich um Ihren Internet Anschluss kümmern. Im Vergleich zum Stromanbieter, der bis zu zwei Wochen vor dem Umzug eine fristgemäße Kündigung erfordert, muss das Internet meist schon sehr früh gekündigt werden. Meist ist es nicht möglich, dass Sie direkt beim Einzug in die neue Wohnung schon einen Zugang zum Internet nutzen können.

Damit Sie in der Zeit, bis der Internetanbieter alle wichtigen Einrichtungen vorgenommen hat, nicht von der Außenwelt abgeschnitten sind, sollte zuvor ein passender Mobilfunktarif gewählt werden. Durch eine ausreichende Menge an zur Verfügung stehenden Datenvolumen, das sich lange Zeit ohne Drosselung nutzen lässt, können Sie „Internetdurststrecken“ vorbeugen.
Dies hat den Vorteil, dass Sie sich in der neuen Umgebung schneller per Internet zurechtfinden können, bei Bedarf einen Lieferservice ausfindig machen und sich mit Freunden und Verwandten austauschen können.

Bildquelle: © fotolia.com/XXX Autor

ANZEIGE
 

 

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Umzug , Tipps und Mobilfunk .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Finanzen optimieren bei einem Umzug

Unabhängig von den Gründen ist ein Wechsel der Wohnung immer mit sehr hohen Kosten verbunden. Wie Sie einige dieser Kosten minimieren können, erfahren Sie in unserem Ratgeber-Artikel.

Weiterlesen

Tipps für einen reibungslosen regionalen Umzug

Ein regionaler Umzug kann sehr stressig und zeitaufwendig sein, besonders wenn du nicht gut organisiert bist. Manchmal ist es schwierig zu wissen, wo man anfangen und aufhören soll und vergisst wichtige Dinge. Aber keine Sorge, wir haben ein paar Tipps für dich, damit dein Umzug reibungslos verläuft und du dich gut vorbereiten kannst.

Weiterlesen

Umzug von Zürich nach Frankfurt und Zwischenlagerung in der Schweiz

Wenn Du aus der Schweiz nach Deutschland umziehen musst oder willst, sei es für kürzere oder auch für längere Zeit, kannst oder willst Du vielleicht nicht alle Deine Möbel und sonstigen Habseligkeiten sofort mitnehmen. Da stellt sich die Frage: Wohin damit? Wo sind meine Sachen – auch persönliche Dige und Wertgegenstände – gut und sicher aufgehoben? Wo und wie kann ich mein Hab und Gut zwischenlagern? Die Antworten auf diese Fragen sowie weitere Informationen zum Thema Einlagerung findest Du hier.

Weiterlesen