Räume im Dachgeschoss clever einrichten

Das Wohnen unter dem Dach stellt ganz besondere Herausforderungen an die Einrichtung. Dabei ist es meist unerheblich, ob der Wohnraum im Dachgeschoss von Anfang an vorhanden war oder erst nachträglich durch einen Dachausbau entstanden ist. Dachschrägen sowie Fenster in den Giebelseiten reduzieren die Stellfläche in den Räumen und erschweren die Suche nach geeignetem Mobiliar.

Besonders häufig werden die Räume im oberen Bereich des Hauses als Schlaf- oder Kinderzimmer genutzt. Zur Grundausstattung dieser Räumlichkeiten gehören in der Regel Bett und Kleiderschrank. Gerade die Kleiderschränke beanspruchen meist sehr viel Platz und obendrein gerade Wände, so dass man mit Standardmöbeln kaum überzeugende Ergebnisse erreichen kann. Abhilfe bieten hier eigens angefertigte Einbauschränke oder individuell planbare Schranksysteme, welche auch Lösungen für Dachschrägen beinhalten. Alternativ zum Kleiderschrank kann man sich auch überlegen, verschiedene Kommoden und ggf. Kleiderständer als Alternative dazu im Schlafzimmer unterzubringen. Alle genannten Stauraum-Lösungen eignen sich natürlich nicht nur für Schlaf- und Kinderzimmer, sondern auch beispielsweise für ein Arbeitszimmer unter dem Dach.

Im Dachgeschoss wohnen

Im Dachgeschoss wohnen

 

 

Wenn das Bett unter einer Schrägen platziert werden soll oder muss, kann es je nach Höhe des Kniestocks schwierig werden, wenn das Bett über ein Kopfteil verfügt. Hier bieten sich Betten ohne Kopfteil oder Betten mit einer Kopfteilhöhe nach Wunsch - wie das Bett Madeira von boxspringbetten.net – an. Mit etwas handwerklichem Geschick, Zeit und Muße kann man sich auch selber als Bettenbauer versuchen und zum Beispiel ein in den Boden bzw. einen Sockel integriertes Bett konstruieren oder ein Holzbett mit passendem z.B. abgeschrägtem Kopfteil planen und realisieren.

Schlafzimmer unter dem Dach

Schlafzimmer unter dem Dach

Bildquelle:
Titelbild: © istock.com/tulcarion
Bild 1: pixabay.com © jwco (Public Domain CC0)
Bild 2: pixabay.com © ssabyo77 (Public Domain CC0)

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Dachgeschoss , Schlafzimmer und Boxspringbetten .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Einrichtung des Kinderzimmers: Möglichkeiten, Tipps und Tricks

Spielen, toben, lernen, schlafen – so ein Kinderzimmer benötigt einige Möbelstücke, die wiederum einiges aushalten müssen. Je nach Größe des Kinderzimmers kann es mitunter schwer werden, alle nötigen Möbel in ein Zimmer zu bekommen. Hier muss also beim Möbelkauf auf einiges geachtet werden.

Weiterlesen

Bodenfliesen selbst verlegen. Tipps und Tricks für gute Ergebnisse.

Wer Bodenfliesen verlegen will, sollte ein sehr ambitionierter Handwerker sein: Hier können selbst kleine Fehler deutlich sichtbar werden. Auf der anderen Seite lassen sich durch die entsprechenden Eigenleistungen die Kosten bei einer Renovierung oder beim Hausbau deutlich mindern. Damit das Verlegen der Bodenfliesen gelingt, gibt es hier Tipps und Tricks für gute Ergebnisse.

Weiterlesen

Die besten Marken von Weinkühlern für jeden Geldbeutel

Weinkühler oder Weinkühlschrank – wer einen wohl temperierten Wein genießen möchte, wird um dieses wichtige Gadget nicht herumkommen. Denn den Wein einfach in den Kühlschrank legen funktioniert zwar – liefert aber nicht die tatsächlich passende Temperatur und ist zudem nicht die optimale Lösung für eine langfristige Lagerung. Wir wollen deshalb einen Blick auf die bekanntesten Hersteller von Weinkühlern und Weinkühlschränken werfen und zeigen, dass die Investition in einen Weinkühler keine Frage vom Geldbeutel sein muss.

Weiterlesen