KIP stößt auf reges Interesse
23.08.2011 – Das neueste Produkt des Bauland- und Immobilienportals wunschgrundstück.de – das Kommunale Immobilienportal (KIP) – stößt bei Hessens Kommunen derzeit auf reges Interesse. Nach der Freischaltung des ersten Kommunalen Immobilienportals der Gemeinde Roßdorf ist bereits jetzt das zweite KIP online gegangen. Die Stadt Laubach hat sich für die Nutzung entschieden und präsentiert ab sofort Ihre Baugebiete und Kommunalen Immobilienangebote auf der innovativen Plattform. Unter http://www.kip-hessen.de/Laubach finden Immobiliensuchende aber nicht nur die kommunalen Objekte, sondern auch Angebote von Privatpersonen und Maklern. Denn KIP ist eine Plattform, die es Kommunen deutschlandweit erlaubt, kostenfrei ein eigenes Immobilienportal zu betreiben, auf dem der gesamte Immobilienmarkt in der Kommune abgebildet werden kann. So betreibt die Kommune aktives Standortmarketing im Internet und bietet einen umfassenden Bürgerservice.
Bo Nintzel, Geschäftsführer der wunschgrundstück GmbH, freut sich über das große Interesse an dem neuen Produkt: "Bereits jetzt sind wir mit mehr als 10 Kommunen in Gesprächen, die KIP in Kürze für die Öffentlichkeit freischalten werden." Zur EXPO Real, die vom 04. bis 06. Oktober in München stattfinden, plant wunschgrundstück.de derzeit in Kooperation mit der Terramag GmbH und der Hessischen Landgesellschaft (HLG) einen "offiziellen Startschuss" für KIP. "Denn KIP zeigt auf, welche Möglichkeiten Kommunen heute haben, um effektiv Standortmarketing im Internet zu betreiben", so Nintzel.
KIP steht bereits jetzt allen Kommunen in Hessen, im Saarland, in Baden-Württemberg, in Bayern und in Rheinland-Pfalz zur Verfügung. An der Freischaltung von KIP für die anderen Bundesländer wird derzeit gearbeitet. Bis zur EXPO Real wird das Kommunale Immobilienportal Deutschlandweit zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zu KIP:
kip-hessen.de/informationen
Leser-Bewertung:
Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.