Immobilienkredit Vergleich: so findet man das beste Angebot

Historisch niedrige Zinsen regen immer mehr Mieter dazu an, über einen Immobilienerwerb nachzudenken. Der Wunsch vom Eigenheim lässt sich aktuell deutlich leichter realisieren. Der Weg zur Hausbank wäre jedoch nur die zweitbeste Lösung, ein Immobilienkredit Vergleich im Internet bietet in der Regel die besseren Konditionen. Die Vorgehensweise ist denkbar einfach. In der Eingabemaske wird die Höhe des benötigten Darlehens eingegeben, der Kaufpreis und die gewünschte Laufzeit. Die Ergebnisliste zeigt nun die günstigsten Anbieter, geordnet nach dem effektiven Jahreszins. Die Höhe des Darlehens in Relation zum Eigenkapital ist wichtig, da sich daraus der Beleihungsauslauf ergibt. Je niedriger dieser ist, um so niedriger ist auch der Zinssatz. Soll das vorhandene Eigenkapital zu einem noch nicht bekannten Zeitpunkt jederzeit verfügbar sein, empfiehlt sich ein Tagesgeldkonto als Lösung. Die günstigsten Anbieter dafür finden sich dabei auf unterschiedlichen Vergleichsportalen.

Nicht nur Zinsen sind ausschlaggebend

Neben den Zinsen sind bei einer Baufinanzierung auch noch andere Faktoren für die letztendliche Anbieterauswahl entscheidend. Ist die Entscheidung für eine Gruppe von Anbietern gefallen, gilt es nun, die Darlehensbedingungen zu vergleichen. Vor dem Hintergrund, dass eine Baufinanzierung in der Regel 20 Jahre und länger dauert, kann niemand vorhersagen, ob nicht zwischenzeitliche Teilablösungen möglich wären. In die engere Auswahl sollten daher Banken kommen, welche in diesem Fall auf eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung verzichten. Während die Filialbanken vor Ort diese immer noch in Rechnung stellen, kommen die Direktbanken zusehends von dieser Praxis ab und gewähren zumindest für Teilablösungen eine kostenlose Sondertilgung.

Bei der Wahl der Zinsbindung gilt generell, dass die Festschreibung um so länger vereinbart sein sollte, je niedriger der Zinssatz ist. Ein Anstieg des Zinsniveaus bei einer notwendigen Neuordnung des Darlehens kann dazu führen, dass trotz vorangegangener Tilgung die künftige Rate höher wird. Darüber hinaus ist es sinnvoll, extrem niedrige Zinsen zu einer höheren Tilgung zu nutzen. Diese führt zwangsläufig bei der Gesamtbetrachtung der Kosten über die komplette Laufzeit zu einer deutlichen Einsparung, auch wenn die monatliche Rate etwas höher wird. Das Spiel mit dem Baugeldrechner ermöglicht es von zu Hause aus, in kurzer Zeit die ideale Ratenhöhe und den besten Anbieter zu finden, ohne endlose Gespräche mit der Bank zu führen.

ANZEIGE
 
Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Tagegeldvergleich , Zinsen , Darlehen , Immobilienkredit , Vergleich und Baugeldrechner .

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Hausfinanzierung mit ethisch-ökologischen Krediten

Bei der Finanzierung eines Eigenheims sind Bausparverträge und Baukredite noch immer am weitesten verbreitet. Hausbauer schätzen hier vor allem die Planungssicherheit und die niedrigen Zinsen. Darüber hinaus legen die meisten Kreditnehmer und Sparer heute noch auf eine andere Sache Wert: ökologische Nachhaltigkeit. Informiere Dich in diesem Artikel darüber, wie Du den Hausbau mit einem ethisch-ökologischen Kredit finanzieren kannst.

Weiterlesen

Gebäudeenergieausweis - Energieeffizienz von Immobilie ermitteln

Der Gebäudeenergieausweis bringt einen guten Einblick in den Energieverbrauch eines Gebäudes. Dank der Rot-zu-Grün-Skala auf dem Ausweis können auch Laien schnell erkennen, wie hoch der durchschnittliche Energieverbrauch der Immobilie sein wird. Nicht nur Kaufinteressenten haben dadurch einen direkten Einblick auch der Eigentümer kann auf Basis der ermittelten Daten entsprechende Maßnahmen ergreifen, um den Energieverbrauch nachhaltig zu senken.

Weiterlesen

Die verschiedenen Möglichkeiten der Baufinanzierung

Befasst man sich mit den Plänen für ein zukünftiges Eigenheim, stehen viele verschiedene Dinge an. Ganz abgesehen von der rein sozialen Planung (Familie gründen, Anzahl der Kinder, etc.) steht jedoch vor allem der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund. Nur die wenigsten können schließlich die eigene Immobilie aus eigener Tasche finanzieren. Daher ist es bei der Finanzierung der eigenen Immobilie wichtig, alle möglichen Optionen zu begutachten und abzuwägen, welche die richtige für einen selbst ist. 

Weiterlesen