Immobilienkauf auf Mallorca: Das sollten Sie beachten
Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung auf Mallorca kaufen und beschäftigen sich derzeit mit der Frage, was Sie im Rahmen eines Immobilienkaufs auf Mallorca alles beachten sollten? In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Punkte nennen, die Sie im Rahmen der Vorbereitungen unbedingt beachten sollten.
Beantragung der N.I.E.
Ein wichtiger Punkt im Rahmen der Kaufvorbereitungen ist, dass Sie eine N.I.E: beantragen müssen. Bei der N.I.E. (Número de Identificación de Extranjero) handelt es sich um die spanische Steuernummer für Ausländer. Wer als Ausländer auf Mallorca irgendetwas erledigen möchte, der benötigt zwingend diese Nummer. Denn ohne die N.I.E. können Sie noch nicht einmal ein Bankkonto eröffnen. Besagte Steuernummer können Sie zum Beispiel bei der Ausländerbehörde von Mallorca oder bei den spanischen Konsulaten in Deutschland beantragen.
Beantragen Sie die N.I.E. vor Ort, dann bekommen Sie Ihre Steuernummer noch am gleichen Tag. Beantragen Sie die Steuernummer hingegen über ein spanisches Konsulat, dann sollten Sie eine Bearbeitungszeit von etwa drei oder vier Wochen ausgehen.
Eröffnung eines spanischen Girokontos
Wie es in Spanien üblich ist, wird auch auf Mallorca der Kaufpreis einer Immobilie via Bankscheck einer spanischen Bank beim Termin mit dem Notar entrichtet. Schon allein aus diesem Grund ist die Eröffnung eines spanischen Girokontos äußerst sinnvoll. Doch auch was die Abbuchung laufender Kosten, wie zum Beispiel Wasser, Internet oder Strom angeht, erweist sich ein spanisches Girokonto meist als unumgänglich, selbst wenn spanische Unternehmen mittlerweile auch deutsche Konten akzeptieren müssten, so ist dies noch längst nicht überall der Fall.
Immobilie auf Mallorca finanzieren
In der Theorie ist die Finanzierung der Immobilie auf Mallorca auch in Deutschland möglich. Die Krux liegt allerdings darin, dass die meisten deutschen Banken eine derartige Finanzierung ablehnen, da sie den Immobilienmarkt auf der Insel nicht einschätzen können. Wesentlich besser stehen die Chancen jedoch bei großen Banken, die ebenfalls in Mallorca beziehungsweise Spanien Filialen oder Partner haben.
Einen Rechtsanwalt suchen
Zwar wird ein Immobilienmakler, der sein Handwerk versteht, die Unterlagen einer Prüfung unterziehen und beim Options- und Kaufvertrag beratend zur Seite stehen. Doch wenn Sie wirklich auf Nummer sichergehen möchten, dann sollten Sie außerdem einen Rechtsanwalt beauftragen, denn dieser wird allein Ihre Interessen vertreten und haftet dann auch für Beratungsfehler.
- 5 Sterne:
- 4 Sterne:
- 3 Sterne:
- 2 Sterne:
- 1 Stern:
Kommentare:
Bislang wurden noch keine Kommentare hinterlassen.
Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:
Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel
Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.
VPB: Käufer sollten beim Notartermin keine Änderungswünsche mehr akzeptieren
Die meisten Menschen kaufen nur einmal im Leben ein Haus. Entsprechend unsicher sind sie zum Beispiel beim Notartermin. Sie wissen zwar, sie dürfen alles fragen, aber wer gibt schon gerne seine Unwissenheit zu? Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät Käufern zu mehr Selbstbewusstsein im eigenen Interesse. Bauherren sollten alle Fragen stellen, die sie haben und zwar am besten schon vor dem Notartermin, denn dann ist noch ausreichend Zeit um Fragen zu klären und Änderungswünsche in den Vertrag hinein zu verhandeln.
Das eigene Ferienhaus – So kann der Traum vom Urlaubsdomizil Wirklichkeit werden
Ein eigenes Ferienhaus an Traumzielen wie Mallorca, Sylt oder in der Toskana ist für viele Urlauber ein lange gehegter Wunsch. Wer sich einmal in eine Urlaubsregion verliebt hat und jedes Jahr aufs Neue wieder gerne seinen Urlaub dort verbringt, spielt früher oder später sicher einmal mit dem Gedanken, sich dort mit einem eigenen Domizil sesshaft zu machen und sich so ein zweites Zuhause in der Wahlheimat zu schaffen. Hier die besten Tipps, wie Dein Traum in Erfüllung gehen kann.