Kaufpreis
229.000,00 €
Hausgeld
390,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1978
Anzahl Bäder
1
Anzahl Balkone
1.0
Objektzustand
gepflegt
Portal-Objekt-Nr.
W7139567
Anbieter-Objekt-Nr.
1/20/033-141/010118
Bonitätsauskunft
Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Ausstellungsdatum
2018-03-01
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Gas
gütig bis
2028-03-01
Energieverbrauchkennwert
(mit Warmwasser)
115,00 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Gas
Energieeffizienzklasse
D
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1978
Attraktive 3,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Garage und zuverlässiger Mieteinnahme
Zum Verkauf steht eine gut geschnittene 3,5-Zimmer-Eigentumswohnung in der Drillerstraße 7 in 91126 Schwabach. Die Wohnung befindet sich im Hochparterre eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit sieben Wohneinheiten, das 1978 erbaut wurde. Die gesamte Wohnanlage besteht aus 16 Einheiten und wird durch eine Hausverwaltung betreut.
Wohnqualität und Ausstattung
Die ca. 85 m² Wohnfläche verteilen sich auf die gemütliche Essdiele, ein geräumiges Wohnzimmer mit Zugang zum südlich ausgerichteten Balkon, ein Schlafzimmer, ein Büro bzw. Kinderzimmer, die separate Küche sowie ein Tageslichtbad.
Die Wohnung wurde 2009 umfangreich renoviert:
• Neue Türen in hellem Holz; schöne Glastür zum Wohnzimmer
• heller Laminat in den Wohnräumen und moderner großformatiger Fliesenboden in Küche und Diele
• Modernisiertes Badezimmer in weiß gehalten mit Duschwanne, Waschbecken, WC und Platz für die Waschmaschine
• Erneuerte Heizkörper
• Frisch verputzte und gestrichene Wände
Weitere Ausstattungsmerkmale
• Holzfenster
• Zentrale Gasheizung (Baujahr 2017)
• Keller- und Dachbodenabteil
• Fertiggarage im gemeinsamen Hof
Im Keller stehen zudem Gemeinschaftsräume zur Wäschetrocknung und für Fahrräder bereit.
Perfekte Lage
Die Wohnanlage befindet sich in einer nicht viel befahrenen und sehr ruhig gelegenen Seitenstraße mit einigen Parkmöglichkeiten ohne zeitliche Begrenzung. Direkt an der parallel laufende Hauptstraße befinden sich Bäckerei, Apotheke, Gastronomie und weitere Läden des täglichen Bedarfs wie beispielsweise ein Frisörsaloon und Erholungsmöglichkeiten wie der Stadtpark und das Freibad. Der Bahnhof ist fußläufig zu erreichen, genau wie die schöne Innenstadt in Schwabach (10-15 Minuten). Die Autobahnauffahrt zur A6 Richtung Nürnberg und die B2 liegen nur wenige Fahrminuten entfernt.
Solide Kapitalanlage mit langjähriger Vermietung
Seit 2009 ist die Wohnung zuverlässig vermietet. Die monatliche Mieteinnahme beträgt ab dem 01.03.2025 654,50 Euro.
Das Hausgeld beläuft sich auf 390,00 € monatlich bzw. 4680 €/p.a., wobei die nicht umlagefähige Beträge jährlich ca. 20 % betragen.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Schwabach ist mit 40.000 Einwohnern die zweitkleinste von 25 kreisfreien Städten in Bayern. Als südlichster Partner der mittelfränkischen Städteachse Nürnberg – Fürth – Erlangen – Schwabach stellt die Stadt auch das Bindeglied dar zwischen der Stadtregion Nürnberg und dem südlichen Umland, insbesondere dem Landkreis Roth und dem neuen fränkischen Seenland.
Die zentrale Funktion Schwabachs wird besonders durch ein umfassendes Angebot an Schuleinrichtungen deutlich: Grund- und Mittelschulen, Realschule, Wirtschafts- und Berufsschule, Berufsoberschule, Fachoberschule, zwei Gymnasien sowie ein Zentrum für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf nebst schulvorbereitender Einrichtung.
Schwabach ist durch seine räumliche Nähe ein interessanter Standort für das Studium an einer der Hochschulen der Städteachse, beispielsweise an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg oder die Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm.
Ärzte, Apotheken und ein Krankenhaus sichern eine Grundversorgung im Ernstfall.
Die zentrale Lage der Stadt ist eine ihrer Stärken im Individual- und im öffentlichen Verkehr. Schwabach ist mit zwei Anschlussstellen direkt an die Bundesautobahn A 6 (Amberg - Heilbronn) und damit an die weiteren überregionalen Fernstraßenverbindungen der BAB A 9 und A 3 angebunden.
Über die Bahnstation Schwabach der Hauptlinie München – Nürnberg kann der Hauptbahnhof Nürnberg in kurzen Taktzeiten erreicht werden. Schwabach ist eingebunden in den öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg. Der zentrale Busbahnhof verbindet mustergültig Bus und Schiene. Die Angebote im öffentlichen Nahverkehr umfassen Stadtlinienverkehr und Stadtbus, Anrufsammeltaxi und Nightliner.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Mittelfranken Süd
Bianca Stanik
Nördliche Ringstr. 2 a - c
91126 Schwabach
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Diese Eigentumswohnung wird seit dem 12.04.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Schwabach auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 19.04.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.