DG- Wohnung

DG- Wohnung

Weitblick vom Balkon

Weitblick vom Balkon

4 Einheiten

4 Einheiten

Reihenendhaus

Reihenendhaus

Straßenzug

Straßenzug

Stellplatz

Stellplatz

DG- Wohnung

DG- Wohnung

Flur

Flur

Haager Schloßturm

Haager Schloßturm

Wohnzimmer

Wohnzimmer

Bild 11

Bild 11

Sternenhimmel

Sternenhimmel

Balkonfernblick

Balkonfernblick

Inkl. Einbauküche

Inkl. Einbauküche

Inkl. Essplatz

Inkl. Essplatz

Badezimmer

Badezimmer

Garderobe

Garderobe

Wohnzimmer

Wohnzimmer

WC mit Waschmaschine

WC mit Waschmaschine

Zusätzlich. Raum m. Heizung

Zusätzlich. Raum m. Heizung

Treppe zum Spitzboden

Treppe zum Spitzboden

Spitzboden

Spitzboden

Spitzboden

Spitzboden

Flur und Treppenhaus im DG

Flur und Treppenhaus im DG

Ausblick vom Spitzboden

Ausblick vom Spitzboden

02 Flurkarte farbig

02 Flurkarte farbig

02 Grundriss Spitzboden

02 Grundriss Spitzboden

02 Grundriss

02 Grundriss

Standgiebel und Balkone

Standgiebel und Balkone

image

image

Helle und freundliche 3- Zimmer Dachgeschosswohnung in der Ortsmitte von Haag in Obb.

83527 Haag

Fußbodenheizung
offener Kamin
Einbauküche
Bad mit Dusche
Bad mit Wanne
Stellplatz
Fliesenboden
Zentralheizung

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis

310.000,00 €

Käuferprovision

3,57 % inkl. MwSt.

Baujahr

2002

Anzahl Bäder

1

Anzahl Balkone

1.0

Objektzustand

Neuwertig

Qualitätsstandard

Gehoben

Anzahl Stellplätze

1

Portal-Objekt-Nr.

W7135807

Anbieter-Objekt-Nr.

1/20/962-962/100184

Energie

Energieausweistyp

Energiebedarfsausweis

Ausstellungsdatum

2018-06-19

Gebäudeart

Wohngebäude

Primärenergieträger

Gas

gütig bis

2028-06-18

Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)

131,80 kWh / m² / Jahr

Befeuerungsart

Gas

Energieeffizienzklasse

E

ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)

1900

Objektbeschreibung

2002 wurde in den ehemaliger Speicher eines Altstadthauses diese Wohnung eingebaut, ein Standgiebel gesetzt und ein Balkone angebaut.
Die Wohnung ist sozusagen ein Neubau, sämtliche Versorgungsleitungen, Fenster, Türen, Böden, Bäder sind neu eingebaut worden.

Der Schloßturm, das Wahrzeichen von Haag in Oberbayern, strahlt in die Wohnung hinein. Die erhöhte Lage im Dachgeschoss eines 4 Parteienhauses bietet diesen hervorragenden Ausblick, nicht nur auf den Schloßturm sondern über die Dächer des Marktes Haag hinweg.
Der überdachte Balkon zur Nordwestseite vervollständigt diesen hervorragenden Ausblick.

Die Wohnung ist nach Süden, Westen und Norden ausgerichtet, deshalb ist es eine sehr freundliche und helle Wohnung.

Das Haus ist in 4 Einheiten aufgeteilt, eine kleine Wohngemeinschaft.
Die Hausnebenkosten mit 1,90 €/m² sind sehr gering.
Es gibt keinen Lift im Haus und ansonsten fallen keine hohen Kosten an.

Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Altstadthaus, im Zentrum von Haag, das Baujahr ist nicht bekannt. Das Baujahr im Energieausweis 1900 wurde geschätzt.

Das Erdgeschoss, eine ehemalige Stallung, wurde in der Vergangenheit als Busgaragen genutzt.
Aktuell steht das Gewerbe im EG leer, die beiden Wohnungen darüber sind vermietet. Das Dachgeschoss wurde bisher vom Eigentümer genutzt und wird jetzt freigestellt.

Ein Außenstellplatz ist jeder Wohnung zugeordnet, vor dem Haus gekennzeichnet.
Der linke Stellplatz gehört zur Dachgeschosswohnung.

Jede Wohnung in dem 4 Parteienhaus ist mit einer Gastherme versorgt, eine Gasleitung liegt in der Straße.

Im Erdgeschoss links, teilen sich die Hausbewohner einen großen Raum, die ehmalige Busgarage als Abstellfläche.

Zur Dachgeschosswohnung gehört ein Kellerabteil.

Beim Ausbau der Dachgeschosswohnung ist ein Spitzboden im Dachraum entstanden, der zum Sondereigentum der Dachgeschosswohnung gehört.
Dieser Spitzboden hat eine Länge von ca. 9,50 Meter und eine Firsthöhe von ca. 2,28 Metern.
Der Spitzboden ist separat über eine Holztreppe vom Treppenhaus zugänglich und darf baurechtlich als Wasch- und Trockenraum genutzt werden. Leerrohre sind hinaufgelegt. Die Böden und Wände sind dort gedämmt und zum Ausbau vorbereitet, belichtet durch ein Standfenster und ein Dachfenster.

Die Wohnung wird vom Eigentümer ab April 2025 freigestellt.

Wirtschaftsplan, Nebenkostenabrechnungen, die letzten drei Protokolle erhalten Sie auf Anfrage.

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen mit Angabe aller Kontaktdaten berücksichtigen können.

Ausstattung

Die 3- Zimmer Wohnung mit ca. 84 m² ist sehr gut und schön ausgestattet.
Die darunterliegende Wohnung hat ca. 120 m², deshalb hat die Grundfläche ebenfalls ca. 120 m², durch die Dachschräge sind es ca. 84 m² anrechenbare Wohnfläche.

In der gesamten Wohnung bis auf das Schlafzimmer ist ein Marmorfliesenboden als Naturstein verlegt, im Schlafzimmer ein Korkboden. Eine wasserführende Fußbodenheizung ist unter den Böden verbaut, die in jedem Raum individuell geregelt werden kann.

Das große Panorama-Dachfenster im Wohnzimmer Richtung Schlossturm wurde 2022 durch ein dreifach verglastes Dachfenster mit einem außenliegenden elektrisch bedientem Sonnenschutz ersetzt. Alle Dachfenster sind von der Firma Velux.
Die drei Fenster an der Giebelseite wurden 2024 durch dreifach verglaste Fenster mit Rollos und Insektenschutzgittern getauscht.

Die Einbauküche mit Geräten verbleibt in der Wohnung und ist im Kaufpreis enthalten. Eine Speisekammer befindet sich gleich hinter der Küche.

Das sep. WC und die Garderobe sind einige nützliche Details der Wohnung.
Speicherflächen sind in den Dachschrägen an beiden Wohnungsseiten nutzbar und zugänglich.

Vor dem Wohnungseingang befindet sich noch ein weiterer Raum für die Gasterme aber auch als Abstellraum nutzbar. Ein Dachfenster belichtet diesen Raum.

Lagebeschreibung

Das 4 Parteienhaus steht an der Münchener Straße in zentraler Ortsmitte von Haag.
Die DG Wohnung hat einen herrlichen freien Blick über die Nachbarbebauung hinweg.

Die zentraler Lage mitten in Haag, eine Apotheke, Banken und diverse Ladengeschäfte, u.a. eine Metzgerei und eine Bäckerei, sind in der unmittelbaren Umgebung und fußläufig erreichbar. Das Gewerbegebiet mit vielen Supermärkten (Lidl, Aldi, Penny, Edeka, Müller, DM, Getränkemarkt, Elektrofachhandel) sind mit dem Auto oder dem Fahrrad nur wenige Minuten entfernt.
Ein Käse- und Milchladen der Milchwerke Jäger befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft.

In Haag befinden sich eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule und die VHS.
Realschulen in Wasserburg und Waldkraiburg, Fachschulen in Wasserburg und Mühldorf. Gymnasien in Gars am Inn, Wasserburg, Dorfen, Mühldorf am Inn und Waldkraiburg.

Der Markt Haag in Oberbayern liegt im Landkreis Mühldorf, im Kreuzungspunkt der B 12 von München nach Passau und an der B 15 von Landshut nach Rosenheim. In der Region Südostoberbayern im Alpenvorland und bietet dank der erhöhten Lage einen umfassenden Ausblick auf die Kette der Bayerischen Alpen, welche im Süden den Horizont bestimmen.

Der Schloßturm einer ehemaligen Wasserburg ist ein weit sichtbares Wahrzeichen. Die gesamte Anlage um den Schlossturm ist Zeugnis der Grafschaft Haag und geben der Gemeinde eine hoheitliche Ausstrahlung.

Der Markt Haag mit über 6.400 Einwohner ist schon allein auf Grund seiner Geschichte als Einkaufsort über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.
Bekleidung und Brautmoden sind nur ein Teil des umfangreichen Angebots.

In Haag ist vom Wirtshaus bis zum Cafè alles an Gastronomie angeboten.

Über 70 Vereine kümmern sich um die kulturelle und sportliche Freizeitgestaltung.
Zwei große Sportanlagen tragen dazu bei.
Der Sportverein hat viele Abteilungen z. B. Tennis, Fußball, Ski usw.

Es gibt zusätzlich ein neu saniertes Hallenbad und ein Naturfreibad, beides in Fußnähe. Der nächste Badesee ist in Soyen. Einen Schwimmverein gibt es ebenfalls.

Die Gemeinde Haag prägt ein starker Mittelstand und große Gewerbeunternehmen.

Sehr beliebt ist auch das Veranstaltungsangebot im Schlosshof von Haag.

Südöstlich der Gemeinde ist der Toteiskessel, ein Relikt aus der letzten Eiszeit.
Über Wiesen- und Waldwege wandern Sie dort durch eine abwechslungsreiche Landschaft im Haager Land.

Entfernungen:
14 km nach Wasserburg
15 km nach Dorfen
38 km nach Rosenheim
44 km zum Chiemsee
48 km nach Landshut
50 km nach München

Die nächste Bahnstation ist 15 km entfernt in Dorfen.
In 35 Minuten ist man von Dorfen am Ostbahnhof München.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Kr. u. St.Spk. Wasserburg/Inn

Ansprechpartner
Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn
Bernadette Stöttner
Rosenheimer Str. 2
83512 Wasserburg a. Inn

Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von immobilien.sparkasse.de

Tolle Lage! Bezugsfreie und ruhige 3-Zimmer-Wohnung in Prien a. Chiemsee mit Fernwärme

83209 Prien

Kaufpreis 395.000,00 €

Kleine Wohnung als Kapitalanlage

83022 Rosenheim

Kaufpreis 195.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Günstige Angebote für Deine neue Wohnung

Diese Eigentumswohnung wird seit dem 08.04.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Haag auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 18.04.2025 aktualisiert.


Alle Angaben ohne Gewähr.