Kaufpreis
239.000,00 €
Baujahr
2001
Verfügbar ab
nach Absprache
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
gepflegt
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
W7132431
Anbieter-Objekt-Nr.
348885
Bonitätsauskunft
Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauchkennwert
(ohne Warmwasser)
61 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Elektro
Energieeffizienzklasse
B
Angeboten wird eine außergewöhnliche und gepflegte Eigentumswohnung im Stil eines Doppelhauses mit abgeschirmter Südwest-Terrasse, eigener Zuwegung, dazugehörigem Stellpatz und Gartenhaus. Sie befindet sich im Wohngebiet „Kägsdorfer Landweg“ und zeichnet sich durch eine gleichermaßen naturnahe wie auch zentrale Lage aus. Die vier Einheiten des Gebäudes sind baulich und technisch vollständig voneinander getrennt. So besteht ein separater Hauseingang für die Wohnung, ebenso verfügt sie über eine eigene Ver- und Entsorgungsinfrastruktur (Heizungsanlage, Warmwasseraufbereitung, Energie- und Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft).
Sie betreten die Immobilie über einen kleinen Flur, von dem das Gäste-WC abzweigt. Geradeaus gelangen Sie in das lichte Wohn- und Esszimmer, an das sich optisch ansprechend ein offener Küchenbereich anschließt. Die nach Südwesten ausgerichteten Stulpfenster sorgen für eine helle und warme Wohnatmosphäre und ermöglichen den direkten Zugang zur Sonnenterrasse, die den Wohnraum in den Sommermonaten beachtlich erweitert.
Über die Buchenholztreppe erreichen Sie das Obergeschoss, das neben einem kleinen Flur das Duschbad mit voller Stehhöhe und ein großes Schlafzimmer beherbergt. Durch die optimale Aufteilung des modern gestalteten Bades ist Bewegungsfreiheit garantiert. Neben Waschtisch und WC befinden sich dort der Warmwasserboiler und ein Waschmaschinenanschluss sowie die großzügig gehaltene Dusche mit den Maßen 1,0 m x 1,0 m.
Zusätzlichen Stauraum bietet der über eine Einschubtreppe erreichbare Dachboden.
Die gesamte Wohnung ist mit einer wartungsfreien Fußbodenheizung versehen, die über mehrere Heizkreise mittels moderner digitaler Module der Fa. Tekmar sehr detailliert und sparsam gesteuert werden kann. Das sichert einen geringen Energieverbrauch.
Grundstück und Gebäude sind nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geteilt. Für die einzelnen Wohnungseigentümer besteht gemäß Teilungserklärung jedoch größtmögliche Autonomie, vergleichbar mit der Charakteristik eines Halbhauses. Dadurch gibt es kaum Berührungspunkte untereinander hinsichtlich der Nutzung, Verwaltung und Pflege sowie evtl. Instandsetzungsmaßnahmen, für die nach dem Notarvertrag der jeweilige Eigentümer -seine Wohnung sowie den entsprechenden Grundstücks- und Gebäudeteil betreffend- die Verantwortung trägt. Durch diese Regelung ist eine Hausverwaltung entbehrlich und es entstehen insoweit keine Gemeinschaftskosten für die Wohnungseigentümer. Lediglich die Wohngebäude- und Grundeigentümerhaftpflichtversicherungen sind gemeinschaftlich zu tragen. Ein Hausgeld ist nicht zu zahlen.
Die Wohnung ist hell und geschmackvoll eingerichtet. Das gesamte Mobiliar ist in einem guten Zustand und kann bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten übernommen werden. Der Kaufpreis in Höhe von 239.000 € inkludiert auch die Einbauküche nebst Elektrogeräten sowie das auf dem Grundstück befindliche Gartenhaus. Der Stellplatz ist ebenfalls enthalten.
Terrasse, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Teppichboden, Fliesen
Bemerkungen:
Gebäude und Wohnung:
massives Gebäude mit 4 Wohneinheiten
gepflegte Maisonette-Wohnung im Doppelhausstil
Baujahr 2001
Wärmedämmverbundsystem
Kunststofffenster (Wärmedämmglas)
großer Dachausbau (Duschbad und Schlafzimmer)
Außenrollläden
Räumlichkeiten und Wohnflächen:
Windfang/Flur EG 2,28 qm
Gäste-WC 1,70 qm
Küche, Wohnen 17,21 qm
Flur OG 3,85 qm
Duschbad 4,49 qm
Schlafzimmer 13,64 qm
Südwest-Terrasse (1/2) 9,50 qm
GESAMT BRUTTO: 52,67 qm
GESAMT NETTO: 51,37 qm
zusätzliche Nutzfläche im Spitzdach (Lagerzwecke)
Ausstattung:
geflieste Fußböden im EG und Badezimmer DG, Teppichboden im Schlafzimmer
Duschbad mit voller Stehhöhe im DG
Gäste-WC im EG
Buchenholztreppe
Einbauküche
Möblierung
digital gesteuerte Estrich-Fußbodenheizung (regenerativ, Energieträger: Strom) mit vier Heizkreisen, keine Wartungserfordernisse, Warmwasserspeicher 80 Liter
Außenbereich:
separate Zuwegung/Hausnummer mit eigenem Hauseingang
abgeschirmte Südwestterrasse (19 qm)
Stellplatz direkt an der Wohnung
großes Gartenhaus
Grünfläche
Entfernungen innerorts:
Strand und Promenade ca. 900 m
Konzertgarten West ca. 900 m
Stadtwald ca. 600 m
Zentrum West ca. 600 m
Schulzentrum ca. 600 m
Bahnhof West (Molli) ca. 450 m
Discounter Edeka ca. 150 m
Bäcker ca. 150 m
Heizungsart: Fußbodenheizung
Energieträger: Strom
Die Immobilie liegt in einem Allgemeinen Wohngebiet (VEP Nr. 9 der Stadt Ostseebad Kühlungsborn "Kägsdorfer Landweg"). Sie ist in der Vergangenheit als Ferien -und Dauerwohnung genutzt worden.
Die Wohnung wird privat verkauft. Eine Maklercourtage fällt somit nicht an. Die vom Käufer zu tragenden Nebenkosten beschränken sich mithin auf Grunderwerbsteuer, Notarkosten und Gerichtsgebühren.
Sollten Sie Interesse an der Immobilie haben, wird vorab um schriftliche Übermittlung Ihrer Kontaktdaten per Mail gebeten (Name, postalische Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer). Gerne übersenden wir dann das Wohnungsexposé und vereinbaren einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Kühlungsborn ist ein Ostseebad mit Tradition, in dem ca. 8000 Einwohner leben. Der beliebte Wohn- und Urlaubsort an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns beeindruckt nicht nur mit seiner Bäderarchitektur, Gründerzeitvillen und modernen Neubaugebieten, exzellenter Infrastruktur, kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen sowie breit aufgestellter Gastronomie und vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die Stadt zeichnet sich ebenso durch den 6 km langen feinsandigen Strand mit Deutschlands längster Strandpromenade aus, ihrem maritimen Flair, einer Seebrücke, dem Yachthafen sowie zahlreiche Boutiquen, Shops, Bars, Cafés und Restaurants. Es gibt eine Vielzahl von Versorgungseinrichtungen, Vereinen, Kitas, Schulen, Ärzten und Apotheken. Neben der schönen Küste überzeugt Kühlungsborn mit weiteren Naturpotentialen wie z.B. der Kühlung, dem Stadtwald oder dem Riedensee. Radwanderer können auf ein ausgedehntes Wegenetz Richtung Nienhagen/Heiligendamm/Börgerende/Warnemünde oder aber nach Rerik/Wismar zurückgreifen.
Die straßenverkehrliche Anbindung zu den größeren Städten der näheren Umgebung ist sehr gut. Rostock und Wismar erreicht man in rd. 30 Autominuten. Hamburg sowie Berlin erfordern eine Fahrtzeit von ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Das Ostseebad Kühlungsborn ist eine Stadt mit sehr hoher Lebens- und Freizeitqualität.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Leuchtturmblick 8 a
18225 Kühlungsborn
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Diese Eigentumswohnung wird seit dem 05.04.2025 in der Kategorie Eigentumswohnungen in Kühlungsborn auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.