Kaufpreis
690.000,00 €
Gesamtfläche
926,83 m²
Bürofläche
765,00 m²
Baujahr
1741
Verfügbar ab
nach Absprache
Grundstücksfläche
880,00 m²
Objektzustand
teil-/vollrenovierungsbedürftig
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8557071
Anbieter-Objekt-Nr.
294976
Bonitätsauskunft
Mitten im malerischen Zentrum von Grimma eröffnet sich eine seltene Gelegenheit für Investoren: Ein historisches Anwesen, das sowohl Wohn- als auch Geschäftsräume beherbergt und eine tiefe Verbindung zur Stadtgeschichte aufweist. Dieses beeindruckende Gebäude war einst die Heimat der ersten Apotheke der Stadt, die im 16. Jahrhundert gegründet wurde und als Apotheke Zum schwarzen Adler bekannt wurde.
Das Anwesen, das sich über eine Gesamtfläche von ca. 930 m2 erstreckt, bietet eine Kombination aus zwei Wohneinheiten und fünf Gewerbeeinheiten. Besonders hervorzuheben ist die ehemalige Apotheke, die seit 1741 an diesem Standort ansässig ist und durch ihre architektonischen Merkmale aus dem Reformstil um 1910 besticht.
Die strategische Lage des Objektes in einer ruhigen Toplage von Grimma, kombiniert mit seiner historischen Bedeutung, macht es zu einem attraktiven Investitionsobjekt. Aktuelle Mieteinnahmen und Prognosen zeigen ein hohes Steigerungspotenzial, das durch die vollständige Vermietung aller Flächen realisiert werden kann. Das Anwesen bietet nicht nur eine solide Rendite, sondern auch die Möglichkeit, ein Stück Grimmaer Geschichte zu erwerben.
Zusätzliche Highlights dieses Objekts sind der wunderschön angelegte Garten mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und ein über 100 Jahre alter Ginkgobaum, der als lokales Wahrzeichen gilt. Trotz seines historischen Charakters wurde das Gebäude zwischen 1987 und 2000 kontinuierlich modernisiert und im Jahr 2013 und 2014 nach Hochwasserschäden in den Erdgeschossen umfassend saniert.
Dieses Anwesen steht zum Verkauf, da die aktuellen Eigentümer und Erben die Räumlichkeiten nicht mehr benötigen und die Apotheke aus familiären Gründen geschlossen haben.
Die Immobilie präsentiert sich in einem gepflegten Zustand und verspricht sowohl zukünftigen Mietern als auch Investoren einen Ort mit besonderem Charme und Geschichte.
Ihre Fragen beantworten unsere Immobilienberater:
Frau Monika Kistner
Verkaufsleitung
Nach Hause Immobilien GmbH & Co. KG
Froschkönigweg 1
04277 Leipzig (Marienbrunn)
Telefon +49 341 8605966
Mobil +49 178 1310108
Herr Andre` Creutz
Investorenbetreuung
Nach Hause Immobilien GmbH & Co. KG
Froschkönigweg 1
04277 Leipzig (Marienbrunn)
Telefon +49 341 8605966
Mobil +49 179 1016854
Keller, Duschbad, Parkett, Laminat, Teppichboden, Fliesen
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Das Wohn- und Geschäftshaus liegt im Zentrum der Stadt Grimma, weniger als 200 m vom Marktplatz entfernt innerhalb einer geschlossenen Bebauung aus Wohn- und Geschäftshäusern.
Die große Kreisstadt Grimma gilt als eine der begehrtesten Kommunen im Landkreis Leipzig. Als überregionaler Bildungsstandort bietet Grimma mit seinen zahlreichen Schulen viele Möglichkeiten zur qualifizierten Aus- und Weiterbildung. Immer mehr Menschen schätzen Grimma als kinderfreundliche und zukunftsorientierte Stadt, das beweisen die aktuellen Zuwanderungsstatistiken.
Wo lässt es sich besser leben, als in Grimma, umgeben von Kulturdenkmalen und geschützten Landschaften, mit einem vielseitigen und weiter entwicklungsfähigen Arbeitsplatzangebot, mit hervorragender Infrastruktur und weltoffenen Bürgern. Familien schätzen vor allem das engmaschige Netz an Betreuungsstätten, Spielplätzen, Schulen, Freizeitangeboten, Vereinen sowie Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Die Altstadt von Grimma und ebenso die Mulde sind in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Mit der Zugverbindung und der Anschlussstelle zur Autobahn 14 ist eine Top Anbindung nach Leipzig und Dresden gegeben. Vom Charme der alten Garnisonsstadt ganz zu schweigen. Für Investoren also genau die richtige Adresse.
Die „Perle des Muldentales“ ist eine Bezeichnung, welche Grimma seiner historischen Altstadt verdankt. Alteingesessene Sachsen wissen, dass keine zwanzig Kilometer südöstlich von Leipzig ein kleines Paradies liegt. Nach zahlreichen Eingemeindungen im 20. und 21. Jahrhundert ist sie mittlerweile flächenmäßig die viertgrößte Stadt Sachsens. Das Stadtbild wird von zahlreichen Baudenkmälern aus verschiedenen Epochen geprägt welche der charmanten Stadt einen besonderen historischen Charakter verleihen. Die Gegend, wo die Mulde noch von lieblichen Höhenzügen umgeben ist und sich eine wunderschöne Talaue geschaffen hat, hatte die Menschen schon immer zum Niederlassen gereizt. Über die Jahrhunderte ist hier eine Kulturlandschaft gewachsen, die heute zu großen Teilen unter Schutz steht.
Zum Schutz der Stadt wurden nach 2013 vorhandene Gebäudemauern ertüchtigt sowie eine freistehende Hochwasserschutzmauer mit verschließbaren Toranlagen und eine unterirdische Dichtwand als Bohrpfahlwand errichtet. Die Flutschutzmauer, die Grimma vor dem Hochwasser schützen wird, ist seit 2018 funktionsfähig.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Frauenstraße 24
04668 Grimma
ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH
Privat von Daniela Kasch
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Diese Gewerbeimmobilie wird seit dem 07.04.2025 in der Kategorie Renditeobjekt in Grimma auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.