Gartenansicht

Gartenansicht

Straßenansicht

Straßenansicht

Straßenansicht

Straßenansicht

Heizung

Heizung

Seitenansicht

Seitenansicht

Doppelgarage

Doppelgarage

Eingangsbereich

Eingangsbereich

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Sehr gepflegtes und dauerhaft vermietetes Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten in Schwabstedt

25876 Schwabstedt

Carport
Garage
Stellplatz
TV
Zentralheizung

Angaben zum Grundstück

Kaufpreis

579.000,00 €

Käuferprovision

3,57 % inkl. MwSt.

Gesamtfläche

329,00 m²

Baujahr

1975

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

vermietbare Fläche

329,00 m²

Grundstücksfläche

848,00 m²

Objektzustand

gepflegt

Anzahl Stellplätze

6

Portal-Objekt-Nr.

H8317295

Anbieter-Objekt-Nr.

876/0-12525

Objektbeschreibung

Sehr gepflegtes und dauerhaft vermietetes Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten in Schwabstedt
876/0-12525 Schwabstedt
Sehr gepflegtes und dauerhaft vermietetes Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen, Carportanlage, Doppelgarage und einem offenen PKW-Stellplatz nahe dem Holländerstädtchen Friedrichstadt, der „Insel an Land“ Eiderstedt sowie unweit der Kreisstadt Husum und dem Weltnaturerbe Wattenmeer/Nordsee.
Brutto-Warmmiete: ca. 36.072,-- €
Nebenkosten: ca. 8.220,--€
Netto-Kaltmiete: ca. 27.852,-- €

In unmittelbarer Nähe zum Holländerstädtchen Friedrichstadt und unweit der Kreisstadt Husum liegt dieses gepflegte und vollständig vermietete Mehrfamilienhaus mit seinen 6 dauerhaft vermieteten Wohneinheiten.

Auf den insgesamt ca. 329 m² Wohn/- und Nutzfläche befinden sich vier 2 Zimmer-Wohnungen sowie zwei 3-Zimmer-Wohnungen. Die Jahres Netto-Kaltmiete beträgt lt. Angabe der Eigentümer ca. 28.852,-- €. Die Nebenkosten belaufen sich auf ca. 8.220,--€ pro Jahr. Die Warmmiete beträgt ca. 36.072,--€ pro Jahr.

Im Außenbereich befinden sich der Garten, die 3 Terrassen und der Balkon, die Carportanlage, die Doppelgarage sowie der offene PKW-Stellplatz.

Die ca. 1975 erbaute und in ca. 2014 umfassend sanierte Immobilie verfügt über eine Wohnfläche von insgesamt ca. 329 m², davon ca. 173 m² im Erdgeschoss und ca. 140 m² im Dachgeschoss sowie weitere 16 m² Allgemeinfläche.

Das Grundstück umfasst insgesamt ca. 848 m².

Aufteilung:

Wohneinheit 1 im Erdgeschoss:
Küche, Wohnzimmer, Windfang, Flur, Schlafzimmer, Bad, Abstellraum, Terrasse

Wohneinheit 2 im Erdgeschoss:
Wohnküche, Flur, Schlafzimmer, Bad, Abstellraum, Windfang, Terrasse

Wohneinheit 3 im Erdgeschoss:
Küche, Schlafzimmer, Flur, Bad, Duschbad, Wohnzimmer, Wintergarten, Abstellraum, Terrasse

Wohneinheit 4 im Dachgeschoss:
Wohnküche, Zimmer, Flur, Schlafzimmer, Bad, Abstellraum

Wohneinheit 5 im Dachgeschoss:
Wohnküche, Zimmer, Schlafzimmer,Flur, Bad, Abstellraum

Wohneinheit 6 im Dachgeschoss:
Wohnküche, Flur, Bad, Schlafzimmer, Treppe DG, Treppe EG, Abstellraum, Balkon

Gemeinschaftsräume:
Durchgang, Treppe EG, Versorgungsraum,
Treppe DG

Die Wärmeversorgung der Immobilie erfolgt durch eine Biogas-Fermwärmeheizung.

Baujahr Wärmeerzeuger: ca. 2022
Verbrauchssausweis mit Endenergie: 97 kWh/(m²a),
Klasse C

Eine solide Kapitalanlage unweit der Kreisstadt Husum!

6 Wohnungen, Wohnfläche insgesamt ca. 329 m², Baujahr ca. 1975, umfassend saniert in ca. 2014, Grundstücksgröße insgesamt ca. 848 m², Erdgas-Zentralheizung, Verbrauchsausweis mit Endenergie 97 kWh/(m²a), Klasse C, Übergabe nach Vereinbarung, Kaufpreis 579.000,--€

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Wassernähe
- gute Infrastruktur

Sehr gepflegter Zustand:
Die Immobilie wurde ca. im Jahr 1975 gebaut und
befindet sich in einem hervorragendem Zustand.

Nähe zur Nordsee:
Die Immobilie befindet sich in Nähe zur Nordsee
und damit am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.

Lage:
Schwabstedt ist nur 18 km von der Kreiststadt Husum entfernt.
Die Treene sowie die „Insel an Land“ Eiderstedt befinden sich in ummittelbarer Nähe!

Grundrisse:
Das Mehrfamilienhaus ist großzügig geschnitten und bietet insgesamt ca. 329 m²
Wohn-/Nutzfläche.
Die insgesamt sechs 2-3-Zimmer Wohnungen haben Wohnflächen zwischen 43 m² und ca. 60 m².

Carport und offene PKW-Stellplätze:
Das Haus verfügt über ein Carportanlage mit 3 Stellplätzen, eine Doppelgarage und einen offenen PKW-Stellplatz.

Sanierung:
Alle Wohneinheiten wurden in ca. 2014 saniert. Die Sanierungsarbeiten umfassten die Bäder und die Küchen. Im Erdgeschoss wurde eine Fußbodenheizung installiert.
Das Dach wurde in ca. 2014 neu gedämmt und neu eingedeckt. Zum Umfang der Sanierungsarbeiten gehörte auch der Austausch der Fenster und die Erneuerung des Wärmeverbundsystems.
Es wurden dreifach verglaste Kunststofffenster verbaut.
Selbstverständlich wurden sowohl die elektrischen, als auch die Wasserleitungen im Zuge der Sanierung ausgetauscht.

Terrassen und Balkone:
3 Terrassen
1 Balkon

Miete:
Das Mehrfamilienhaus ist unbefristet vermietet.

Die Jahres-Netto-Kaltmiete beträgt lt. Angabe der Eigentümer ca. 27.852,-- €.
Die Nebenkosten belaufen sich auf ca. 8.220,--€ pro Jahr. Die Warmmiete beträgt ca. 36.072,--€ pro Jahr.

Energiekennziffern:
Verbrauchssausweis mit Endenergie: 97 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse: C
Heizungsart: Biogas-Fernwärmeheizung
Baujahr Wärmeerzeuger: ca. 2022

Lagebeschreibung

Schwabstedt ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Schwabstedt ist ein Luftkurort und liegt etwa zwölf Kilometer südöstlich von Husum und sechs Kilometer nordöstlich von Friedrichstadt am Unterlauf der Treene. Etwa fünf Kilometer südlich verläuft die Bundesstraße 202 von St. Peter-Ording über Friedrichstadt, wo sie von der Bundesstraße 5 abzweigt, nach Rendsburg.

Der Luftkurort Schwabstedt (1.343 Einwohner, Stand: 31.12.2023) liegt idyllisch an der Treene und blickt auf eine lange bewegte Geschichte zurück. So fand die erste Besiedelung vor etwa 5000 Jahren statt. Schwabstedt war von etwa 1268 bis 1700 Bischofssitz und die Treene war zu diesem Zeitpunkt eine wichtige Handelsstraße zu Wasser. Theodor Storm widmete dem Ort zwei Novellen, und zwar "Renate" und "Zur Wald- und Wasserfreude".

Für die umliegenden Kirchspielsdörfer hat Schwabstedt eine Zentralfunktion; eine intakte Infrastruktur hält alle Dienstleistungsbetriebe, Handel und Gewerbe für den Grundbedarf der Bevölkerung vor. Weiterhin gibt es 3 Arztpraxen, eine Apotheke, eine Physiotherapie-Praxis, einen Zahnarzt sowie einen Tierarzt. Zwei Seniorenwohnanlagen, Waldkindergarten, Grundschule und Wohnungen für junge Leute runden den Bedarf ab.
Gastronomie, viele Handwerksbetriebe sowie ein DLRG bewachtes Fluss-Schwimmbad mit Bistro und Postfiliale sowie eine Mehrzweckhalle mit großem Sportgelände sind ebenfalls in Schwabstedt zu finden. Die freiwillige Feuerwehr mit first-responder Gruppe ist selbstverständlich vor Ort.
Durch die herrliche Lage an der Treene bietet Schwabstedt eine ausgezeichnete Wohnqualität. Das Lehmsieker Gehölz, das unter Naturschutz stehende "Wilde Moor", viele Rad- und Wanderwege, das Flussfreibad und die Treene selbst lassen Einheimische und Gäste Entspannung und Freude an der Natur finden. Schwabstedt ist als beliebter Ausflugsort, auch auf dem Wasser von Friedrichstadt zu erreichen. Der Fremdenverkehr hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt.
Das Treenehaus ist eine Einrichtung für unsere Bürgerinnen und Bürger, unsere Vereine und für unsere Gäste.

Schwabstedt liegt nur 18 km von der Kreisstadt Husum entfernt.

Husum wird 1409 erstmals urkundlich erwähnt. Durch die große Sturmflut im Jahre 1362 (Grote Mandränke), die eine schiffbare Verbindung des Tals der Mühlenau mit dem Meer schuf, wurde Husum zur Küstenstadt und entwickelte sich bald zu einem bedeutenden Umschlaghafen. Der Seehandel und das 1465 verliehene Marktrecht bedingten den wirtschaftlichen Aufstieg Husums. Husum ist heute Kreisstadt des 1971 aus den damaligen Kreisen Eiderstedt, Husum und Südtondern zusammengeschlossenen Kreises Nordfriesland und Mittelzentrum mit einem Einzugsbereich von ca. 100.000 Einwohnern. Im Zentrum der Husumer Bucht liegt die historische Handels- und Hafenstadt Husum. Sie hat eine Fläche von 177,70 km² und ca. 22.000 Einwohner. Die historischen Gebäude und Straßenzüge sowie die umgebende Küstenlandschaft prägen das Bild der Kreisstadt. Husum als „Theodor-Storm-Stadt“ weltweit bekannt geworden, ist kultureller Mittelpunkt Nordfrieslands, wird aber auch als Tagungsort und beliebtes Ausflugsziel gern besucht.

Husum besitzt ein breit gefächertes, kulturelles Angebot. Es finden zahlreiche Theater- und Konzertveranstaltungen statt. Ebenso ist Husum Veranstaltungsort für anspruchsvolle Konzerte im Rahmen des „Schleswig-Holsteinischen Musikfestivals“. Als weitere besondere Sehenswürdigkeit ist der Husumer Schlosspark zu erwähnen, in dem im Frühling Millionen von Krokussen blühen.
Direkt am Rande der „Storm-Stadt“ Husum, in der Gemeinde Schwesing, liegt der 18-Loch-Golfplatz in einer typisch schleswig-holsteinischen Knicklandschaft, umgeben von frühgeschichtlichen Hünengräbern.
Im Zentrum kann man alle Dinge des täglichen Bedarfes, aber auch Exquisites einkaufen. Ausreichend Hotellerie und Gastronomie vom Fast-Food-Bereich bis zur gehobenen Klasse sind vorhanden. Sport-, Freizeit- und Kulturstätten, Sparkasse, allgemeinbildende Schulen, Volkshochschule, Kindergärten, Jugendherberge etc. runden das Angebot ab. In Richtung Nord-/Osten befindet sich ein Gewerbegebiet mit div. Dienstleistungsbetrieben. Als Messe- und Kongressstadt mit langer Tradition bietet Ihnen die gemütliche Nordsee-Hafenstadt Husum verschiedene Raumkapazitäten für Veranstaltungen.

Die Kreisstadt Husum ist insbesondere für ältere Menschen von großer Bedeutung, da sie sich durch eine hervorragende medizinische Versorgung auszeichnet und eine Großzahl von Fachärzten wie z. B. Augenärzte, Lungenärzte, Chirurgen, Osteopathen, Urologen, Kardiologen, Hautärzten, Onkologen, HNO-Ärzten etc. niedergelassen haben und bequem - auch autofrei- zu erreichen sind. Die Klinik Husum ist darauf eingerichtet, rund um die Uhr akute Krankheitsgeschehen wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall und Unfälle jeglicher Art zu versorgen. Das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut, so dass Sie bequem auf ein Auto verzichten könnten. Der Bahnhof Husum ist Haltepunkt für den Regional- und IC-Verkehr. Verbindungen nach Sylt fahren im Stundentakt, Hamburg ist bequem mit der Bahn halbstündlich zu erreichen. Autobahnanschlüsse bestehen an die A 7 und A 23.

Weitere Informationen unter: www.schwesing.de und husum.org

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Nord-Ostsee Sparkasse

Jürgen Sönnichsen
Großstraße 7 - 11
25813 Husum

Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von immobilien.sparkasse.de

Den Lebensalltag im äußerten Nordwesten genießen.

25927 Aventoft

Kaufpreis 350.000,00 €

Teilweise vermietetes und denkmalgeschütztes Wohn-/und Geschäftshaus in absoluter TOP-Lage

25813 Husum

Kaufpreis 495.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angebote und Dienstleistungen

Diese Gewerbeimmobilie wird seit dem 24.07.2024 in der Kategorie Gewerbeimmobilien in Schwabstedt auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 23.02.2025 aktualisiert.


Alle Angaben ohne Gewähr.