Den Garten wohnlich einrichten: Von klassisch bis modern

So wie sich das Badezimmer von einer Nasszelle in eine Wohlfühloase entwickelt hat, sind auch in der grünen Oase große Veränderungen zu beobachten. An der Funktion des Gartens hat sich nichts geändert, weiterhin entspannen hier die Bewohner des Hauses. Was sich geändert hat, sind die Gartenmöbel.

Gartenmöbel: Bequem und hochwertig müssen sie sein

Sommerzeit ist Gartenzeit, heißt es zumindest. In Realität reichen bereits zweistellige Temperaturen im Frühling und einige Tage Sonnenschein, damit die Besitzer eines Hauses ihre Gartenmöbel zum Vorschein bringen. Das sind laut der VuMA Arbeitsgemeinschaft nicht wenige: Stolze 36,36 Millionen Gartenbesitzer soll es in Deutschland geben, so eine repräsentative Umfrage von 23.083 Befragten im Jahr 2013. Die Angaben der Befragten wurden entsprechend hochgerechnet.

Dank überdachten Terrassen ist es heute möglich, selbst bei einem kleinen Regenschauer und etwas Wind einige Stunden im Freien zu verbringen. Auf Komfort muss man dabei nicht verzichten, denn moderne Gartenmöbel sind genauso bequem und bieten denselben Komfort wie Wohnzimmermöbel. Optisch sind sie zum Teil kaum noch voneinander zu unterscheiden: Sogenannte Loungemöbel für den Garten sehen wie Sofagruppen aus und bieten in etwa denselben Komfort.

Apropos Komfort: Beim Kauf von Gartenmöbeln sollten Interessierte von Anfang an festlegen, wie sie ihre grüne Oase nutzen wollen. Veranstaltet man regelmäßig eine Grill-Party mit Freunden und Nachbarn? Dann sollten die Gartenmöbel so gewählt sein, dass man mit mehreren Personen problemlos speisen kann. Wer dagegen eher der gemütliche Typ ist und sich am Abend ausruhen möchte, wählt die oben genannten Loungemöbel.

ANZEIGE
 

Neben dem Verwendungszweck spielt auch der Standort eine große Rolle. Einige Materialien sind besonders wetterfest, andere hingegen sind anfälliger und benötigen eine spezielle Pflege. Die klassischen Gartenmöbel aus Plastik sind sehr leicht zu pflegen, sind aber auch nicht ganz so hochwertig. Bei den Holzmöbeln hat sich Teak als beliebtes Holz durchgesetzt, es ist robust, hochwertig und leicht zu pflegen.

5 Accessoires für einen gemütlichen Garten

Inspiriert von diesem Ratgeber stellen wir im Anschluss praktische Accessoires für den Garten vor, die in der grünen Oase nicht fehlen dürfen:

  1. Sonnenliege: Sommerzeit ist bekanntlich Gartenzeit. Und wo kann man seine Sommerstunden besser verbringen als auf einer Sonnenliege? Ob aus tropischem Hartholz oder Plastik - für jeden Garten gibt es die passende Sonnenliege.
  2. Sonnenschirm: Der Sonnenschirm passt nicht nur zur Sonnenliege, sondern spendet jedem im Garten wohltuenden Schatten, wenn die Temperaturen im Hochsommer zu heiß werden. Sonnenschirme gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Größen. Wichtig ist, dass der Schirm standfest ist. Eine hochwertige Alternative zum klassischen Sonnenschirm ist der Ampelschirm. Diesen gibt es in besonders großer Ausführung und er kann einer ganzen Sitzgruppe Schatten spenden.
  3. Sitzsack: Den klassischen Sitzsack gibt es seit geraumer Zeit in Kinderzimmern. Mittlerweile gibt es aber auch spezielle Outdoor-Modelle, die man auch im Garten verwenden kann. Sie bestehen aus einem Schmutz abweisenden und wetterfesten Material, wodurch der Sitzsack selbst von nassem Wetter unbeeindruckt bleibt. Der Outdoor-Sitzsack ist ideal für Menschen, die gerne im Garten entspannen und dabei die verschiedensten Positionen einnehmen möchten.
  4. Fackeln: An einem warmen Sommerabend gibt es nichts Schöneres, als das sanfte Flackern einer Öllampe oder Fackel in der Dämmerung zu beobachten. Das natürliche und romantische Licht einer Fackel bringt schöne Stimmung in jeden Garten. Viele Fackeln lassen sich direkt in die Erde oder einen Blumenkübel stecken. Wer sie auf seiner Terrasse anbringen möchte, kann auch spezielle Wandhalterungen oder Fackelständer verwenden.
  5. Grill: Ein Sommer ohne eine Grillparty ist unmöglich. Viele Menschen nutzen die warme Jahreszeit, um im Freien zu kochen. Steak, Fisch oder Gemüse aus dem eigenen Küchengarten - mit einem passenden Grill werden schmackhafte Speisen zubereitet und zusammen mit der Familie, Freunden und Nachbarn im Garten genossen.

Bildquelle: © fotolia.com/Luisa23

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Garten , Gartenmöbel , Accessoires und gemütlicher Garten .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Gartenhaus Pflege - Das ist wirklich wichtig

In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Gartenhaus zu einer Form des individuellen Ausdrucks. Schon bei einem kurzen Blick auf das Gebäude lässt sich die eine oder andere Aussage über den Besitzer treffen. Doch worauf kommt es bei der anschließenden Pflege des Gartenhauses an?

Weiterlesen

Terrassenüberdachung aus Aluminium – die Leichtgewichte unter den Dächern

Terrassenüberdachungen bieten viele Vorteile. Sie schützen vor Wind und Wetter, sind Sicht- und Sonnenschutz und lassen den Eindruck von einem weiteren Wohnraum entstehen.  Terrassenüberdachungen aus Aluminium eignen sich besonders für moderne Baustile. Klare Strukturen, schlichte Designs und gerade Linienführungen bestimmen die Dächer aus Alu. Die Leichtgewichte unter den Dächern sichern viele Vorteile.

Weiterlesen

Gärtnern macht auch Kindern Spaß

Sind auch Sie der Meinung, dass der Garten ihres Hauses ein ganz besonders wichtiger Ort ist, der dementsprechend auch allen Mitgliedern der Familie Freude bereiten sollte? Wenn Sie der Überzeugung sind, dass dies zutreffend ist, so haben wir ein paar interessante Tipps, wie Sie auch den Kids das Gärtnern mit Spaß näherbringen können.

Weiterlesen