Dekotipps für Weihnachten - Weihnachtrends 2012

Alle Jahre wieder – und meist ganz plötzlich – steht es vor der Tür: das Weihnachtsfest und damit die schönste Dekorationszeit des Jahres.

Die meisten Menschen haben mit den Jahren einen beachtlichen Fundus an Weihnachtsdekorationen zu Hause angesammelt. Ich kann aus meiner Kindheit berichten, dass meine Mutter sich jedes Jahr etwas Besonderes in Sachen Weihnachtsbaum hat einfallen lassen. Ein Jahr war der Baum ganz in Silber, dann ganz in Rosa, usw. Es war für uns Kinder immer eine große Überraschung, wenn wir diesen in unserem Wohnzimmer endlich sehen konnten. Wie können Sie nun wieder in diesem Jahr für staunende Augen sorgen mit Ihrer Weihnachtsdekoration? Zunächst ein Blick auf die Top Weihnachtstrends 2012.

Die 3 Top-Weihnachtstrends 2012

Die Christmass-World in Frankfurt hat diese bereits im Januar definiert. 70er-Jahre Discostil und osteuropäische Retrodesigns mit Folklore sind die Favoriten – je kultiger und schriller, desto besser, Hauptsache Retro! In Sachen Farbwahl gibt es dieses Jahr keine Grenzen. Traditionelles Rot harmonisiert 2012 perfekt mit Ocker, Dunkelbraun oder auch Schwarz, ja nachdem, wie man seine Wohnung eingerichtet hat. Wie an diesen Trends abzulesen ist, ist alles trendig was die meisten von Ihnen bestimmt bereits in irgendeiner Form in Ihren Weihnachtskisten gesammelt haben.

Weihnachten ist hier in Deutschland immer noch sehr traditionell – und das ist von mir sehr positiv gemeint. Bedeutet, dass jede Familie ihre eigenen Traditionen pflegt – auch in Sachen Dekoration. Betrachten Sie also Ihre Weihnachtskisten auf Speicher oder im Keller als wahre Schatzkisten, die nur ein wenig kreative Ideen benötigen und lassen Sie sich von diesen Trendveröffentlichungen zu neuen Ideen anregen. Deshalb mein Tipp für den schmalen Geldbeutel und den nachhaltig denkenden Menschen unter uns: Die jährlichen Dekorationen sammeln und jedes Jahr anders im Haus arrangieren. Dabei können Sie sich an Trends orientieren. Ergänzungen von 2- 3 neuen Teilen lassen die Dekorationen jedes Jahr und eben aktuell trendig wirken.

Auch die Naturliebhaber liegen voll im Trend, denn „Zurück zur Natur“ ist ebenfalls ein Motto. Die Weihnachtsdekoration ist aus natürlichen Materialien wie Tannenzweige, Moss, Birkenrinde oder anderen winterlichen Naturelementen gefertigt. Ebenso dezent sind die passenden Farben dazu, nämlich Braun- und Goldtöne kombiniert mit Grün und Weiß. So entsteht eine edle und harmonische Stimmung. Sammeln Sie also bei Spaziergängen im Herbst Moos, Zweige und Zapfen, selbst Orangenschalen lassen sich unkompliziert selbst trocknen.
 

Adventskalender basteln

Wer Kinder hat, dem empfehle ich den „interaktiven Adventskalender“ für das Kinderzimmer: Sie benötigen Krippenfiguren und einen Stall. Dies muss kein fertiges Holzmodell sein – ein verkleideter Schuhkarton tut es auch. Die Landschaft soll den Weg von Maria, Josef und ihrem Esel nach Bethlehem darstellen. Da können sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Jeden Tag gehen die Drei einen Schritt voran (das übernehmen die Kinder). Bis sie im Stall angekommen sind. Ist das Christkind am 24.10. geboren (das Jesuskind wird zur Bescherung in die Krippe gelegt, die Schäfer kommen dazu) machen sich die heiligen drei Könige auf den Weg und kommen dann, wie bekannt am 06.01. ebenfalls im Stall an. Begleitend dazu gibt es übrigens ein wunderschönes Buch „Das Licht in der Laterne“ von Georg Dreißig, bei Urachhaus erschienen mit Adventsgeschichten für jeden Tag.

Viel Freude wünscht Ihnen
Susanne Schreiber-Beckmann

Über die Autorin:
Susanne Schreiber-Beckmann
Expertin für Wohnfragen „Kleiner Einsatz – große Wirkung“
Sie erhalten von Susanne Schreiber-Beckmann eine kostenfreie telefonische Erstberatung unter dem Kennwort: „Einrichten mit wunschgrundstück.de“

Tel.: 05141 - 2786508
E-Mail: info(at)interior-designerin.com
www.interior-designerin.com/
 

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Weihnachten , Christmas , Dekoration , Deko-Tipps und Weihnachtstrends .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Infrarotheizung im Bad

Du bist auf der Suche nach einer hochwertigen Heizung für das Badezimmer? Dann bist Du auf wunschimmo.de genau richtig! Bei uns findest Ratgeber für Infrarotheizungen, zum Beispiel als Spiegelheizung oder als Heizung mit Handtuchhalterung. Informiere Dich auf unserer Webseite über weitere Vorteile dieser Heizart.

 

Weiterlesen

Wohnen im Alter: Herausforderungen, Möglichkeiten und passende Wohnformen

Erfahre in unserem umfassenden Ratgeber alles über die Herausforderungen des Wohnens im Alter und die verschiedenen Wohnformen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Von Mobilitätsproblemen über Sicherheitsbedenken bis hin zur sozialen Isolation bieten wir praktische Tipps und Lösungen, um ein komfortables und erfülltes Leben im Alter zu ermöglichen. Finde die richtige Wohnform für deine Bedürfnisse und schaffe ein Zuhause, in dem du dich auch im Alter geborgen fühlst.

Weiterlesen

Einbruchssicherheit – die eigenen vier Wände schützen

Daheim fühlen wir uns sicher. Damit das auch so bleibt und die eigene Wohnung nicht von Unbefugten betreten wird, kann man einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, die zum Beispiel im Rahmen einer Modernisierung durchgeführt werden. Am wichtigsten ist das Absichern der leichtesten Einstiegspunkte. Dazu hier mehr.

Weiterlesen