Badezimmer modernisieren ohne große Kosten

Kommt dein Badezimmer langsam in die Jahre? Fliesen, Farben und Einrichtung transportieren das Flair von gestern? Eine Modernisierung ist relativ einfach möglich, solange Wanne, Duschkabine und Toilette in gutem Zustand sind. Sogar mit kleinem Budget kannst es wieder auf Vordermann bringen. Hier einige Tipps:

Planung erstellen und Stil wählen

Nimm dir Zeit für die Vorplanung und überlege: Was stört dich schon lange an deinem Bad und welche Neuerungen wünschst du dir? Notiere die Ergebnisse und lege dein Budget fest. Lasse die Ideen spielen und rechne durch, was du dir leisten kannst. Aktuell sind diese Trends angesagt:

  • große Fliesen oder fugenloses Bad
  • Industrial Look durch puristische Betonoptik
  • Natürliche Atmosphäre mit Holzoptik
  • Beigefarbene Wände (verputzt) mit weißen Möbeln
  • Farbige Badewannen
  • Schwarze oder goldene Armaturen
  • Vorherrschende Farbkombinationen:
    Schwarz und Weiß, Schwarz und Gold, Braun und Weiß, Grau und Weiß, Grün und Schwarz

Wenn du lieber einen zeitlosen Stil bevorzugst, verzichte auf extravagante Armaturen oder eine farbige Badewanne. Weiße Keramik und Silberfarbe bleiben immer in Mode.

Farbelemente gestalten

Wenig Fugen und puristischer Look erzeugen eine Atmosphäre von Ruhe. Die aktuellen Grundfarben Schwarz, Weiß, Grau und Braun unterstützen das. Sie fordern aber auch dazu auf, mit ausgewählter Deko oder Einrichtungsgegenständen den Raum auszugestalten. Dabei gilt die Regel: Nur drei Hauptfarben sollten ein Badezimmer prägen. Wählst du zwei Grundfarben wie Beige und Weiß, werden farbenfrohe und hochwertige Handtücher zu passenden Eyecatchern. Darum gehört der Punkt „Handtuch kaufen“ direkt in die Budgetplanung. Badtextilien sind Elemente für die neue Farbgestaltung. Du kannst auch die Badewanne einbeziehen. Mit spezieller Lackfarbe ist es relativ einfach, eine schon gealterte Wanne auf neu zu trimmen. Smart und modern ist es, die Farbausstattung mit bunten LED-Lichtern zu ergänzen. Sie eignen sich als dekorative Zusatzbeleuchtung – beispielsweise für die Entspannungsmomente in der Badewanne.

Wände modernisieren – der Fliesenspiegel

Einen Fliesenspiegel zu erneuern, ist aufwändig. Praktischerweise gibt es einfache Methoden, um die bestehenden Fliesen mit einem neuen Look auszustatten.

Fliesenfugen auffrischen:
Mit der Zeit nehmen Fliesenfugen eine dunkle Verfärbung an. Um sie optisch aufzufrischen, gehst du so vor: Silikonfugen entfernst du mit dem Cuttermesser, reinigst die Flächen mit Waschalkohol und trägst anschließend neues Silikon auf. Zementfugen musst du gründlich reinigen. Danach bringst du sie mit Fugenfarbe wieder zum Strahlen.

Neue Optik für Fliesen:
Alten Fliesen verleihst du neue Farbe, indem du sie mit Fliesenlack anstreichst. Alternativ kannst du sie mit Fliesenaufklebern umgestalten.

Putz über Fliesen
Möchtest du die Fliesen an der Wand verschwinden lassen? Du kannst sie mit einem Verkleideputz bedecken. Einfach Glättekelle nehmen und den Effektputz ohne Grundierung direkt aufbringen. Mit den Fliesen im Untergrund ist der Putz sogar für den Duschbereich geeignet.

Das Badezimmer ohne Fugen

Selbstklebende Wandfliesen wasserabweisendem Vinyl oder PVC sind preisgünstig und lassen sich leicht anbringen. Damit kannst du optisch Holzwände oder orientalische Fliesen hinzaubern, wo keine sind. Betonputz und Kalkputz für die Wandgestaltung ersparen einen zusätzlichen Anstrich. Dem Boden kannst du eine schöne Holzoptik verleihen, wenn du wasserabweisendes Laminat, PVC oder Vinyl im entsprechenden Look verlegst. Wählst du aus diesen oder anderen Möglichkeiten das Passende für dich aus, kannst du dein Bad individuell und doch ohne hohen Kostenaufwand neu gestalten.

© Bild von wirestock auf Freepik  

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen badezimmer , badewanne , bad , badezimmer modernisieren und .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Sinnvoll und platzsparend einrichten

Viele Menschen haben leider oft wenig Platz in ihrer Wohnung. In diesem Fall ist natürlich wichtig, möglichst platzsparend einzurichten. Doch wie lässt sich das sinnvoll in Schlafzimmer und Co. umsetzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus jedem Raum das Optimum herausholen können.
 

Weiterlesen

Die Möbeltrends 2015 stehen für Farbe und Gemütlichkeit in den Räumen

Wer sein Zuhause neu einrichten möchte und sich nach den aktuellen Möbeltrends im Jahr 2015 umsieht, wird feststellen, dass das Thema Gemütlichkeit und Wohlfühlambiente nach wie vor prägend für die Inneneinrichtung ist. Sowohl Möbel als auch Wohnaccessoires sind in Sachen Farb- und Designgestaltung so geschaffen, dass sie einen Kontrastpunkt zur Hektik des Alltags darstellen und ein entspanntes Wohngefühl gewährleisten.

Weiterlesen

Die Größten Fehler beim Kauf einer Immobilie

Ein günstiger Preis, eine stadtnahe Lage und eine schicke Architektur – viele Immobilienkäufer lassen sich bei der Wahl ihres Wunschobjekts von solchen Kriterien leiten. Wer sich an seiner Immobilie dauerhaft erfreuen will, hat jedoch noch viele andere Dinge zu beachten. 

Weiterlesen