Kaltmiete
870,00 € / Monat
Nebenkosten
250,00 € / Monat
Kaution
2.790,00 €
Baujahr
1970
Verfügbar ab
01.06.2025
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
teil-/vollsaniert
Garage/Stellplatz
Ja
Objekt in Etage
1
Portal-Objekt-Nr.
W7131579
Anbieter-Objekt-Nr.
349411
Bonitätsauskunft
Kautionsbürgschaft
Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauchkennwert
(ohne Warmwasser)
130 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Elektro
Energieeffizienzklasse
D
Bei der Immobilie handelt es sich um ein gepflegtes Wohnhaus mit 6 Wohneinheiten und
einem Innenhof mit 4 Stellplätzen.
Die Wohnung liegt im 1. Obergeschoss und besteht aus zwei Schlafräumen und dem hellen großen Wohn-/ Essbereich. Die Küche bietet ausreichend Platz für eine Küchenzeile.
Das helle Vollbad mit Fenster ist modernisiert und mit einer Badewanne und zwei Waschbecken ausgestattet. Die Räume sind durch die Diele verbunden.
Alle Räume sind hell und lichtdurchflutet.
Die Wohnung wurde 2022 kernsaniert und wird unrenoviert übergeben.
Die Zentralheizung wurde vor zwei Monaten von Gas auf Wärmepumpe umgestellt.
Der Balkon mit elektronischer Jalousie lädt zum Sonnenbaden ein.
Ein Kellerraum von ca. 4-6 qm gehört zur Wohnung.
Die Wohnung wird unrenoviert übergeben.
Gerne an berufstätiges Paar ohne oder mit max. 1 Kind.
Hundehaltung wird nicht erwünscht.
Balkon, Keller, Vollbad, Parkett, Laminat, Fliesen
Bemerkungen:
- 1 Wohnzimmer / Essbereich
- 1 Schlafzimmer
- 1 Büro oder Kinderzimmer
- Diele
- Küche (evtl. Übernahme möglich)
- Bad mit Badewanne u. 2 Waschbecken
- Parkettboden, Laminat und Fliesen
- Balkon mit Jalousie
- Kellerraum (ca. 4-6 m²)
- Garage
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Strom
Impressum:
Immobilienverwaltung
HV Birgit Urfey
Straufsberg 58,
53332 Bornheim-Waldorf
0162-6866450
Birgit.Urfey@gmx.de
Rechtliche Angaben
Gesetzlicher Vertreter:
Birgit Urfey
USt-Id.Nr.: DE360969082
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch:
Stadt Bornheim
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Gewerbeamt der Stadt Bornheim
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm eine Plattform zur Online
Streitbeilegung (OS) bereit.
Der Anbieter nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Das Besondere an Sechtem ist seine „Insel-Lage“. So grenzt der Ortsteil mit rund 5.300
Einwohnern weder direkt an die Vorgebirgsorte noch an die Rheinorte. Sechtem verfügt über
eine gute Anbindung an die Autobahn und den Bahnhof mit der Bundesbahnlinie Köln–Bonn.
Das Zusammenleben im Ort wird von Sechtemer Gruppen und Vereinen geprägt, in denen
„Neubürger“ und „Alteingesessene“ Hand in Hand zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen
auf die Beine stellen.
Die Liste ist lang: Sie reicht von Neujahrsempfang, Pfarrfest, Seniorennachmittag und Tanz in
den Mai über Grillfeier, Sommernachtsparty, Kirmes und Feuerwehrfest bis hin zu
Oktoberfest, Wendelinus-Schulparty und Martinszug. Darüber hinaus kommen
Kulturliebhaber bei Konzerten und Theateraufführungen auf ihre Kosten.
Einen besonderen Brauch kann man zur Vorweihnachtszeit erleben. Dann öffnen Christen
aus Sechtem an jedem Abend im Advent um 18:30 Uhr an einem anderen Haus ein
Adventsfenster. Ein Highlight ist auch der Sechtemer Weihnachtsmarkt, der mit
ehrenamtlicher Arbeit gestemmt wird und durch die hohe Beteiligung von Kindern ein tolles
Flair erhält. Regelmäßig treffen können sich Sechtemer im Blauen Haus, im Café Himmelreich
und im Café „Neue Nachbarn“.
Bekannt ist Sechtem auch für seinen auto- und tierfreien Kinderkarnevalszug, der seit
mittlerweile 25 Jahren bereits am Samstag vor den eigentlichen „tollen Tagen“ stattfindet. Das
Betreuungsangebot für Kinder ist vielfältig. So gibt es in Sechtem insgesamt fünf Kitas. Und
Jugendliche erwartet im „Kulturraum“ (ehemals Youth-Club) ein tolles Angebot. Nicht zuletzt
bietet Sechtem allen Einwohnern eine gute Nahversorgung.
Die Autobahnen A 555, A 553 und A 61 sind über die folgenden Anschlussstellen gut
erreichbar:
Anschlussstelle Brühl-Bornheim (A 553)
Anschlussstelle 5a Wesseling (A 555)
Anschlussstelle 5b Bornheim (A 555)
Anschlussstelle Weilerswist (A 61)
Anschlussstelle Swisttal-Heimerzheim (A 61)
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Graue-Burg-Str. 89
53332 Bornheim
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Diese Mietwohnung wird seit dem 03.04.2025 in der Kategorie Mietwohnungen in Bornheim auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.