Außenansicht

Außenansicht

Balkon

Balkon

Wohn-/ Esszimmer

Wohn-/ Esszimmer

Schlafzimmer

Schlafzimmer

Büro/ 2. Schlafzimmer

Büro/ 2. Schlafzimmer

Küche

Küche

Barrierefreies Bad

Barrierefreies Bad

Barrierefreies Bad

Barrierefreies Bad

Grundriss

Grundriss

Wohnkonzept 50+, gemeinsam statt einsam

63939 Wörth a. Main

Personenaufzug
teilweise möbliert
Bad mit Dusche
Bad mit Fenster
Stellplatz
Betreutes Wohnen
Fliesenboden
Parkettboden
Zentralheizung
barrierefrei

Angaben zur Immobilie

Kaltmiete

845,00 € / Monat

Warmmiete

1.020,00 € / Monat

Nebenkosten

175,00 € / Monat

Kaution

2.430,00 €

Baujahr

2019

Verfügbar ab

sofort

Anzahl Bäder

1

Anzahl Balkone

1.0

Objektzustand

Neuwertig

Qualitätsstandard

Gehoben

Garage/Stellplatz

Ja

Anzahl Stellplätze

1

Objekt in Etage

1

Portal-Objekt-Nr.

W7070737

Anbieter-Objekt-Nr.

1/20/028-028/100404

Services

Kautionsbürgschaft

Energie

Energieausweistyp

Energiebedarfsausweis

Ausstellungsdatum

2018-10-16

Gebäudeart

Wohngebäude

Primärenergieträger

Gas

gütig bis

2028-10-15

Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)

41,00 kWh / m² / Jahr

Befeuerungsart

Gas

Energieeffizienzklasse

A

ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)

2018

Objektbeschreibung

Barrierefreie 3-Zimmer-Wohnung in Wörth am Main

Zwischen Rathaus und Kirche entstand im Jahr 2019 in Wörth ein moderner Wohnpark, der optimale Lage, Barrierefreiheit und altersgerechtes Wohnen vereint.
Die Anlage besteht aus 33 hellen Eigentumswohnungen verschiedener Größen.
Die hier zur Miete angebotene Wohnung liegt im 1. Obergeschoss, verfügt über 3 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum sowie einen großzügigen Balkon und ist sowohl über das Treppenhaus als auch bequem mit dem Aufzug zu erreichen.

Eine Küche sowie einige Badmöbel stehen bereits zur Verfügung, sodass Sie kurzfristig einziehen können.

Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Haus.
Das moderne, energieeffiziente Gebäude ist in massiver Bauweise errichtet und verbindet hohen Wohnkomfort mit ansprechender Architektur.
Das Wohnkonzept 50plus ist die ideale Wohnform für alle, die selbstständig, eigenbestimmt und aktiv in ihrer persönlich gestalteten Wohnung bis ins hohe Alter leben möchten. Hier können Sie die Vorteile des Service-Wohnens genießen und haben gleichzeitig die Sicherheit, jederzeit bei Bedarf auf kompetente Hilfe zurückgreifen zu können und individuelle Unterstützung zu erhalten. Auch medizinische Versorgung im Krankheitsfall bis hin zur Pflege in den eigenen vier Wänden ist Ihnen sogar grundbuchrechtlich garantiert.
Darüber hinaus sind der zwischenmenschliche Kontakt und Begegnungen die wichtigsten Faktoren für hohe Lebensqualität. Hierzu steht ein großer Gemeinschaftsraum mit Terrasse zur Verfügung, der viel Platz für gemeinsame Aktivitäten bietet und so rasch für ein freundschaftliches Miteinander sorgt. Hier findet sich immer jemand, mit dem Sie ins Gespräch kommen können. Auch für Familienfeiern dürfen die Räumlichkeiten genutzt werden. Genau das bietet Ihnen der Theresienwohnpark Wörth am Main.

Für diese Wohnung fällt eine monatliche Servicepauschale von 40,00 Euro für eine Person, von 60,00 Euro für zwei Personen, an.
Die Wohnung kann sozusagen jederzeit bezogen werden.
Die Küche sowie diverse Bad-Möbel können vom Vormieter kostengünstig übernommen werden.

Hoher Komfort - heute und morgen:
Genießen Sie jetzt schon hohen Komfort und Sicherheit bis ins hohe Alter und investieren Sie in eine modern ausgestattete und barrierefreie Wohnung.
Im Theresien-Wohnpark in Wörth ist an alles gedacht:
- helle 3-Zimmer-Wohnung
- Parkmöglichkeit direkt am Haus
- kurze Wege
- eigener Balkon mit Betonstein-Belag
- Gegensprechanlage
- Wohnungseingangstür mit Mehrfachverriegelung und Profilzylinder, Türblatt mit Spion
- barrierefrei nach DIN
- Personenaufzug vorhanden, Liegendtransport möglich
- leicht zu öffnende Schiebetüren
- keine Schwellen zur Balkontür
- teilweise geflieste Fußböden (rutschhemmend und für Rollstuhl geeignet)
- Parkettböden in den Wohn- sowie Schlafräumen
- bodengleiche Dusche
- elektrische Rollläden
- energieeffiziente, moderne Bauweise
- Gemeinschaftsraum

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Mieterkreis Personen 50 + oder körperlich beeinträchtigt

Sonstige Angaben

Die Angaben zum Objekt stammen vom Vermieter. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.

Lagebeschreibung

Stadt Wörth a. Main – traditionsreiche Schifferstadt am bayerischen Untermain
Einwohnerzahl: 4 789 (Stand 31.12.2024)
Fläche: 15,89 km²

Stadt Wörth
Die Stadt Wörth a. Main liegt im Landkreis Miltenberg ca. 50 km südöstlich von Frankfurt, eingebettet zwischen den Hügeln von Odenwald und Spessart, im schönen Maintal.
Die Stadt ist ein interessanter und beliebter Wohnort mit gut ausgebauter Infrastruktur. Durch die Erschließung von Gewerbegebieten konnten viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Schon in der Römerzeit war Wörth ein wichtiger Vorposten am Grenzverlauf des römischen Weltreichs, wovon zahlreiche Funde Zeugnis ablegen. Traditionell sind seit Jahrhunderten der Schiffbau und die Schifffahrt in der Stadt zuhause.

Freizeit
Ein kulturell breitgefächertes Gaststätten-Angebot und gemütliche Häcker-Wirtschaften sorgen für das leibliche Wohl. Es gibt zwei Campingplätze mit toller Aussicht auf den Main, ein Hallenschwimmbad, einen Tennisplatz und viele Sportmöglichkeiten „Am Galgen“. Der Main- Fahrradweg führt direkt am Main und seinen Sandbänken entlang.
Sehenswert ist das Schifffahrts- und Schiffbaumuseum in der ehemaligen St. Wolfgangskirche,
die historische Altstadt sowie das Römerkastell und das Kastellbad.

Leben und Einkaufen
Zwei Ärzte für Allgemeinmedizin und drei Fachärzte sowie eine Apotheke finden Sie im Ort.
Drei Kindergärten, eine offene Ganztags-Schule und ein Schüler-Ferienhort tragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei.
Für den täglichen Bedarf gibt es sechs Bäcker, eine Metzgerei, diverse Supermärkte und Fachgeschäfte sowie drei Tankstellen.

Verkehrsanbindung
Durch die direkte Auffahrt auf die vierspurige B 469 gelangt man schnell Richtung Aschaffenburg und zu den Autobahnen A3, A5 und A66. Der Abschnitt in die Gegenrichtung Miltenberg ist noch zweispurig, ein Ausbau auf drei Spuren steckt noch in der Anfangsphase.
Der Bahnhof liegt mitten in der Stadt und wird von der Westfrankenbahn Aschaffenburg –Miltenberg-Wertheim angefahren. Damit ist eine direkte Anbindung an den Hauptbahnhof Aschaffenburg und somit die Rhein-Main-Region gewährleistet.
Ebenso besteht eine direkte Flussanbindung an die Lebensader der Region - den Main.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Ansprechpartner
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Susanne Lischke
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg

Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von immobilien.sparkasse.de

Top-Lage in der Innenstadt

63739 Aschaffenburg

Kaufpreis 295.000,00 €

Schöner Ausblick trifft Top-Lage

63791 Karlstein

Kaufpreis 229.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Günstige Angebote für Deine neue Wohnung

Kautionsbürgschaft

Bonitätsauskunft

Anzeige

Diese Mietwohnung wird seit dem 13.02.2025 in der Kategorie Mietwohnungen in Wörth a. Main auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 02.03.2025 aktualisiert.


Alle Angaben ohne Gewähr.