Kaufpreis
289.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1965
Grundstücksgröße
1.634,00 m²
Objektzustand
modernisiert
Portal-Objekt-Nr.
H8578173
Anbieter-Objekt-Nr.
2 945 4
Bonitätsauskunft
Eine attraktive Kapitalanlage; soziale Jugendhilfeeinrichtung!
Die in ihrem Ursprung Mitte der 60iger Jahre erstellte Immobilie wurde seinerzeit als Lagergebäude in massiver Bauausführung errichtet. Ende der 80iger Jahre erfolgte seitens der Eigentümer ein Nutzungsänderungsantrag zur Einrichtung eines Kindergartens, welcher baurechtlich genehmigt wurde. Um dem geforderten Platzbedarf des Kindergartens gerecht zu werden, erfolgte Anfang der 90iger Jahre ein Anbau in Containerbauweise. Somit beinhaltet das Gebäude seitdem rd. 385 m² Wohn- bzw. Nutzfläche.
Der Kindergarten verlagerte in 2015/16 seinen Standort, so dass die Immobilie an eine weitere soziale Einrichtung vermietet wurde. Auch für diesen Zweck erfolgte wiederum ein Antrag auf Nutzungsänderung; in dem Falle für einen "Jugendhort" bzw. einer Jugendhilfeeinrichtung.
Seit 2016 ist die Einrichtung als solche vermietet und bietet für Jugendliche ein Wohnambiente und ein Zuhause. Im Zuge der Nutzungsänderung wurden einige erforderliche Brandschutzmaßnahmen sowie Renovierungen und Modernisierungen durchgeführt. Das Objekt bietet einen soliden Charakter als soziale Einrichtung.
Zu bemerken ist, dass das Objekt über einen großzügigen Parkplatzbereich verfügt sowie über eine Grünanlage für Freizeitaktivitäten.
Die Einrichtung befindet sich innerhalb eines Wohngebietes nach § 34 BauGB.
Die jährliche Kaltmiete beläuft sich auf 24.000,00 € zzgl. der Betriebskosten. Der Gas- und Stromverbrauch wird von Seiten der Mieter unmittelbar mit den Versorgungsbetrieben abgerechnet. Eine Fortführung des Mietvertrages wäre wünschenswert.
Ursprungsgebäude in Massivbauweise aus ca. 1965; Anbau als Containerbau aus ca. 1990, Gaszentralheizung aus 2016, tlw. Austausch der Heizkörper, Warmwasserversorgung über Solaranlage sowie Heizung, tlw. neue Kunststofffenster isolierverglast, tlw. Kunststofffenster aus 1980, tlw. Kunststoffrollläden, tlw. Jalousien, überwiegend neue Innentüren aus 2015, Satteldach mit Eindeckung in Kunstschiefer, Flachdach im Bereich des Containeranbaus, tlw. massive Innenwände, tlw. Aluständerwände (Container), die Installationen im Bereich der Elektrik sowie die Sanitärbereiche wurden teilweise erneuert, Oberböden überwiegend in Linoleum
Die Stadt Wissen, welche zugleich Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung ist, verfügt über eine gute Infrastruktur. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Banken, Behörden, Schulen jeglicher Art sowie Kindergärten sind vor Ort zu finden und in wenigen Gehminuten oder um die Ecke zu erreichen.
Zu erwähnen ist auch, dass der Regiobahnhof mit günstiger Zuganbindung in Richtung Köln und Siegen, ebenfalls fussläufig in ca. 10 Gehminuten bestens zu erreichen ist.
Eine überregionale Verkehrsanbindung an die Autobahnen A45 Freudenberg (30 Minuten); A 3 Mogendorf (40 Minuten) und A 4 Reichshof/Bergneustadt (40 Minuten) über die B 62 sowie über weitere verschiedene Landesstraßen ist gegeben.
Die Wohneinrichtung befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet innerhalb der Stadt Wissen.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH
Bettina Dietershagen
Schloßplatz 6
57610 Altenkirchen (Westerwald)
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 24.04.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Wissen auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.