Kaufpreis
378.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1960
Balkon- bzw. Terrassenfläche
55,00 m²
Grundstücksgröße
777,00 m²
Anzahl Bäder
2
Anzahl Terassen
1.0
Objektzustand
teil-/vollrenovierungsbedürftig
Qualitätsstandard
Standard
Anzahl Stellplätze
7
Portal-Objekt-Nr.
H8563685
Anbieter-Objekt-Nr.
1/30/930-930/010471
Bonitätsauskunft
Sie finden dieses überaus großzügige Zweifamilienhaus in einem ruhigen und gewachsenen Wohngebiet von 73529 Schwäbisch Gmünd - Hussenhofen.
Das Objekt wurde 1960 in Massivbauweise auf einem 714 m² großen Grundstück erstellt, fortlaufend gepflegt und ist voll unterkellert.
Derzeit stehen Ihnen im Erd- und Dachgeschoss sowie im Dachspitz 195 m² Wohnfläche und im Untergeschoss zusammen mit den
drei Garagenplätzen etwa 140 m² Nutzfläche zur Verfügung.
Neben der Einzelgarage aus dem Ursprungsbaujahr erfolgte 1973 der Anbau einer Doppelgarage. 1990 wurde das Dachgeschoss um einen
beheizbaren Wintergarten erweitert.
Die Immobilie bietet Ihnen somit sehr viel Platz und durch die neun Zimmer plus Wintergarten ergeben sich mannigfaltige Nutzungsmöglichkeiten.
Das Objekt zeichnet sich zudem durch seine praktische Raumaufteilung und der damit verbundenen Vielzahl an Einrichtungsvarianten aus.
Zuletzt als Zweifamilienhaus genutzt, was durch zwei eigenständige Wohnungen mit der Möglichkeit der getrennten Erfassung von Strom, Wasser
und Heizung möglich ist, könnte es natürlich ebenso von einer Familie im Ganzen bewohnt werden.
Große Fensterflächen und eine Raumhöhe von 2,39 Metern geben den Räumen Licht und Weite, wodurch die Immobilie sich hell und mit einem
angenehmen Raumgefühl präsentiert.
Als Bodenbeläge finden wir im Objekt Fliesen, Teppich und Laminat.
Die Heizung erfolgt im Erdgeschoss durch einen mit Öl befeuerten Kaminofen (Brenner 2011) sowie Elektronachtspeicheröfen. Das Dachgeschoss und der Dachspitz werden durch Elektronachtspeicheröfen beheizt. Im Wohnzimmer des Dachgeschosses findet sich zudem ein Pellet-Ofen aus 2019. Die Warmwasseraufbereitung geschieht zentral durch zwei Warmwasserboiler im Untergeschoss.
Der überwiegende Teil der Fenster ist in Kunststoffausführung mit 2-fach Verglasung aus den Jahren 2018 und 2022. Einige wenige Fenster sind aus
den Jahren 1992 und 1998 und davon wiederum auch welche in Holz.
Eine grundlegende Renovierung des Gebäudes erscheint nun notwendig. Art und Umfang derselben ist natürlich abhängig von den Vorstellungen und
Wünschen der Interessenten.
Beschreibung der Wohnfläche im Erdgeschoss:
Windfang, Flur, Diele, Speis, Küche, Esszimmer mit direktem Zugang zum Garten, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer sowie Badezimmer
(ebenerdige Dusche, WC, Waschtisch und Waschmaschinenanschluss) mit zusammen 93,80 m². Die Fläche der Terrasse ist hierbei nicht berücksichtigt.
Beschreibung der Wohnfläche im Dachgeschoss:
Diele, Flur, Küche, Wintergarten, Essplatz, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer (Duschwanne, Waschtisch, Handtuchheizkörper), Gäste-WC
sowie Kinderzimmer mit Zugang zum Dachspitz. Die Wohnfläche hier beträgt 87,97 m², wobei der beheizbare Wintergarten (16,83 m²) zur Hälfte,
also mit 8,41 m² und die Dachterrasse (26,91 m²) zu einem Viertel, also mit 6,73 m² in die angegebene Fläche einfließt. Vom Wintergarten gelangen
Sie über eine Treppe ebenfalls in den Garten.
Beschreibung der Wohnfläche im Dachspitz:
Ein Raum mit 13,62 m².
Beschreibung des Untergeschosses:
vier Kellerräume, Tankraum sowie Waschküche mit Kelleraufgang. Nutzfläche hier etwa 98 m².
Die exakte Raumaufteilung wollen Sie bitte sowohl den bemaßten zweidimensionalen als auch den visualisierten Grundrissen in 3D-Ausführung entnehmen.
Die Bezeichnung der Räume dort entspricht der Bildbezeichnung.
Auf dem Grundstück steht Ihnen eine Einzelgarage, eine Doppelgarage sowie vier weitere PKW-Stellplätze zur Verfügung. Die Zuwegung zum Grundstück erfolgt über einen Privatweg, von dessen 126 m² diesem Objekt die Hälfte zugerechnet wird, sodass die gesamte, in Eigentum befindliche Grundstücksfläche 777 m² beträgt.
Die praktischen und im ganzen Haus verbauten Einbauschränke sind ebenso im Kaufpreis inkludiert wie die beiden Küchen.
Das Objekt steht aktuell leer, die Übergabe kann somit zeitnah erfolgen.
Eine wunderbar geschnittene Immobilie mit sehr viel Platz, in guter Lage und im Grünen!
Hier werden Sie sich ganz sicher wohlfühlen!
Bitte beachten Sie: Eine Objektbesichtigung kann nur nach Vorlage einer Finanzierungsbestätigung der Bank oder sonstigem Bonitätsnachweis stattfinden!
WICHTIG: zur Bearbeitung Ihrer Anfrage ist es zudem zwingend notwendig, dass Sie vollständige Angaben zu Ihrem Namen, der Adresse, der Telefonnummer und Ihrer Mail-Adresse machen. Ich danke für Ihr Verständnis.
• Wohnfläche 195 m², Nutzfläche 140 m², Grundstück gesamt 777 m²
• Massivbau aus dem Jahre 1960, Anbau und Erweiterung 1973 und 1990
• 9 Zimmer plus Wintergarten, 2 Küchen, 2 Bäder, Gäste-WC
• Bodenbeläge: Teppich, Fliesen und Laminat
• angenehme Süd-West-Ausrichtung
• Einzelgarage, Doppelgarage plus 4 KFZ-Außenstellplätze
• Elektro-Nachtspeicheröfen, Pelletofen und Kachelofen (Öl-Brenner aus 2011)
• gute Infrastruktur in der Umgebung
Informationen zum Erwerb:
Die Käufercourtage für unsere Vermittlungs- und Nachweistätigkeit beträgt 3,57 % inkl. MwSt. vom notariell verbrieften Kaufpreis.
Sie ist mit Vertragsabschluß fällig und fester Bestandteil des Kaufvertrages.
Der Eigentümer hat uns beauftragt, die Verhandlungen im Rahmen des Alleinauftrages für ihn zu übernehmen. Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne, etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht und bitten unsere Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Uns ist es wichtig, Ihnen möglichst alle Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie das Objekt auf Herz und Nieren prüfen können. Haben Sie noch den einen oder anderen offenen Punkt, den Sie klären möchten? Rufen Sie mich einfach an!
Ich stehe Ihnen unter 01520/2913918 oder 0731/97890-15 gerne zur Verfügung.
Übrigens…
... auf die Kompetenz der LBS können Sie auch in puncto Baufinanzierung zählen.
Lassen Sie sich von unseren Spezialisten einfach ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot
für Ihre Wunschimmobilie erstellen. Unsere Konditionen können sich sehen lassen!
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten?
Wir schätzen den Marktpreis Ihrer Immobilie realistisch ein und stehen für einen reibungslosen Verkauf. 97 Prozent der Verkäufer sind nach einer jüngsten Umfrage mit unserer Leistung zufrieden oder sehr zufrieden. Profitieren auch Sie davon.
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Müller
LBS Landesbausparkasse Süd Geschäftsstelle Neu-Ulm
Schwäbisch Gmünd - Hussenhofen ist ein charmanter Stadtteil der Stadt Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis, Baden-Württemberg. Die Lage ist besonders attraktiv, da Hussenhofen zwischen den Randhöhen des Welzheimer Waldes und dem Vorland der östlichen Schwäbischen Alb liegt und eine malerische Umgebung bietet. Die nur wenige Kilometer entfernte Kreisstadt Schwäbisch Gmünd ermöglicht es den Bewohnern, die Vorzüge einer größeren Stadt zu genießen, während sie gleichzeitig in einem ruhigen und naturnahen Umfeld leben.
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 2.600 Menschen bietet Hussenhofen eine familiäre und freundliche Gemeinschaft. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut und umfasst alle wesentlichen Einrichtungen für den täglichen Bedarf. Unweit befinden sich Supermärkte, Bäckereien und andere Geschäfte, die eine bequeme Versorgung gewährleisten.
Für Familien mit Kindern gibt es in Hussenhofen sowohl Kindergarten als auch eine Gemeinschaftsschule. Weiterführenden Schulen sind in Schwäbisch Gmünd zu finden. Ärzte und Apotheken in der Nähe stellen eine umfassende medizinische Versorgung sicher.
Das Vereinsleben in Hussenhofen ist lebendig und vielfältig. Es gibt zahlreiche Sportvereine, die Aktivitäten wie Fußball, Tennis und ähnliches anbieten. Auch Kulturvereine und Gruppen fördern das Gemeinschaftsleben und organisieren regelmäßig Veranstaltungen. Für die Freizeitgestaltung stehen den Bewohnern verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, darunter auch Frei- und Schwimmbäder in der Nähe.
In der Umgebung von Hussenhofen gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die die Schönheit der Natur des Schwäbischen Waldes erschließen. Diese bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.
Hussenhofen ist mit der Bundesstraße B29 und der Autobahn A7 gut an das Straßennetz angebunden. Zudem gibt es Busverbindungen, die regelmäßig nach Schwäbisch Gmünd und in andere umliegende Orte fahren. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Schwäbisch Gmünd, von wo aus man bequem in größere Städte wie in das etwa 50 Kilometer entfernte Stuttgart reisen kann.
Die wirtschaftliche Struktur in Schwäbisch Gmünd und Umgebung ist vielfältig und reicht von traditionellen Handwerks- bis hin zu modernen Industriebetrieben.
Insgesamt ist Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen ein lebendiger Stadtteil, der eine hohe Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus naturnaher Lage, einer aktiven Gemeinschaft und einer soliden wirtschaftlichen Basis macht Hussenhofen zu einem attraktiven Wohnort für Menschen jeden Alters.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
LBS Bayerische Landesbausparkasse
Ansprechpartner
LBS Landesbausparkasse Süd
Jürgen Müller
Augsburgerstraße 46
89231 Neu-Ulm
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 10.04.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Schwäbisch Gmünd auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 20.04.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.