Kaufpreis
670.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1982
Verfügbar ab
nach Absprache
Balkon- bzw. Terrassenfläche
20,00 m²
Grundstücksgröße
800,00 m²
Anzahl Bäder
2
Anzahl Balkone
1.0
Anzahl Terassen
1.0
Objektzustand
modernisiert
Qualitätsstandard
Gehoben
Portal-Objekt-Nr.
H8562243
Anbieter-Objekt-Nr.
141702NW
Bonitätsauskunft
Direkt am beliebten Kottenforst gelegen, bietet dieses auf hohem Niveau modernisierte Anwesen drei verschiedenen Nutzungsoptionen:
-> sie können die Immobilie im Ganzen für sich und ihre Familie nutzen
-> das Vorhandensein der im Erdgeschoss befindlichen Einliegerwohnung
ermöglicht den Gebrauch als Mehrgenerationenhaus
-> eine Büroeinheit im eigenen Haus zu haben bietet sich ebenfalls an.
Welche Nutzungsmöglichkeit ihnen auch immer vorschwebt, mit dem Erwerb dieser Immobilie entscheiden sie sich für einen hohen Wohnstandard in naturnahem Umfeld.
Sie erreichen die Immobilie über wenige Stufen durch den Vorgarten kommend.
Vor ihnen öffnet sich der geräumige Hausflur, an dessen Ende ein Einbauschrank steht, den sie gern mit übernehmen können.
Wenn sie dem Verlauf des Hausflures folgen, betreten sie nach links gehend den einladenden Essbereich und die sich anschließende, geräumige Küche.
In diesem Bereich ist ausreichend Platz für einen großen Esstisch, an dem die ganze Familie Platz nehmen kann.
Die offene Küche ist mit einer schicken Einbauküche, inclusive Insel, ausgestattet. Diese können sie bei Bedarf gegen eine Abstandszahlung übernehmen. Weiterhin bietet die Küche Zugang zu einem der Balkone.
Vom Esszimmer aus gelangen sie über eine bequem begehbare Wendeltreppe in den im Obergeschoss des Hauses befindlichen, geräumigen Wohnbereich. Der sich anschließende Balkon gestattet ihnen eine zauberhafte Aussicht. Ihren Blick können sie bis zum Siebengebirge schweifen lassen.
Auf der rechten Seite dieses Raumes öffnet sich ein Flurbereich, der ihnen Zugang zu einem separaten WC, einem Wannenbad, Dusche, einem Ankleidezimmer und zwei Schlafzimmern ermöglicht.
Alle Räume sind aufgrund großer Fensterflächen hell und freundlich.
Die Räume des Obergeschosses lassen sich auch durch die Treppe im Hausflur erreichen.
Wieder im Hausflur der Immobilie angekommen, befindet sich rechts eine Glastür.
Durch diese tretend, haben Zugang zu den Räumlichkeiten, die separat als Einliegerwohnung nutzbar wären.
Der Flurbereich lässt sie auf der rechten Seite in das Duschbad mit Tageslicht gelangen. Gegenüber befindet sich ein großes Schlafzimmer.
Dem Flur geradeaus folgend, erreichen sie den sehr geräumigen Wohn- / Essbereich. Ein Kaminofen sorgt hier auch im Winter für wohlige Wärme. In diesem Raum ist der Einbau einer Küchenzeile problemlos möglich.
An das Wohnzimmer schließt sich eine große und überdachte Terrasse an. Diese gestattet es ihnen, auch bei nicht so gutem Wetter Zeit im Freien zu verbringen.
Von hier aus können sie über eine Treppe in den wunderschön angelegten Garten gelangen.
Dieser ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeder für sich zum Verweilen einladen.
Ein Pavillon gehört ebenso zur Anlage, wie auch ein überdachter Sitzbereich und zwei Gartenhütten zur Unterbringung ihrer Gerätschaften.
Das Angebot wird durch eine im Kellergeschoss befindliche Doppelgarage abgerundet.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Gartenhaus
- Regenwasserzisterne
Das im Jahr 1957 als kleines Häuschen errichtete Massivhaus, wurde im Jahr 1982 großzügig erweitert und erstmals saniert. In den darauf folgenden Jahren legten die Eigentümer stets viel Wert darauf, in einem modernen und einladenden Ambiente zu leben.
So erfolgte nicht nur bei der Gestaltung der Außenanlagen immer eine Anpassung an aktuelle Trends, auch im Inneren des Hauses sind permanent den Wert steigernde Maßnahmen ergriffen worden.
Eine Übersicht der Modernisierungen im Detail:
-> Einbau einer Wärmepumpe und Ausrichtung des Heizsystems darauf im Jahr 2012
-> Einbau von 3-fach verglasten Isolierglasfenstern im Jahr 2015
-> Einbau einer neuen Haustür inclusive Dämmung im Jahr 2016
-> Dacharbeiten und Einbau moderner Dachfenster im Jahr 2016
-> Entkernung der im Jahr 1957 erbauten Räume im Erdgeschoss und Neugestaltung dieser
Räumlichkeiten
-> neue Wasserleitungen ( Zu- und Ableitungen) im Jahr 2021/2022, bis auf einen Hauptstrang im Keller
-> neue Elektrik im Bereich der Einliegerwohnung im Jahr 2022
Die Gesamtkosten dieser Maßnahmen lagen bei etwa 85.000 €.
Aktuell finden sie folgende Ausstattungsmerkmale vor:
-> drei Schlafräume
-> ein Ankleidezimmer
-> zwei Wohnzimmer
-> offene Küche mit Einbauküche ( kann gegen Abstandszahlung übernommen werden)
-> daran anschließendes Esszimmer
-> ein Duschbad, ein Wannenbad und ein WC
-> zwei Balkone
-> eine Terrasse am Haus und eine weitere im Garten
-> eine Doppelgarage
-> drei Gartenhütten
-> hochwertig angelegter Garten
-> Zysterne
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Willkommen in Pech, einem idyllischen Ort mit 2.707 Einwohnern. Pech gehört in zur Gemeinde Wachtberg im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
Der Ortsteil liegt südlich von Bonn im Drachenfelser Ländchen am Kottenforst zwischen Bonn-Heiderhof, Gimmersdorf (Wachtberg) und Villip (Wachtberg).
Mit seiner außergewöhnlich schönen Lage in der Nähe Bonns zog Pech auch viele Prominente an; so lebten unter anderen Helmut Kohl und Hans Dietrich Genscher in diesem Ort.
Pech ist durch seine Nähe zu Bonn sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Der nächstgelegene Zugbahnhof ist Godesberger Allee; der nur 5,6 km entfernt ist. Die Bushaltestelle Rehschneise ist fußläufig in 400 m erreichbar.
Die Autobahnauffahrt Merl A 565 ist nur 4,4 km entfernt und in weniger als 15 Minuten mit dem Auto erreichbar.
In Pech selbst gibt es zur Unterbringung der Jüngsten zwei Kindergärten und auch eine Grundschule.
Im Ortsteil Berkum ist mit der Hans- Dietrich- Genscher- Schule eine profilierte Gemeinschaftshauptschule angesiedelt.
Mehrere Gymnasien finden sie in Bonn, das Konrad- Adenauer- Gymnasium ist etwa 7km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 40 Minuten erreichbar.
Die Region bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, darunter und ganz nah den Bioland Hofladen Wittfelder Hof.
Etwa 6 km entfernt, in Wachtberg- Berkum, lädt ein großes Einkaufszentrum zum Shoppen ein, aber auch die Einkaufsmöglichkeiten in Bonn- Bad Godesberg sind schnell erreichbar.
Hier erwarten sie zahlreiche kulturelle und kuliInarische Annehmlichkeiten.
Naherholung wird in Pech großgeschrieben. Das Naturreservat Kottenforst lädt zum Erholen ein und ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad schnell zu erreichen.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
LBS Gebietsleitung
Dr. Annegret Wagner
Himmeroder Wall 7
3359 Rheinbach
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 08.04.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Wachtberg auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 18.04.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.