Schulinstraße

Schulinstraße

Schlossgasse

Schlossgasse

Kennwert Energieausweis

Kennwert Energieausweis

Doppelt Gut

97357 Prichsenstadt

Garage

Angaben zum Grundstück

Kaufpreis

375.000,00 €

Käuferprovision

3,57 % inkl. MwSt.

Baujahr

1983

vermietbare Fläche

376,00 m²

Grundstücksgröße

377,00 m²

Anzahl Stellplätze

1

Portal-Objekt-Nr.

H8561195

Anbieter-Objekt-Nr.

1/20/026-026/011574

Objektbeschreibung

Bei dieser einmaligen Chance handelt es sich um zwei Gebäude, welche gemeinsam verkauft werden. Die Gebäude befinden sich im malerischen Örtchen Prichsenstadt und liegen direkt nebeneinander. Es handelt sich um ein Wohnhaus und ein Wohn-/ Geschäftshaus.

Rahmendaten Wohn- / Geschäftshaus 1

- 2 Wohneinheiten, Balkon, ca. 176 m²
- 1 Gewerbeeinheiten im EG, 106 m²
- 1 Versammlungs- / Vereinsraum im UG ca. 68,60 m²
- ca. 377 m² Grundstückfläche für beide Objekte
- Baujahr ca.1985
- äußerst gepflegte Immobilien aus öffentlicher Hand
- Endenergieverbrauch 125 kWh / (m²·a), D

Rahmendaten Wohnhaus 2

- EG mit großer Halle / Garage (für Wohnmobil geeignet)
- 1 Wohneinheit, ca. 94 m²
- Baujahr ca. 1983
- Endenergieverbrauch 115 kWh / (m²·a), D

Sollten die Objekte Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch bei mir. Selbstverständlich freue ich mich auch Sie persönlich bei einem Besichtigungstermin kennenzulernen.

Lagebeschreibung

Prichsenstadt liegt im fränkischen Weinland zwischen Main und Steigerwald und besteht aus 18 amtlich benannten Ortsteilen. Der Ort selbst hat ca. 1.000 Einwohner. Ein gut erhaltenes mittelalterliches Stadtbild erwarten den Besucher und bietet ein außergewöhnliches Ambiente.

Der Gemeindebereich von Prichsenstadt wird von zwei Bundesstraßen durchquert. Die B 22 und die B 286. Über die B 286 erreicht man in Fahrtrichtung Süden bei einer Fahrtzeit von ca. 10 Minuten die A 3. Die B 286 verbindet Sie bequem mit Schweinfurt und stellt eine Verbindung zur B 8 Richtung Nürnberg her. Gerolzhofen und Schweinfurt sind in wenigen Fahrminuten erreicht.

Die Versorgung mit Bäcker und Metzger ist mit Familienbetrieben vor Ort gewährleistet. Außerdem gibt es einen Allgemeinmediziner und einen Zahnarzt, sowie eine Ergotherapiepraxis. Im nahen Wiesentheid, ca. 20 min über die Schnellstraße erreichbar, finden sich weitere Geschäfte.

Ein reiches Angebot an gastronomischen Betrieben mit Übernachtungsmöglichkeit ziehen Touristen in den Weinort. Zahlreiche Winzer bieten Weinverkostungen und Hoffeste. Das Straßenweinfest ist über die Region hinaus bekannt. Das Sportheim bietet Heimat für zahlreiche Vereine.
In Prichsenstadt können die kleinen Kinder bereits den Kindergarten besuchen und in der Grundschule behütet die ersten Schuljahre verbringen.

Bimbach ca. 160 Einwohner ist einer von 11 Ortsteilen von Prichsenstadt und liegt im fränkischen Weinland zwischen Main und Steigerwald.
Der Ort, dessen Straßendorfcharakter erstaunlich gut erhalten ist, wird überragt von der protestantischen Pfarrkirche und der mächtigen Schlossanlage. Nach seiner Zerstörung im Bauernkrieg wurde das ursprünglich wohl als Wasserschloss errichtete Gebäude Ende des 16. Jahrhunderts wieder aufgebaut. Die heute erhaltene zweiflügelige Schlossanlage errichteten die Herren von Bimbach um 1700 größtenteils aus Steinen, der im Bauernkrieg zerstörten, nahegelegenen Burgruine Stollburg.

Laub ist ein Ortsteil von Prichsenstadt und hat etwa 180 Einwohner. Der Ort ist dörflich geprägt und liegt im unterfränkischen Weinland des Landkreises Kitzingen zwischen Main und Steigerwald.
Die nächsten größeren Orte mit Einkaufsmöglichkeiten, weiterführenden Schulen und Ärzten sind Wiesentheid (ca. 5 km), Gerolzhofen (ca. 11 km) und Kitzingen (ca. 20 km).

Brünnau ist ein Ortsteil von Prichsenstadt und hat etwa 200 Einwohner.
Der Ort ist dörflich geprägt und liegt im fränkischen Weinland des Landkreises Kitzingen im Regierungsbezirk Unterfranken zwischen Main und Steigerwald.
Die nächsten größeren Orte sind Gerolzhofen (ca. 5 km), Kitzingen (ca. 19 km) und Schweinfurt (ca. 27 km).

Kirchschönbach ist ein Ortsteil von Prichsenstadt und hat rund 300 Einwohner. Das vom Schloss in der Ortsmitte dominierte Kirchschönbach hat seinen fränkisch-dörflichen Charakter weitgehend bewahren können.
Nächstgelegene größere Städte sind die 18 Kilometer entfernte Kreisstadt Kitzingen und Schweinfurt in ungefähr 29 Kilometer Entfernung. Im rund 4 km entfernten Wiesentheid findet sich eine hervorragende Infrastruktur mit Schulen, Ärzte, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten aller Art. Vor Ort befindet sich für die Kleinen ein Kindergarten unter kirchlicher Trägerschaft.

Neudorf ist ein Ortsteil von Prichsenstadt und hat etwa 130 Einwohner. Der Ort ist dörflich geprägt und liegt im unterfränkischen Weinland des Landkreises Kitzingen am Fuße des Steigerwalds.
Die nächsten größeren Orte mit Einkaufsmöglichkeiten, weiterführenden Schulen und Ärzten sind Wiesentheid (ca. 5 km), Gerolzhofen (ca. 11 km) und Kitzingen (ca. 20 km).

Neuses am Sand ist ein Ortsteil von Prichsenstadt und liegt im unterfränkischen Weinland am Fuße des Steigerwalds im Landkreis Kitzingen. Hier leben ca. 100 Einwohner.
Vom ehemaligen Schloß ist noch ein historisches zweigeschossiges Wohngebäude mit Treppenturm erhalten.
Naturräumlich ist Neuses und seine Gemarkung Teil des sogenannten Steigerwaldvorlandes von Neuses, dem der Ort auch den Namen gab. Charakteristisch für diesen Teil ist das hügelige Erscheinungsbild mit den schmalen Flusstälern kleiner Bäche. Hier entstanden in den letzten Jahren viele ausgewiesene Wanderwege für Ihre Freizeitgestaltung.
Die nächsten größeren Orte mit Einkaufsmöglichkeiten, weiterführenden Schulen, Ärzten und Gastronomie sind Wiesentheid (ca. 6 km), Gerolzhofen (ca. 7 km), Volkach (9 km), Schweinfurt (ca. 28 km) und Kitzingen (ca. 21 km).

Stadelschwarzach ist ein Ortsteil von Prichsenstadt und liegt im unterfränkischen Weinland am Fuße des Steigerwalds im Landkreis Kitzingen. Hier leben ca. 500 Einwohner. Die nächsten größeren Orte mit Einkaufsmöglichkeiten, weiterführenden Schulen und Ärzten sind Wiesentheid (ca. 6 km), Gerolzhofen (ca. 9 km), Schweinfurt (ca. 30 km) und Kitzingen (ca. 20 km).

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Mainfranken Würzburg

Thomas Hofmann
Hofstr. 7
97070 Würzburg

Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von immobilien.sparkasse.de

Stadtnah, grün - Festungsblick

97082 Würzburg

Kaufpreis 319.000,00 €

Wohntraum für die kleine Familie oder Paare!

97225 Zellingen

Kaufpreis 450.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Günstige Angebote für Dein neues Haus

Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 08.04.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Prichsenstadt auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 18.04.2025 aktualisiert.


Alle Angaben ohne Gewähr.