Kaufpreis
129.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1900
Verfügbar ab
nach Absprache
Grundstücksgröße
275,00 m²
Anzahl Bäder
1
Anzahl Balkone
1.0
Objektzustand
gepflegt
Portal-Objekt-Nr.
H8560655
Anbieter-Objekt-Nr.
5193-001960
Bonitätsauskunft
In ruhiger Dorflage wartet dieses gemütliche Eigenheim mit rund 125 m² Wohnfläche auf 2 Etagen auf Sie.
Das Erdgeschoss empfängt Sie mit der Küche, einem Esszimmer und dem Wohnzimmer.
Das Obergeschoss bietet Ihnen weitere vier Zimmer und ein Bad.
Das teilunterkellerte Objekt bietet Ihnen einen Speicher, Bruchsteinkeller, Kunststoff-Isolier-Fenster, neuwertige Dacheindeckung, Öl-Zentralheizung und ein 275 m² großes Grundstück.
Der Bezug kann nach Absprache erfolgen.
- Einfamilienhaus in ruhiger Dorflage
- neuwertige Dacheindeckung
- Tageslichtbad
- 2 Etagen
- Öl-Zentralheizung
Die Angaben sind freibleibend und unverbindlich, sie erfolgen im Namen des Verkäufers, insoweit ist Irrtum vorbehalten. Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Gewähr übernehmen.
VERBRAUCHERINFORMATION
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
GF: Dietmar Bohne
Tel: +49 69 66777459, E-Mail: info@sparkassen.immo
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Info unter: www.sparkassen.immo/vb-info
Hohenroth ist einer der neun Ortsteile der Gemeinde Driedorf im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis.
Der Ort liegt im östlichen Hohen Westerwald etwa 12 km südwestlich von Herborn und 38 km nordöstlich von Montabaur.
Driedorf liegt in 416 bis 643 Meter Höhe auf einer Hochfläche im hohen Westerwald. Mit dem Höllberg liegt der höchste hessische Berg des Westerwalds mit 643 m in dem Gemeindegebiet. Hier befindet sich das "Skiegebiet Höllkopf", das zum Ski fahren auf leichter Piste, rodeln und zum Langlauf einlädt.
In Driedorf besteht mit der Westerwaldschule eine schulformunabhängige Gesamtschule. Diese ist seit 1966 Mittelpunktschule für die gesamte Gemeinde und einzelne Ortsteile der Gemeinde Greifenstein. Das Johanneum-Gymnasium befindet sich in Herborn.
Driedorf verfügt über ein großes Angebot an Naherholungsgebieten im näheren Umkreis.
Es gibt vier Seen, einen großen (Stausee Driedorf) sowie einen kleinen Stausee im Lauf des Rehbaches, den ebenfalls künstlich aufgestauten Heisterberger Weiher und den Steinbruchsee im Winkel, einem ehemaligen Basaltsteinbruch, der sich im Lauf der Jahre mit Grundwasser gefüllt hat und nun der ASG Schönbach zur Hälfte als Angelgewässer dient sowie dem Hessischen Taucherverband als Tauchrevier. Die Krombachtalsperre liegt zwischen den Gemeinden Driedorf und Rehe, die Staumauer liegt im Gebiet der Gemeinde Driedorf.
Durch das Gemeindegebiet verlaufen die Bundesstraße 414 und die Bundesstraße 255.
Nachdem ein Brand 1819 fast den gesamten Ort zerstört hatte, wurde Driedorf neu aufgebaut. Auffällig ist die gerade Straßenführung. In der Aufbauphase wurde 1821–1827 der Saalbau der neuen evangelischen Pfarrkirche nach einem Entwurf von Landesbaumeister Eberhard Philipp Wolff errichtet.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
SK Dillenburg
Ansprechpartner
Sparkasse Dillenburg
Andreas Hölzel
Untertor 9
35683 Dillenburg
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 08.04.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Driedorf auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 20.04.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.