Kaufpreis
395.000,00 €
Baujahr
1972
Balkon- bzw. Terrassenfläche
12,00 m²
Grundstücksgröße
2.400,00 m²
Anzahl Bäder
2
Anzahl Terassen
1.0
Qualitätsstandard
Gehoben
Anzahl Stellplätze
10
Portal-Objekt-Nr.
H8559903
Anbieter-Objekt-Nr.
300-5140
Bonitätsauskunft
Dieses einzigartige Zweifamilienhaus bietet eine ideale Kombination aus Wohnen und Arbeiten auf einem großzügigen Grundstück von ca. 2.400 m².
Die Immobilie verfügt über eine Fläche von insgesamt ca. 260 m² und ist in zwei Bereiche ( links Gewerbeeinheit und rechts Wohneinheit) aufgeteilt.
Es gibt eine große Wohneinheit mit 4 Zimmern, einer geräumigen lichtdurchfluteten Küche, einem großen Badezimmer mit Dusche und Wanne, einem Gäste-WC sowie einer überdachten Terrasse. Auf der Terrasse können Sie schöne gemütliche Abende mit Familie und Freunden verbringen. Des Weiteren gibt es einen unterkellerten Bereich der als Lagerfläche genutzt werden kann.
Der andere Bereich wird der Zeit als gewerbliche Einheit genutzt und kann ganz nach Ihren Wünschen zu Wohnzwecken umgebaut werden. Hier steht Ihnen ebenfalls eine große Terrasse zur Verfügung.
Zusätzlich befinden sich auf dem Grundstück zwei voll erschlossene und ausgestattete Mobilheime. Diese können zusätzliche Mieteinnahmen generieren.
Die vielseitige Nutzungsmöglichkeit macht dieses Objekt besonders interessant, sei als Mehrgenerationenhaus, als Kombination aus Wohnen und Arbeiten oder als Kapitalanlage mit mehreren Einnahmequellen.
PS: Weitere Bilder und Informationen erhalten Sie, wenn Sie unser Lang-Exposé anfordern.
Freundliche Grüße
Viola Kowalewski - Ihre Immobilienmaklerin der Sparkasse
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- zwei Mobilheime
Die Immobilie wurde kontinuierlich modernisiert.
In der Wohneinheit wurde die Dachpappe um 1992 erneuert und das Dach mit Styropor gedämmt. Im Jahr 1994 hat man isolierverglaste Fenster verbaut und die manuellen Rollläden wurden im Jahr 2001 nachgerüstet. Das geflieste Badezimmer mit Wanne und Dusche hat man um 2001 erneuert.
Ebenso wurde im Jahr 2001 eine Gaszentralheizung verbaut und um 2004 hat man die Elektrik auf den neuesten Stand gebracht.
Die Fußböden sind mit Fliesen und Teppichen ausgestattet.
In der Gewerbeeinheit wurden im Jahr 1992 die Fußböden mit Fliesen, Laminat und Terrazzo ausgestattet.
Die Sanitäreinrichtungen wurden ebenfalls um 1992 erneuert, ein Gasdurchlauferhitzer mit Warmwasserspeicher eingebaut und die Elektrik bereits auf Kupfer erneuert. Im Jahr 2000 wurde eine Alarmanlage installiert.
Die Fassade wurde 2013 erneuert.
Das Highlight sind hier die beiden Mobilheime mit einer komfortablen Ausstattung. Sie haben eine kleine Wohnküche, 2 Schlafzimmer, ein Bad mit Dusche und ein separates WC zur Verfügung.
Boxberg/O.L. ist die flächengrößte Gemeinde im Landkreis Görlitz.
Bekanntheit erlangte die Gemeinde durch das Kraftwerk Boxberg, das sich nördlich des namensgebenden Ortsteils Boxberg befindet.
Die Kreisstadt Görlitz liegt rund 50 Kilometer südöstlich und nach Bautzen sind es etwa 30 Kilometer in südwestlicher Richtung. Boxberg liegt innerhalb des Städtedreiecks Weißwasser–Hoyerswerda–Niesky.
- im Norden liegt mit dem Tagebau Nochten einer der größten Tagebaue Deutschlands
- im Osten schließt sich der gestundete Tagebau Reichwalde an
- und westlich liegen mehrere Tagebaurestseen, die das Lausitzer Seenland bilden
Umgebende Gemeinden sind Weißwasser im Norden, Weißkeißel im Nordosten, Rietschen und Kreba-Neudorf im Osten, Mücka, Hohendubrau sowie jenseits der Kreisgrenze Malschwitz und Großdubrau im Süden, Radibor im Südwesten, Lohsa im Westen und Spreetal im Nordwesten.
In Boxberg gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
An die Familien mit Kindern wurde ebenfalls gedacht. Es gibt in Boxberg Kindergärten und eine Grundschule. Diese liegt im ländlichen Raum zwischen Findlingspark und Bärwalder See. Und eine Freie Schule/ Mittelschule (Staatlich genehmigte Ersatzschule) gibt es in Boxberg. Im ca. 9 km entfernten Weißwasser ist das Landau-Gymnasium.
Ebenso interessant ist der Findlingspark Nochten, der Landschaftspark Bärwalder See und das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Viola Kowalewski
Bahnhofstraße 12
02943 Weißwasser /O.L.
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 08.04.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Boxberg auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 18.04.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.