Kaufpreis
168.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. Mwst.)
Baujahr
1959
Objekt vermietet
ja
Grundstücksgröße
480,00 m²
Anzahl Bäder
2
Garage/Stellplatz
Ja
Anzahl Stellplätze
2
Portal-Objekt-Nr.
H8551109
Anbieter-Objekt-Nr.
24-700
Bonitätsauskunft
Entf. zum nächsten Kindergarten
ca. 0,7 km
Entf. zur nächsten Grundschule
ca. 5,0 km
Entf. zur nächsten Realschule
ca. 6,0 km
Entf. zum nächsten Gymnasium
ca. 20,0 km
Dieses freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1959 wurde in solider Massivbauweise errichtet und bietet ca. 112 m² Wohnfläche, aufgeteilt in zwei vermietete Wohnungen (EG ca. 57 m², DG ca. 55 m²) – ideal für Kapitalanleger oder flexible Nutzung.
Das Haus steht auf einem ca. 480 m² großen Grundstück mit gepflegtem Vorhof und großzügigem Garten – perfekt für Naturliebhaber. Die ruhige Lage am Ortsrand, direkt am Wald, bietet Erholung und Privatsphäre.
Das Gebäude ist voll unterkellert und verfügt über viel Stauraum. Holzfenster mit Isolierverglasung (1984) und eine Öl-Zentralheizung sind vorhanden – eine Modernisierung bietet Potenzial für energetische Verbesserungen.
Ein PKW-Stellplatz direkt am Haus sorgt für Komfort. Die Immobilie ist gepflegt, jedoch sind Renovierungen und Modernisierungen einzuplanen – eine Chance, das Haus nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Freistehendes Einfamilienhaus mit Keller und Garten, Baujahr 1959, ca. 112 m² Wohnfläche, aufgeteilt in zwei vermietete Wohnungen:
-Erdgeschoss (ca. 57 m²): 2 Zimmer, Küche, Bad, Flur
-Dachgeschoss (ca. 55 m²): 2 Zimmer, Küche, Bad, Flur
Massivbauweise, Öl-Zentralheizung mit Warmwasser, Holzfenster mit Isolierverglasung.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.3.2035.
Endenergiebedarf beträgt 397.29 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1959.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Bei hoher Anfrage kann es dazu kommen, dass in ein Angebotsverfahren gewechselt wird.
Die Immobilie befindet sich in der idyllischen Ortsgemeinde Seibersbach im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz.
Eingebettet im Soonwald, bietet Seibersbach eine ruhige und naturnahe Umgebung, die ideal für Naturliebhaber ist.
Die Lage am Waldrand garantiert Erholung und Privatsphäre inmitten der Natur und gleichzeitig eine gute Anbindung an umliegende Städte und Verkehrsinfrastruktur.
Der nächstgelegene Kindergarten befindet sich in Seibersbach und ist nur etwa 1 km entfernt. Hier werden Kinder im Vorschulalter liebevoll betreut.
Die Grundschule Dörrebach-Seibersbach bietet eine umfassende Grundbildung und ist nur ca. 2 km entfernt.
Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Bad Kreuznach ist ca. 12 km entfernt und bietet weiterführende Bildung für Schüler.
Das Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach ist ebenfalls etwa 12 km entfernt und bietet eine akademische Ausbildung für Schüler, die das Abitur anstreben.
Seibersbach ist über die Autobahnanschlussstellen Stromberg und Rheinböllen der A61 gut an das überregionale Straßennetz angeschlossen.
Die Städte Bad Kreuznach (ca. 12 km) und Bingen am Rhein (ca. 20 km) sind schnell zu erreichen, ideal für Pendler oder für Ausflüge in die Umgebung.
Auch öffentliche Verkehrsmittel bieten gute Verbindungen in die Region und ermöglichen eine bequeme Anreise in die Nachbarstädte.
Im Ort gibt es einen Dorfladen, eine Bäckerei und eine Metzgerei, die den täglichen Bedarf mit frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Brot und Wurst abdecken.
Für größere Einkäufe bieten die nahegelegenen Städte Bad Kreuznach und Bingen am Rhein eine Vielzahl an Supermärkten wie Edeka, Rewe, Lidl, Aldi und weiteren Fachgeschäften.
Diese sind in etwa 12 km (Bad Kreuznach) bzw. 20 km (Bingen am Rhein) Entfernung erreichbar.
Ein neu saniertes Freibad sorgt an warmen Sommertagen für erfrischende Entspannung.
Sport- und Freizeitzentrum: Das Hans-Delnef-Haus bietet eine Sporthalle und einen Gummiplatz, der für sportliche Aktivitäten genutzt werden kann.
Direkt vor der Haustür beginnt das weitläufige Soonwald-Gebiet, das mit zahlreichen Wanderwegen und idyllischen Landschaften zum Entspannen und Entdecken einlädt.
Der TuS Seibersbach bietet vor allem für Fußballbegeisterte eine gute Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am Vereinsleben.
Ein Reiterhof in der Umgebung ermöglicht Reitsportinteressierten, ihrem Hobby nachzugehen.
Die Ortschaft bietet nicht nur eine wunderschöne, naturnahe Lage, sondern auch eine gute Anbindung an wichtige Infrastrukturen wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen.
Mit seiner Mischung aus Ruhe und Nähe zur Natur sowie den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Seibersbach der ideale Ort für Familien und Naturliebhaber, die gleichzeitig eine gute Erreichbarkeit von Bad Kreuznach und Bingen am Rhein schätzen.
Die Immobilie in dieser Lage verspricht eine hohe Lebensqualität und viele Möglichkeiten für zukünftige Bewohner, sowohl für eine private Nutzung als auch als Kapitalanlage.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
RE/MAX Immobilienlotsen - Peltzer-Immobilien GmbH
Ansprechpartner
RE/MAX Immobilienlotsen Peltzer-Immobilien GmbH
Human Vosoughian
Rheinkai 18
55411 Bingen am Rhein
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 31.03.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Seibersbach auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.