Kaufpreis
290.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
2013
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Grundstücksgröße
262,00 m²
Anzahl Bäder
1
Anzahl Terassen
1.0
Objektzustand
modernisiert
Qualitätsstandard
Standard
Portal-Objekt-Nr.
H8517797
Anbieter-Objekt-Nr.
130-252
Bonitätsauskunft
Die Gartenstadt - ein ruhiges und grünes Stadtviertel im Südwesten der Hansestadt Wismar. Vor allem für Familien ist die Gegend attraktiv und daher sehr gefragt - es gibt Kitas, Schulen und Spielplätze, und zu Tierpark, Phantechnikum und "Mumpitz" ist es auch nicht weit. Die Eltern genießen die Sommerabende im eigenen Garten, aber auch die nahen Einkaufsmöglichkeiten und die gute Verkehrsanbindung mit dem Bus in die Innenstadt, zum ZOB oder ins Umland oder mit dem Auto zur B106 und zur A20. Auch Hundehalter und Naturfreunde kommen hier auf ihre Kosten - ein Grünzug zieht sich mitten durch die Gartenstadt und führt in Felder und Wiesen, in den Wald und zum Klußer Teichgebiet ist es nur ein Katzensprung, und die Ostsee ist natürlich auch nicht weit.
Mitten in diesem schönen Wohngebiet in einer ruhigen Anliegerstraße in 2. Reihe befindet sich die hier angebotene Doppelhaushälfte - der Rohbau von 2003 wurde 10 Jahre später erstmals ausgebaut und bezogen. Die Fenster (außer Dachfenster) werden vor der Übergabe an den Käufer noch erneuert - energetisch auf dem neuesten Stand mit Dreifachverglasung und in Design und Farbe nach Ihren Wünschen!
Vom großzügigen Wohn-Ess-Küchenbereich mit Tresen im Erdgeschoss über die gut dimensionierten Privaträume im Dachgeschoss bis zum Spitzboden-Loft mit viel zusätzlichem Platz: Jede Etage lädt zum Wohlfühlen ein. Die große Terrasse mit Abendsonne wird im Sommer zweites Wohnzimmer. Hier ist Ihr Haus - worauf warten Sie noch?
- EG: Flur, Gäste-WC, HWR, Abstellraum, Wohn-/Essbereich mit halboffener Küche (Tresen)
- DG: Flur, ein Zimmer und zwei halbe, eins davon mit fester Raumspartreppe zum Spitzboden, Vollbad mit Eckbadewanne und Eckdusche
- Spitzboden: ein Zimmer
- Einbauküche (ohne technische Geräte) mit Tresen zum Wohnzimmer
- Terrasse
- Massivbau aus Porenbeton
- Satteldach, mit Tondachziegeln gedeckt
- Fenster: werden zur Übergabe vom Verkäufer mit Dreifachverglasung und in Farbe und Design nach Wunsch des Käufers erneuert (außer Dachfenster)
- Fußböden: Laminat, Fliesen
- Heizung: Gas-Brennwertkessel mit Fußbodenheizung im Erdgeschoss und Plattenheizkörpern im Dachgeschoss und Spitzboden
- Carport mit Schuppen
- voll erschlossen: Gas, Wasser, Abwasser, Strom, Glasfaser
- 1/4 Miteigentumsanteil am Zufahrtsweg
Vor einem Anruf oder Besichtigungstermin möchten wir Ihnen zunächst weitere Informationen als Entscheidungshilfe zusenden. Bitte fordern Sie daher unser ausführliches Exposé mit Lageplan, weiteren Innenbildern und Grundrissen an. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Prüfen Sie bitte nach der Anfrage auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches auf den Link zum Exposé der Immobilie.
Gerne stehen wir Ihnen dann natürlich auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Alle Angaben haben wir von der/dem AuftraggeberIn erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich die/der AuftraggeberIn/VerkäuferIn ausdrücklich vor.
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie Informationen zu unseren günstigen Finanzierungskonditionen finden Sie auf www.ospa.de/immo oder Immobilienportal | Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
Die Hansestadt Wismar wurde 1229 erstmals urkundlich erwähnt, war früh Mitglied der Hanse und blühte im Spätmittelalter auf, was noch heute im Stadtbild durch viele gotische Baudenkmale nachvollziehbar ist. 2002 wurde die Altstadt in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Seit 1881 befindet sich in Wismar das Stammhaus der Warenhauskette Karstadt (heute GALERIA).
Wismar liegt an den Eisenbahnstrecken Wismar–Rostock und Ludwigslust–Wismar; der Bahnhof befindet sich nordöstlich der Altstadt und wird von einer Regional-Express-Linie und zwei Regionalbahn-Linien angefahren. In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof befindet sich der Zentrale Omnibusbahnhof. Hier treffen sich fast alle Stadt- und Regionalbuslinien. Die zentrale Haltestelle der Stadtbuslinien ist Am Markt. Wismar ist an einige regionale und internationale Radwanderwege angeschlossen, u. a. an den Ostseeküsten-Radweg. Über die Autobahn A 20 nach Rostock und nach Lübeck sowie über die A 14 nach Schwerin, die sich südöstlich von Wismar kreuzen, ist die Stadt an das deutsche Autobahnnetz angebunden.
Die Immobilie liegt in der Gartenstadt, einem ruhigen, grünen Stadtviertel am südwestlichen Stadtrand. Die umliegende Bebauung besteht aus Ein- und Zweifamilienhäusern. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kita, Grundschule und Spielplatz sind fußläufig erreichbar.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
LBS Immobilien GmbH
Ansprechpartner
OstseeSparkasse Rostock
Jeannette Rynas
Mecklenburger Str. 9
23966 Wismar
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 26.02.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Wismar auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 18.04.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.