Kaufpreis
630.000,00 €
Baujahr
2018
Verfügbar ab
nach Absprache
Grundstücksgröße
239,00 m²
Anzahl Bäder
2
Objektzustand
Neuwertig
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8512651
Anbieter-Objekt-Nr.
338397
Bonitätsauskunft
239 Quadratmeter Grundstück
Ca. 132 Quadratmeter Wohnfläche zzgl. 60 Quadratmeter Nutzfläche im Keller
Baujahr 2018 verputzt unterkellert
Gaszentralheizung aus dem Baujahr
Außenwanddämmung
Bodenbelag: Hochwertige Fliesen
3-fach verglaste Isorlierfenster, teils bodentief
elektrische Rollläden
Garage mit Stellplatz
Terrasse mit Garten
Photovoltaikanlage mit Speicher
Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Fliesen
Heizungsart: Fußbodenheizung
Energieträger: Gas
Energieausweis nicht vorhanden
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Merscheid ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Großstadt Solingen. Zusammen mit Ohligs und Aufderhöhe bildet er knapp vor Solingen-Mitte den einwohnerreichsten Solinger Stadtbezirk.
Der Stadtteil Merscheid hat seinen geschichtlichen Ursprung als bergische Hofschaft wohl mindestens im 14. Jahrhundert. Das gesamte Gebiet war lange Zeit dünn besiedelt, Merscheid wurde als größte der diversen Hofschaften in seiner Umgebung im Jahre 1808 zur Mairie und 1815 zur Bürgermeisterei erhoben. Noch bei Verleihung des Stadtrechts 1856 stand auch die Hofschaft Ohligs unter Merscheider Verwaltung. Im Gegensatz zu Merscheid profitierte Ohligs ab 1867 von dem Anschluss an das Eisenbahnnetz durch den Bahnhof Ohligs-Wald, den heutigen Solinger Hauptbahnhof. Die Hofschaft Ohligs und angrenzende Höfe entwickelten sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts infolge der Bahnhofseröffnung zum neuen Zentrum der Stadt, so dass diese im Jahr 1891 in Ohligs umbenannt wurde.
Heute dominieren im Stadtteil die Wohngebiete, die noch immer von den alten Hofschaften durchsetzt sind. Der für den Stadtteil Merscheid namensgebende Merscheider Hof liegt mit seinen bergischen Fachwerkhäusern in einem dieser Wohngebiete nördlich der Merscheider Straße. In der Nachkriegszeit wurden in Merscheid aber auch einige Gewerbe- und Industriegebiete erschlossen, darunter das in Scheuren und das an der Schmalzgrube. Die 1986 stillgelegte Gesenkschmiede Hendrichs ist heute ein Standort des LVR-Industriemuseums und eine der Sehenswürdigkeiten Merscheids.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Gymnasium, Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 23.02.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Solingen auf wunschimmo.de angeboten.
Alle Angaben ohne Gewähr.