Kaufpreis
530.000,00 €
Baujahr
1624
Verfügbar ab
sofort
Grundstücksgröße
600,00 m²
Anzahl Bäder
4
Objektzustand
teil-/vollrenovierungsbedürftig
Portal-Objekt-Nr.
H8511331
Anbieter-Objekt-Nr.
336798
Bonitätsauskunft
hISTORISCHES DOPPELHAUS in der Altstadt von Friedrichstadt mit großem Innengartenbereich direkt an der Gracht! Das 5 Giebelhaus! Gästehaus des Gründers der Stadt :Herzog Friedrich!Früher die katholischen Pastorate, die Kirche baute beide Häuser 12 und 13 zu Wohnhäusern um (siehe Grundrisse).Das Abrisshaus Nr 14 war jahrelang bicht bewohnt, es wurde nicht beheizt,der Boden sackt ab.Es ist mit nur einer Wand an die Nr 13 angehängt worden, es hat dem Haus Nr 13 massivste Schäden zugefügt ( siehe Ingenieursgutachten P. von Kunhart. Die neuen Eigentümer wollen die 14 abreißen uund eine neue Pfahlgründung machen.Die gemeinsame Wand zu Nr 13 wird fallen,da diese Brandmauer jahrelang von dem Haus 14"missbraucht" wurde. (Inggutachten) das Ehepaar kaufte die Nr14 2020. Sie zeigen sich uneinsichtig,verstecken sich hinter ihrem noch uneisichtigeren Anwalt Es ist zu einer Durchfeuchtung der Balkenköpfe in Nr 13 gekommen,durch die Feuchtigleit des Hauses Nr14,das 18 Jahre nicht beheizt war Der Ingenieur des Ehepaars (Arp) schiebt diesen Schaden auf nicht gereinigte Schornsteine.Die Eigentümerin von 12 und 13 beschäftigt seit 1980 einen Hausmeister,der die Schornsteine und Kehlen freihält und pflegt. Die Häuser untersceiden sich: Die Nr 12 hat im EG eine frisch renovierte 2 Zimmerwohnung mit Duschbad und direktemZugang zum großen Garten,In dieses Haus wurde eine stabile Betontreppe eingebaut. In dem 1. Stock gibt es 2 weitere Zimmer, Küche,Vollbad. Im Dachgeschoß gibt es ein Zimmer mit Schrägen, und ein kleines Bad mit WC. Außrdem einen 65qm großen Dachboden.Man könnte die beiden Dachböden zu einer Loft umbauen,der Dachboden des Hauses Nr13 hat ca90 qm. Das Haus Nr 13 hat noch eine alte Holztreppe. IM EG 2Zimmer je 20 qm,Küche,langer Flur inden Garten Im 1 Stock ein Vollbad,ein 26qm großer Raum nach vorne mit Blick auf die Gracht,ein Schlafzimmer nach hinten zum Garten. Von hier führt eine wackelige Holztreppe zum Dachboden. In der13 sind noch handgefertigte Türrahmen erhalten,die alt sind. Wegen der Fremdeinwirkung des Hauses Nr 14 ,der massiven Schäden, die Anwesen 14 dem Haus Nr 13 zugefügt haben, (siehe Gutachten Peter von Kunhardt) mußte die Eigentümerin imJuni2023 Ertüchtigungsmaßnahmen für die Standfestigkeit ihres Hauses Nr13 durch eine Trockenbaufirma selbst finanzieren, Deshalb ist die EG Wohnung durch viele Balken verschandelt Auch im Keller gibt es Balken.Bis heute zahlte das Ehepaar keinen Schadensrsatz !! Architekt Biermann und Prüfingenieur Seth der untere Baubehörde Husum, gaben die Nr 13 wieder frei, Standsicherheit war für 12000 Euro wieder hergetellt .Voher hatte es eine Nutzungsuntersagung für die Eigentümerin gegeben ohne Hotelkostenübernahme.Das Ehepaar ignoriert seine eigene Verabtwortung.Auch wenn sie das Haus erst 4 Jahre besitzen, wußten sie von dem absackenden,weichen Boden, da die Dame von der sie es gekauft haben,eine Firma beauftragt hatte. Sie wissen auch durch die Nachweise des Ingenieursgutachten Kunhardt,dass die 14 der 13 über viele Jahre geschadet hat. Eine Haltung, die weit über Egoismus hinausgeht. Sie verhakten sich rechtswidrig,verstecken sich hinter ihrem Kieler Anwalt (Blumberg) Jedes Gericht würde auf Grund der Nachweise , die Ing Peter von Kunhardt in seinem Gutachten sehr ausführlich und professinell aufführt, einen Schadensersatz fordern und das Ehepaarmüßte zahlen! Stattdessen möchten sie auf gerichtliche Entscheidungen verzichten. Sie wollen abreißen und neu gründen . Nichts anderes interessiert sie,sie gehen über Leichen. Deshalb hat die Eigentümerin des historischen Doppelhauses 12/13 sich ebtschlossen,zu verkaufen. Sie hat hier seit 1978 gelebt und liebt diese Häuser sehr. Schöner kann man gar nicht leben ,der große Innengarten, die weiten Ausblicke bei Sonnenuntergang....
Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Gäste-WC, Laminat, Fliesen, Sonstiges (s. Text)
Bemerkungen:
Die Häuser müssen renoviert werden. Die Kastenfenster sind 70 jahre alt teilweise morsch, auch beide Vollbäder müssen saniert werden.Das Ing.gutachtenvon Herrn Kunhardt kann gerne verschickt werden oder als Heft überreicht.Es weißt nach, dass die Ignoranz und Verantwotungslosigkeit der neuen Besitzer von der 14,immer mehr Schäden an meinem Haus Nr 13 verursachen ,Einer Gerichtsverhandlung weicht das Ehepaar aus, da klar ist, dass sie zu hohen Schadensersatzzahlungen verurteilt würden.Sie sind nun seit 2020 neue Besitzer, verhalten sich passiv,die Straße ist gesperrt,sie tuen nichts,umzu verhindern, dass die 14 meinem Haus weiter schadet!!! Bitte genau das Gutachten lesen
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Energieausweis nicht vorhanden
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Zu Friedrichstadt, auch "Klein-Amsterdam" genannt, braucht man nichts mehr zu sagen......
Die Grachtenstadt wurde von Holländern erbaut und zieht Touristen an, die sich per Boot durch die Grachten schippern lassen oder auch mal nach Schwabstedt zur Seerosenblüte ....
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Bitte fülle das Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 20.02.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Friedrichstadt auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 21.02.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.