Kaufpreis
94.500,00 €
Käuferprovision
4,76 % inkl. MwSt.
Baujahr
1934
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Grundstücksgröße
255,00 m²
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
teilsaniert
Qualitätsstandard
Standard
Anzahl Stellplätze
2
Portal-Objekt-Nr.
H8421113
Anbieter-Objekt-Nr.
130-275
Bonitätsauskunft
Hier ist das ideale Zuhause für Singles, Paare oder auch eine kleine Familie - am Rande einer kleinen mecklenburgischen Landstadt, die umgeben ist von mehreren Seen, mitten in einem Naturpark und nur gut 20 km von der Ostsee entfernt liegt und trotzdem alles hat, was man an Infrastruktur fürs tägliche Leben benötigt.
Das Häuschen vom Beginn der 1930er Jahre wurde1972 um einen Anbau für das Bad erweitert und Anfang der 1990er Jahre umfassend saniert. Spätere Modernisierungen betrafen die Fassade, das Dach, die Heizung und die Dusche. Um aktuellen Ansprüchen hinsichtlich Energieverbrauch, Grundrissgestaltung und Innendesign zu genügen, sind jedoch noch Renovierungs- und gegebenenfalls Umbauarbeiten notwendig.
Momentan gibt es im Erdgeschoss zwei Zimmer, von denen eines ein Durchgangsraum ist. Im Wohnzimmer ist ein Kaminanschluss vorhanden. In der separaten Küche (ebenfalls Durchgangsraum) gibt es eine zeitlose, gut gepflegte Einbauküche (ohne Kühlschrank) und noch Platz für einen kleinen Esstisch. Zum Duschbad im Anbau kommt man durch das separate WC. Im Dachgeschoss sind zwei weitere Zimmer vorhanden.
Vor und neben dem Haus wurde in sonniger Südlage ein kleiner Garten angelegt. Im hinteren Bereich befindet sich ein komplett umschlossener, befestigter Hof, ein Teil ist überdacht und kann als Carport, zum Wäschetrocknen oder als Freisitz genutzt werden. Von dort geht es in die Garage, die mit einer kleinen Werkstatt verbunden ist.
- EG: geräumige Diele mit Treppe, Küche (Durchgangsraum), Wohnzimmer (Durchgangsraum), weiteres Zimmer, WC, Bad
- DG: zwei Zimmer
- Teilkeller mit Hausanschlüssen (Stehhöhe)
- Massivbau
- Satteldach, mit glasierten Tondachsteinen gedeckt, Anbau mit Dachpappe
- Fenster: Kunststoff mit Doppelverglasung (ca. 1993), teilweise Außenrollläden
- Fußböden: Dielen, Teppichboden, Fliesen, PVC
- Heizung: Gasbrennwerttherme (2023) mit Plattenheizkörpern
- Duschbad mit fast bodengleicher Dusche, separates WC
- Kaminanschluss im Wohnzimmer vorhanden
- kleiner Garten in Südlage vor dem und seitlich am Haus
- komplett geschlossener, befestigter Hof
- Carport oder überdachter Freisitz
- Regenwasserzisterne mit Pumpe zur Gartenbewässerung und Toilettenspülung
- Garage und Werkstatt
Vor einem Anruf oder Besichtigungstermin möchten wir Ihnen zunächst weitere Informationen als Entscheidungshilfe zusenden. Bitte fordern Sie daher unser ausführliches Exposé mit Lageplan, weiteren Innenbildern und Grundrissen an. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Prüfen Sie bitte nach der Anfrage auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches auf den Link zum Exposé der Immobilie.
Gerne stehen wir Ihnen dann natürlich auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Alle Angaben haben wir von der/dem AuftraggeberIn erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich die/der AuftraggeberIn/VerkäuferIn ausdrücklich vor.
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie weitere Informationen finden Sie auf www.ospa.de/immo bzw. unter www.spk-mnw.de.
Die Landstadt Warin liegt im Osten des Landkreises Nordwestmecklenburg und gehört zum Amt Neukloster-Warin mit Sitz in Neukloster. Der Ort ist Teil der Metropolregion Hamburg und für seine Umgebung ein Grundzentrum. Warin befindet sich etwa 23 Kilometer südöstlich von Wismar und ist umgeben von einer vielfältigen Naturlandschaft. Die Stadt liegt im Naturpark Sternberger Seenlandschaft, eingebettet zwischen dem Großen Wariner See und dem Glammsee.
Durch Warin führen die Bundesstraße B 192, die Autobahnen A 14 (Wismar–Schwerin) und A 20 (Lübeck–Rostock) erreicht man jeweils in etwa 10 Minuten (ca. 9 und 11 km). Der nächstgelegene Bahnhof Blankenberg ist ca. 4 km entfernt an der Bahnstrecke Bad Kleinen–Rostock und wird von zwei Regionalexpresslinien bedient. Warin ist mit zwei Buslinien ins Netz der NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH eingebunden, die nächste Haltestelle befindet sich gut 10 Gehminuten von der Immobilie entfernt.
In Warin gibt es zwei Kitas, eine Grundschule, mehrere Supermärkte und weitere Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und darüber hinaus, Ärzte, Apotheke, Fitnessstudio, Tankstelle, Gaststätten, Cafés, ein Hotel und eine Geschäftsstelle der Sparkasse.
Ziegelberg 6
19417 Warin
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
LBS Immobilien GmbH
Ansprechpartner
OstseeSparkasse Rostock
Jeannette Rynas
Mecklenburger Str. 9
23966 Wismar
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 15.02.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Warin auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 22.02.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.