Kaufpreis
295.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1968
Grundstücksgröße
814,00 m²
Anzahl Bäder
2
Anzahl Terassen
1.0
Qualitätsstandard
Standard
Portal-Objekt-Nr.
H8420871
Anbieter-Objekt-Nr.
4694
Bonitätsauskunft
Dieses gepflegte Eigenheim wurde ca. 1968 in Massivbauweise errichtet und verfügt über eine Gesamtwohnfläche von ca. 130 m². Zur Zeit wird das Wohnhaus als Zweifamilienhaus mit zwei separaten Wohnungen genutzt. Eine Nutzung als großzügiges Einfamilienhaus ist durchaus machbar. Die Wohnung im Dachgeschoss ist zur Zeit vermietet. Die Wohnung im Erdgeschoss ist bezugsfrei. Die Wohnfläche im Erdgeschoss verteilt sich auf das Wohnzimmer, das Esszimmer, die Küche, Diele, das Tageslichtbadezimmer sowie das Schlafzimmer. Im Dachgeschoss des Hauses befinden sich ebenfalls drei Zimmer, die Küche, die Diele und das Duschbad. Zusätzliche Nutzfläche bieten Ihnen der geräumige Dachboden sowie die Kellerräume des Hauses. Neben den beiden PKW Stellplätzen steht Ihnen zudem noch eine Garage zur Verfügung. Weitere Abstellflächen bietet das massive Nebengebäude. Abgerundet wird dieses Angebot durch das ca. 814 m² große und liebevoll angelegte Grundstück mit Südausrichtung.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Vollkeller
- Gartenhaus
- Rollläden
- Isolierverglaste Holzfenster
- Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung (1995) Marke: Buderus
- Isolierung der Außenfassade (ca.1988)
- Teilweise Verschieferung der Aussenfassade u. Garage (ca. 1988)
- Marmorstufen im Treppenhaus
- Dreizügiger Kamin
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Die Immobilie liegt im Ortsteil Wiedenest der Stadt Bergneustadt, rund 2 km vom Bergneustädter Zentrum entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheke, Kindergarten und die Grundschule sind vor Ort vorhanden.
Bergneustadt selber ist eine Stadt, die am Rande des Oberbergischen Kreis liegt und an die Kreisstadt Gummersbach grenzt. Im Zentrum der Stadt, liegt ihre charmante Altstadt mit sehenswürdigen Fachwerkhäusern, dem Losemundbrunnen, ihrer Altstadtkirche und dem sehenswerten Heimatmuseum. Neben mehreren Kindergärten und Grundschulen bietet Bergneustadt alle gängigen weiterführenden Schulformen an. Auch ein breit gefächertes Angebot an Natur- und Freizeitmöglichkeiten wie z.B. ein Schützen-, Turn-, Schwimmverein, Fitnessstudios und ein Freibad findet man in Bergneustadt. Neben einer guten Busverbindung zur Kreisstadt, von der aus man Köln und Lüdenscheid gut mit dem Zug erreichen kann, hat Bergneustadt auch eine sehr gute Autobahnverbindung. So erreicht man Köln in ca. 45 Minuten über die BAB 4 und Siegen in ca. 35 Minuten. Die Auffahrt auf die BAB 45 sowohl in Richtung Frankfurt als auch in Richtung Dortmund erreicht man ebenfalls in wenigen Fahrminuten. Auch der internationale Flughafen Köln/Bonn liegt nur rund 55 km entfernt.
Abgerundet wird die Lage mit einem großen Wanderwegenetz, das durch beschauliche Dörfer, wundervolle Wälder und an reizvollen Talsperren entlang führt.
.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt
Ansprechpartner
Sparkasse Gummersbach
Matthias Budde
Hindenburgstr. 4-8
51643 Gummersbach
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 15.02.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in Bergneustadt auf wunschimmo.de angeboten. Die Immobilie wurde zuletzt am 19.02.2025 aktualisiert.
Alle Angaben ohne Gewähr.