Gebäudeansicht

Gebäudeansicht

Rückansicht Wohngebäude

Rückansicht Wohngebäude

Wohn- / Essbereich

Wohn- / Essbereich

Wohn- / Essbereich

Wohn- / Essbereich

Eingangsbereich

Eingangsbereich

Eingangsbereich mit Gäste-WC

Eingangsbereich mit Gäste-WC

Küche

Küche

Zimmer Erdgeschoss

Zimmer Erdgeschoss

Treppenaufgang

Treppenaufgang

Bad/WC mit Fenster

Bad/WC mit Fenster

Treppenaufgang

Treppenaufgang

Treppenhaus Obergeschoss

Treppenhaus Obergeschoss

Zimmer Obergeschoss

Zimmer Obergeschoss

Treppenhaus Obergeschoss

Treppenhaus Obergeschoss

Zimmer Obergeschoss

Zimmer Obergeschoss

Zimmer Obergeschoss

Zimmer Obergeschoss

Terrasse

Terrasse

Terrasse

Terrasse

Rückansicht Gebäude mit Garten

Rückansicht Gebäude mit Garten

Rückansicht Gebäude mit Terrasse

Rückansicht Gebäude mit Terrasse

Umgebung

Umgebung

Umgebung

Umgebung

Erdgeschoss

Erdgeschoss

Obergeschoss

Obergeschoss

Kellergeschoss

Kellergeschoss

Schnitt Gebäude

Schnitt Gebäude

Familiengerechte modernisierungsbedürftige Doppelhaushälfte zum Selbstbezug in München-Altaubing!

81245 München, Grafrather Straße 28

Bad mit Dusche
Bad mit Fenster
Bad mit Wanne
Garage
TV
mit Keller
Fliesenboden
Parkettboden
Zentralheizung

Angaben zum Grundstück

Kaufpreis

814.000,00 €

Käuferprovision

3,57 % inkl. MwSt.

Baujahr

1977

Verfügbar ab

sofort verfügbar

Balkon- bzw. Terrassenfläche

18,68 m²

Grundstücksgröße

280,00 m²

Anzahl Bäder

1

Anzahl Balkone

1.0

Anzahl Terassen

1.0

Objektzustand

teil-/vollrenovierungsbedürftig

Qualitätsstandard

Standard

Anzahl Stellplätze

1

Portal-Objekt-Nr.

H8416467

Anbieter-Objekt-Nr.

1/30/920-920/010959

Objektbeschreibung

Die modernisierungsbedürftige, sofort verfübare Doppelhaushälfte mit einem hellen Ambiente auf einem gut geschnittenen Grundstück (ca. 280 m²), wurde im Jahr 1977 in Massivbauweise (Ziegelmauerwerk) errichtet und besticht vor allem durch die sehr gute familienfreundliche Lage in einem bevorzugten zentrumsnahen Wohngebiet in München-Altaubing.

Die Infrastruktur und die Anbindung an das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz sind ausgezeichnet. Alle Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs sowie Banken und Apotheken befinden sich in der unmittelbaren Umgebung der Immobilie. Das Dachgeschoss wurde nicht ausgebaut und bietet daher durchaus eine Wohnraumreserve.

Das Einfamilienhaus hat eine gute Bausubstanz, die vorhandene voll funktionsfähige Ölheizung aus dem Jahr 2000 kann gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen weiter betrieben werden. Das Dach mit entsprechender Volldämmung wurde erst im November 2024 überprüft.

Die Bauweise der Doppelhaushälfte und der Garage ermöglicht es, dass der Zugang zum großen rückwärtigen Garten nicht nur über die Terrasse möglich ist, sondern auch durch den überdachten, mit einem abschließbaren Tor gesicherten Durchgang zwischen Wohngebäude und Garage.

Die neuesten Bestimmungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ab dem 01.01.2024 für Käufer von bestehenden Häusern entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt, das Sie mit dem Exposé für diese Immobilie erhalten.

Für weitere Informationen (Baubeschreibung, Lageplan, Original-Grundrisse etc.) oder für einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Ausstattung

+flächendeckender Parkettboden
+Tageslichtbad
+zentrumsnahe Lage
+ruhiges reines Wohngebiet
+Gäste-WC im Erdgeschoss
+großer Hintergarten mit neuer Terrasse (Südost-Ausrichtung)
+gemauerte Einzelgarage
+optimaler familienfreundlicher Grundriss
+Mahagoni Treppen- und Fensteranlage
+großflächige Fenster
+ca. 118,5 m² Wohnfläche zzgl. große Nutzflächen
+großzügiger Heizkeller mit Hobbyraum

Lagebeschreibung

Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer ruhigen Anwohnerstraße im Münchner Stadtbezirk Nr. 22 Aubing-Lochhausen-Langwied, einem Stadtbezirk im Westen der Landeshauptstadt mit sehr guter Infrastruktur und ausgezeichneter Anbindung an das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz Münchens. Die Umgebung des Wohnhauses ist geprägt von Ein- und Zweifamilienhäusern mit Gärten und teilweise altem Baumbestand. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und S-Bahn gelangt man rasch in Münchner City. Das Autobahnkreuz München-West ist für Autofahrer schnell zu erreichen. Die Landeshauptstadt München legt auch in diesem Stadtbezirk großen Wert auf den Erhalt des ländlichen Lebensgefühles inmitten der Großstadt.

Hierzu trägt auch der historische Ortskern und die Kirche St. Quirin bei sowie verschiedene liebevoll gestaltete Hofläden. Alle Einkaufsmöglichkeiten zur Deckung des täglichen Bedarfs befinden sich im Ortszentrum des Stadtteils. Darüber hinaus befinden sich zahlreiche Verbrauchermärkte aller Art in der unmittelbaren Umgebung des Wohngebäudes. Schulen und Kindergärten sind ebenfalls vorhanden und gut erreichbar. Auch für Naturliebhaber bietet der Stadtbezirk insbesondere mit dem Lußsee, dem Langwieder See und dem Naherholungsgebiet Aubinger Lohe zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. In Altaubing verbinden Sie urbanes Wohnen mit der Natur, daher müssen Sie bei der Wahl Ihres Lebensmittelpunktes keine Kompromisse eingehen!

Objektadresse

Grafrather Straße 28
81245 München

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

LBS Bayerische Landesbausparkasse

Ansprechpartner
LBS Landesbausparkasse Süd
Thomas Fleisch
Herbststrasse 1
80337 München

Telefon zeigen

Rückrufwunsch

Impressum des Anbieters

Weitere Angebote von immobilien.sparkasse.de

Herrlich ruhig gelegenes, älteres Einfamilienhaus in München-Aubing

81245 München

Kaufpreis 935.000,00 €

Licht. Stil. Lebensfreude.

81825 München

Kaufpreis 1.544.000,00 €

Anfrage stellen an den Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Günstige Angebote für Dein neues Haus

Dieses Haus zum Kauf wird seit dem 02.02.2025 in der Kategorie Häuser zum Kauf in München auf wunschimmo.de angeboten.


Alle Angaben ohne Gewähr.