Die Stadt Nienburg (Saale)

Nienburg mit seinen ca. 6.500 Einwohnern ist eine der ältesten Städte des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und liegt am Zusammenfluss der beiden Flüsse „Bode“ und Saale“. Das wirtschaftliche Leben wird durch eine Vielzahl von Handwerks- und Gewerbebetrieben sowie Hotels und Gaststätten geprägt.

Nienburg (Saale) auf einen Blick:

Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Salzlandkreis
Sitz der Verwaltung Marktplatz 1
06429 Nienburg (Saale)
Homepage https://www.stadt-nienburg-saale.de/
Bürgermeister Susan Falke (Parteilos)
Stand: 01.06.2017
Einwohner 6.460
Stand: 01.06.2017
Fläche 79,14 km²
Bevölkerungsdichte 82 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Nienburg (Saale)

Immobilienticker für Nienburg (Saale)

Immobilien zum Wohnen in Nienburg (Saale) im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Nienburg (Saale). Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Nienburg (Saale) bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Nienburg (Saale)

Große 4-Zimmer-Wohnung nahe Bernburg

06429 Nienburg (Saale)

Kaltmiete:
600,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
126 m²

Häuser zum Kauf in Nienburg (Saale)

Doppelhaus mit Ausbaureserve

06429 Nienburg

Kaufpreis:
59.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Grundstück:
350 m²
enorm Platz zur freien Gestaltung

06429 Nienburg

Kaufpreis:
69.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Grundstück:
1.445 m²
Freies Gebot zum Einfamilienhaus in Gerbitz!

06429 Nienburg

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Grundstück:
536 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Welchen Bagger für Ihr Grundstück?

Bagger sind im wahrsten Sinne des Wortes “fundamental” für jedes Bauprojekt, da sie dazu dienen, das Fundament vorzubereiten, die Baugrube auszuheben oder aufzufüllen und den Bauschutt abzutransportieren. Je nach Größe und Beschaffenheit des Baugrunds können Bagger verschiedener Größen und mit verschiedenen Typen von Fahrwerken hilfreich sein. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Typen von Maschinen für den Erdbau zusammengestellt.

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen