Die Ortsgemeinde Niederzissen

Niederzissen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Brohltal.

Niederzissen auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Ahrweiler
Verbandsgemeinde Brohltal
Sitz der Verwaltung Kapellenstraße 12
56651 Niederzissen
Homepage https://www.niederzissen.de/
Ortsbürgermeister Rolf Hans (CDU)
Stand: 24.02.2015
Einwohner 2.784
Stand: 24.02.2015
Fläche 11,95 km²
Bevölkerungsdichte 233 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Niederzissen

Immobilienticker für Niederzissen

Unser Grundstücksangebot in Niederzissen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Niederzissen.

Grundstücke in Niederzissen

Ihr Traumhaus auf Grundstück in Südhanglage mit atemberaubendem Blick

56651 Niederzissen

Kaufpreis:
101.000,00 €
Fläche (ca.):
796,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Niederzissen

Empfohlene Immobilienmakler in Niederzissen und Umgebung

Logo Immoticket24.de GmbH

Immoticket24.de GmbH

Krufter Straße 5
56753 Welling

Telefon: 02654 8801199

Logo Amtsgericht Sinzig

Amtsgericht Sinzig

Barbarossastraße 21
53489 Sinzig

Telefon: 02642 /9774-0

Logo Immobilien Baumann

Immobilien Baumann

Finkenweg 19
53545 Linz am Rhein

Telefon: 02644-401265

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen