Die Stadt Meerane

Die Stadt Meerane liegt zentral im Wirtschaftsdreieck Leipzig – Chemnitz – Zwickau direkt an der Bundesautobahn A 4 und der B 93. Einst Bestandteil der Textilregion Crimmitschau-Meerane-Glauchau und ein traditioneller Automobilstandort, hat sich Meerane in den vergangenen Jahren zu einem modernen, leistungs- und wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort entwickelt.

Meerane auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Zwickau
Verwaltungsgemeinschaft Meerane
Sitz der Verwaltung Lörracher Platz 1
08393 Meerane
Homepage https://www.meerane.de/
Bürgermeister Lothar Ungerer (parteilos)
Stand: 29.05.2017
Einwohner 14.851
Stand: 29.05.2017
Fläche 19,81 km²
Bevölkerungsdichte 750 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Meerane

Immobilien zum Wohnen in Meerane im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Meerane. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Meerane bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Meerane

Schöne 84 m² 3-Raum Maisonette-Wohnung mit Tageslichtbad

08393 Meerane

Kaltmiete:
490,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
84 m²

Eigentumswohnungen in Meerane

Maisonettewohnung mit überdachtem Balkon und Dachterrasse

08393 Meerane

Kaufpreis:
165.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
106 m²

Häuser zum Kauf in Meerane

Hausbau durch Ausbau

08393 Meerane

Kaufpreis:
43.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
160 m²
Gepflegtes Stadthaus am Markt

08393 Meerane

Kaufpreis:
165.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
106 m²
Grundstück:
100 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Meerane und Umgebung

Logo Deutscher IMMODOM

Deutscher IMMODOM

Scheringerstraße 13/15
08056 Zwickau

Telefon: 0375 3909696
Telefax: 0375 3909695

Immobilienvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.