Die Stadt Doberlug-Kirchhain

Die Doppelstadt in der Niederlausitz liegt nördlich des Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft an der Kleinen Elster inmitten des Landkreises Elbe-Elster - 112 km südlich von Berlin, 78 km nördlich von Dresden, 63 km südwestlich von Cottbus sowie 99 km nordöstlich von Leipzig.

Doberlug-Kirchhain auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Landkreis Elbe-Elster
Sitz der Verwaltung Am Markt 8
03253 Doberlug-Kirchhain
Homepage https://www.doberlug-kirchhain.de/
Bürgermeister Bodo Broszinski (FDP)
Stand: 04.05.2017
Einwohner 8.746
Stand: 04.05.2017
Fläche 150,36 km²
Bevölkerungsdichte 59 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Doberlug-Kirchhain

Immobilienticker für Doberlug-Kirchhain

Immobilien zum Wohnen in Doberlug-Kirchhain im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Doberlug-Kirchhain. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Doberlug-Kirchhain bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Doberlug-Kirchhain

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS - 380 QM

03253 Doberlug-Kirchhain

Kaufpreis:
249.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
112 m²
Grundstück:
1.250 m²
Kleines Einfamilienhaus in idyllischer Lage

03253 Doberlug-Kirchhain

Kaufpreis:
88.500,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
77 m²
Grundstück:
3.085 m²
Reihenmittelhaus mit direkter Nähe zum Schloss

03253 Doberlug-Kirchhain

Kaufpreis:
40.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
166 m²
Grundstück:
410 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wärme vom eigenen Grundstück pumpen

Was jetzt schon zu bedenken ist: Im Frühling können tagsüber die Temperaturen schon auf sommerliche 25 Grad Celsius steigen. Nachts kann es aber noch richtig kalt werden und die Heizung wird in vielen Haushalten wieder eingeschaltet.

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.