Räume im Dachgeschoss clever einrichten

Das Wohnen unter dem Dach stellt ganz besondere Herausforderungen an die Einrichtung. Dabei ist es meist unerheblich, ob der Wohnraum im Dachgeschoss von Anfang an vorhanden war oder erst nachträglich durch einen Dachausbau entstanden ist. Dachschrägen sowie Fenster in den Giebelseiten reduzieren die Stellfläche in den Räumen und erschweren die Suche nach geeignetem Mobiliar.

Besonders häufig werden die Räume im oberen Bereich des Hauses als Schlaf- oder Kinderzimmer genutzt. Zur Grundausstattung dieser Räumlichkeiten gehören in der Regel Bett und Kleiderschrank. Gerade die Kleiderschränke beanspruchen meist sehr viel Platz und obendrein gerade Wände, so dass man mit Standardmöbeln kaum überzeugende Ergebnisse erreichen kann. Abhilfe bieten hier eigens angefertigte Einbauschränke oder individuell planbare Schranksysteme, welche auch Lösungen für Dachschrägen beinhalten. Alternativ zum Kleiderschrank kann man sich auch überlegen, verschiedene Kommoden und ggf. Kleiderständer als Alternative dazu im Schlafzimmer unterzubringen. Alle genannten Stauraum-Lösungen eignen sich natürlich nicht nur für Schlaf- und Kinderzimmer, sondern auch beispielsweise für ein Arbeitszimmer unter dem Dach.

Im Dachgeschoss wohnen

Im Dachgeschoss wohnen

 

 

Wenn das Bett unter einer Schrägen platziert werden soll oder muss, kann es je nach Höhe des Kniestocks schwierig werden, wenn das Bett über ein Kopfteil verfügt. Hier bieten sich Betten ohne Kopfteil oder Betten mit einer Kopfteilhöhe nach Wunsch - wie das Bett Madeira von boxspringbetten.net – an. Mit etwas handwerklichem Geschick, Zeit und Muße kann man sich auch selber als Bettenbauer versuchen und zum Beispiel ein in den Boden bzw. einen Sockel integriertes Bett konstruieren oder ein Holzbett mit passendem z.B. abgeschrägtem Kopfteil planen und realisieren.

Schlafzimmer unter dem Dach

Schlafzimmer unter dem Dach

Bildquelle:
Titelbild: © istock.com/tulcarion
Bild 1: pixabay.com © jwco (Public Domain CC0)
Bild 2: pixabay.com © ssabyo77 (Public Domain CC0)

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Dachgeschoss , Schlafzimmer und Boxspringbetten .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Direktes vs indirektes Licht - Lichtkonzepte

Bei der Gestaltung von Räumen kann vieles schief gehen. Selbst wenn Möbel und Interieur passend gewählt und geschickt platziert sind, entfalten sie ihre Wirkung oft nur mit ausgeklügelten Lichtkonzepten. Um diese zu erreichen, bedarf es nicht nur eines guten Auges, sondern einer ausgewogenen Platzierung von direkten und indirekten Lichtquellen.

Weiterlesen

Ratgeber Boden – Wohntipps für moderne Fußböden

Welcher Bodenbelag ist wohl der richtige für Dein neues Zuhause? Auf der Suche nach Inspiration kannst Du Dich an den aktuellen Trends orientieren: Moderne Fußböden aus natürlichen Materialien, verbunden mit innovativen Techniken weisen den Weg. Ob Laminat, Holz, Teppich oder Vinyl, die Entscheidung für den passenden Fußboden wird Dir mit diesen Tipps leichter fallen.

Weiterlesen

Stromsparen in den eigenen vier Wänden

Klar ist Ihnen und anderen: Stromsparen heißt bares Geld sparen. Doch viele Menschen fragen sich, wo sie am besten im eigenen Haushalt ansetzen sollen und welche Stromspartipps die besten und wirklich effektiv sind. Nicht alle Tipps sind gleichermaßen schnell umsetzbar. Manche benötigen etwas mehr Zeit, andere können mit einmal Hand anlegen umgesetzt werden. Welche Strategie zum Stromsparen am besten geeignet ist, kann nur jeder für sich selbst entscheiden, daher ist es empfehlenswert, sich gründlich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren.

Weiterlesen