Neues Heim: rechtzeitig um den Anschluss kümmern

Obwohl Internet inzwischen überall verfügbar ist und zum Standard gehört, können zwischen Vertragsabschluss und Freischaltung der Leitung mehrere Wochen vergehen. Wer nicht so lange auf dem Trockenen sitzen möchte, der sollte sich frühzeitig darum kümmern.

Vergleichsportale wie tarife.de helfen dabei: Nicht nur Internet und Telefon, sondern auch alle anderen Verträge für die Heimversorgung können dort überblickt, verglichen und abgeschlossen werden. Wie schnell der Service verfügbar ist, hängt zwar weiterhin vom Anbieter ab und kann nicht beeinflusst werden, doch immerhin entfällt bei der Online-Bestellung eine Menge Papierkram. Außerdem wird der Auftrag unmittelbar weitergeleitet – von diesem Punkt an liegt es nur noch am Anbieter.

Die lange Wartezeit auf Internetanschlüsse hat übrigens ihren Grund. Denn nach wie vor gehören alle Leitungen in Deutschland der Telekom; dieser Besitzstand stammt noch aus der Zeit vor der Privatisierung des Unternehmens. Bestellt man nun einen DSL-Anschluss bei einem anderen Anbieter, so mietet dieser die Kapazität von der Telekom und muss sich zeitlich nach der Freischaltung des T-Konzerns richten. Daraus entstehen nicht selten Wartezeiten, die für heutige Verhältnisse nicht gerade zeitgemäß wirken.

Tipp: VDSL-Verfügbarkeit checken

Der deutschlandweite Glasfaser-Ausbau schreitet weiter voran. Ein Blick auf die Tarife zeigt, dass es Sinn macht, Glasfaser-Tarife zu bestellen, falls sie verfügbar sind. Denn der Aufpreis verglichen mit herkömmlichem DSL ist nur marginal, das Geschwindigkeitsplus dafür umso größer. Je nach Region ist Glasfaser-DSL mit 100 mBit/s schon für unter 30 Euro monatlich erhältlich, Telefon-Flatrate inklusive. Weiterer Vorteil: Glasfaserverbindungen sind stabiler und damit störungsfreier, Nutzer kommen in der Praxis also näher an die nominelle Bandbreite heran, als es bei DSL der Fall ist.

Bleibt also nur noch der Blick auf den Markt. Die Suche über Vergleichsportale erfordert nur wenige Eingaben und führt schnell zum Ziel: Telefonvorwahl und gewünschte Geschwindigkeit, so lauten die Angaben, mit denen man die Ergebnisse erhält. Dort auffällig: Es sind immer mehr Kabel-Anbieter vertreten. Wer gerne und viel fernsieht, kann davon profitieren, da in den Tarifen bestimmte Entertainment-Pakete gewählt werden können. Außerdem sind Kabel-Anbieter eine gute Option für Kunden, die ansonsten auf Satellit oder DVB-T zurückgreifen müssen.

ANZEIGE
 

Bildquelle: istock.com/ktsimage

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Internetanschluss und Umzug .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Tapetenwechsel? Es geht auch anders...

Ist die Traumwohnung gefunden, muss oftmalls noch ein neuer Anstrich her, damit aus der Wohnung, ein Zuhause wird. Lesen Sie wertvolle Tipps zur Gestaltung Ihres neuen Zuhauses.

Weiterlesen

Umzug von Zürich nach Frankfurt und Zwischenlagerung in der Schweiz

Wenn Du aus der Schweiz nach Deutschland umziehen musst oder willst, sei es für kürzere oder auch für längere Zeit, kannst oder willst Du vielleicht nicht alle Deine Möbel und sonstigen Habseligkeiten sofort mitnehmen. Da stellt sich die Frage: Wohin damit? Wo sind meine Sachen – auch persönliche Dige und Wertgegenstände – gut und sicher aufgehoben? Wo und wie kann ich mein Hab und Gut zwischenlagern? Die Antworten auf diese Fragen sowie weitere Informationen zum Thema Einlagerung findest Du hier.

Weiterlesen

Geschenk für den Einzug: Was bietet sich an?

Egal ob ein Einzug ins neue Haus oder in die neue Wohnung – traditionell wird dieser Anlass mit einem Geschenk begleitet. Oftmals gerät allerdings die eigene Kreativität ins Stocken, sobald das Datum der Einweihungsparty näher rückt.

Weiterlesen