Fensterdekoration - Plissees sind der Renner

In immer mehr Häusern lösen Plissees klassische Gardinen und Vorhänge ab. Und das aus gutem Grund: die elegante und praktische Fensterdeko ist modisch, lässt Fenster strukturiert wirken und kann sogar als Wärmedämmung, Sichtschutz und Sonnenschutz eingesetzt werden. Hier finden Sie Tipps zu zeitgemäßer Fensterdekoration, erfahren so allerhand über die Vorteile von Plissees und zu welcher Einrichtung sie am Besten passen.

 

Fensterdeko heute – unendliche Möglichkeiten in unendlicher Kombination

Blümchengardinen und Filethälkelei, die bei unserer Oma noch das Highlight der Fensterdekoration waren, haben in modernen Zeiten vielfältige Gesellschaft bekommen.  Mit Plissees, Flächenvorhängen und eleganten Stores lassen sich in jeder Einrichtung interessante Wohnakzente setzen.  

Gerade am Fenster hängende Flächenvorhänge, die an einem Schienensystem verschoben werden können, machen sich nicht nur an größeren Fensterfronten besonders gut, sondern lassen sich auch als innovativer Raumteiler einsetzen.

Plissees, die platzsparend direkt in den Fensterfalz geklebt werden, können nicht nur an vertikalen Fensterfronten, sondern auch bei komplizierteren Fällen wie Dachfenstern und Schrägfenstern ganz einfach angebracht werden.  Die Designs sind vielfältig und reichen vom farbenfrohen Muster – Plissee bis hin zum klassisch schimmerndem, satinierten Stoffplissee.

Textile Rollos sind ebenfalls eine modische Art der Fensterdekoration, die besonders ruhig wirken und nicht nur in moderner Einrichtung gut aussehen. Bei hohen Fensterfronten, wie beispielsweise im Altbau, machen sich auch lange, klassische geraffte Gardinen und Vorhänge nach wie vor gut und vermitteln nostalgischen Charme..

Trendsetter Plissee – was macht sie so beliebt?

Plissees von Plissee-Experte haben so einiges zu bieten. Deshalb gehören sie heute zu den beliebtesten Fensterdekorationen. Die trendigen Wohnaccessoires werden nach Maß auf die jeweiligen Fenster angepassst und machen durch die Möglichkeit der Öffnung nach oben und unten vielfältige Lichtstimmungen im Zimmer möglich.

Auch Funktion kommt nicht zu kurz: Mit Perlex beschichtete Modelle sorgen für U V- Schutz und halten durch besonders gute Reflexionswerte  einen Großteil der Wärmestrahlung ab. So können sie auch an Südfenstern eingesetzt werden und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Darüber hinaus gibt es viele Plissee – Modelle, mit denen sich Räume vollständig abdunkeln lassen. Diese Modelle finden in Konferenzräumen oder auch im Schlafzimmer ihr ideales Einsatzfeld.

Wabenplissees als Sonnenschutz und Kälteschutz

Doppellagige Wabenplissees sind in Sachen Kälteschutz und Wärmedämmung ein zeitgemäßer Fensterschmuck mit Funktion: Die Wabenstruktur lässt ein Luftpolster entstehen, das im Winter den Luftaustausch direkt am Fenster verringert und somit für Wärmedämmung sorgt (siehe Artikel bei PZ News über Wabenplissees).

So kann ein Wabenplissee sogar dabei helfen, die Energiekosten in der Heizsaison zu senken. Im Sommer halten Wabenplissees mit reflektierender Beschichtung einen Großteil der Hitzestrahlung und UV Strahlung ab und sorgen so für Hitzeschutz und ein verbesssertes Raumklima auch an heißen Tagen. So sind Wohnräume stets optimal temperiert.

Plissees passen zu jedem Einrichtungsstil

Plissees sind wahre Trendsetter und Verwandlungskünstler. Neben klassisch weißen Stoffplissees, die sich beispielswiese in einer Stadtvilla besonders gut machen, gibt es eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten. Romantisch gemusterte Satinstoffe ergänzen Einrichtungen im klassischen Kolonialstil. Farbenfrohe, monochrome Plissees in leuchtenden Tönen setzen beispielsweise in modern und sachlich eingerichteten Stadtlofts ein überraschendes Highlight. Fröhlich gefärbte, an Leinenstoffe erinnernde Plissees ergänzen den mediterranen Stil und den Landhausstil optimal. Auch für's Kinderzimer gibt es besonders gemusterte Plissees mit Sternchen und Blümchen, die im Kinder – Schlafzimmer für süße Träume sorgen. Der Phantasie und den Gestaltungsmöglichkeiten mit Plissees sind nahezu keine Grenzen gesetzt: Das Farbspektrum umfasst klassisch neutrale Töne ebenso wie brandaktuelle Modefarben. Dazu gibt es  über 300 trendige Muster und innovative Designs, die überraschende Dekorationseffekte an die Fenster zaubern. Mit Plissees von Plissee-Experte.de lässt sich ein Raum im Handumdrehen verwandeln.

Weiterführende Links:
http://www.plissee-experte.de

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Plissee , Trendsetter , Abschattung , Wabenplissees , Sonnenschutz und Stoffplissees .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Jalousien – der perfekte Rahmen für Ihre Inneneinrichtung

Immer wieder stehen frischgebackene Hausbesitzer kurz vor dem Einzug ins Eigenheim – wäre da nicht die Inneneinrichtung, die noch ausgesucht werden will. Einen Punkt mit besonders großem Diskussionspotenzial stellen dabei Vorhänge, Plissees und Jalousien. Schließlich bilden sie den Rahmen für die gesamte Inneneinrichtung. Doch wo sollte man am besten nach den passenden Jalousien Ausschau halten? Und wie lassen sich Jalousien am besten in einen Wohnraum intergrieren?

Weiterlesen

Erste gemeinsame Wohnung: Welche Matratze ist am besten für Paare geeignet?

Schlafen ist wichtig, das gilt vor allem für Paare. Denn unsere individuellen Schlafgewohnheiten und -vorlieben wirken sich natürlich auch auf eine Beziehung aus und im Idealfall sollten beide Partner den perfekten Platz zum ruhigen Schlaf finden. Dazu gehört neben dem richtigen Bett eben auch die richtige Matratze und gerade für frisch zusammengezogene Paare gibt es eine breite Auswahl an Matratzen.

Weiterlesen

Mit diesen Tipps wird aus Ihrem Badezimmer eine Wohlfühl-Oase zum Relaxen

Bei der Einrichtung der eigenen vier Wände wird das Badezimmer oftmals nur wie eine unwichtige Nebensache behandelt. Völlig zu Unrecht, wie wir finden, denn das Bad ist so viel mehr als nur der Ort, an dem man seiner Körperpflege nachgeht. Unser Ratgeber gibt einen Überblick, wie das Badezimmer zur Wohlfühl-Oase werden kann.

Weiterlesen